Elternforum Rund ums Kleinkind

Welche Babytrage

Welche Babytrage

Orpheus_n

Beitrag melden

Unsere zweite Maus kommt in 2 Wochen auf die Welt und ich überlege, welche Trage in frage kommen würde. Wir haben von der Großen noch eine von Stokke, aber die finde ich nicht geeignet. Im Moment schwanke ich zwischen Fräulein Hübsch und emeibaby. Wie sind eure Erfahrung? Trageberatung werde ich nach der Geburt wahr nehmen. Will aber schon ein paar Erfahrungen sammeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Wir haben eine Fräulen Hübsch (die kleine Größe) fur beide Kinder gehabt und waren sehr zufrieden. Wir haben uns vor allem fur die entschieden, weil sie bei uns beiden richtig saß. Ich bin 172, mein Mann 196, fast alles in der Trageberarung saß bei einem von uns bescheiden oder war so umständlich zu verstellen und wieder einzustellen, dass man es eh nicht gemacht hätte. Die Kinder saßen gern drinnen, auch wenn beide keine ausgeprägten Tragekinder waren. Der Große war eher so gar kein Tragekind, aber die Hübsch mochte er trotzdem. Ist halt nicht ewig verwendbar, irgendwann ist sie zu klein. LG Lilly


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Bei uns gab es nicht "die" richtige Trage. Ganz klein fand ich ein elastisches tragetuch super, später hatte ich den storchenwiege Carrier (für vorne und hinten), wobei der auch schon ab 3,5 kg glaub ist. Und beim kleinen hab ich mir die buzzidil XXL Trage noch gegönnt und die ist jetzt mit 2 noch häufig im Einsatz. Ganz generell kam ich vorne mit fullbuckle tragen nicht gut klar. Da waren mir Halfbuckle oder Tuch angenehmer. Beim Tragen eines großen und schweren Kindes fand ich dagegen die fullbuckle wieder besser, da sich das Gewicht gut auf den hüftgurt verteilt.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Hallo. Also, Tücher passen sich jeder Körperform und ~größe an. Dazu hatten wir eine Halfbuckle Huckepack von Baby roo. Die war mir am bequemsten, v.a. unter den Armen. Ich mags da auch gern gepolstert. Bei den Tragen muss man ausprobieren, was einem am besten liegt. Ganz frisches Baby habe ich nur im Tuch getragen, fertige Trage kam erst nach ca 4 Monaten zum Einsatz. Noch was: Bei den Tragen gibts verschiedene Größen, d.h. man muss die nächstgrößere nachkaufen, wenn das Baby gewachsen ist. Ein Tuch passt sogar einem 4-Jährigen noch ;-). Und ich kann es so binden, dass mir beim Rückentragen nichts am Bauch drückt, wenn ich z.B. gerade gegessen habe, bzw bei erneuter Schwangerschaft.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Beides Supertragen! Emei hab ich mal bei ner bekannten gesehen und fand sie super, Frl Hübsch hatte ich unter anderem selbst. Ich möchte noch Mysol in den Ring werfen, der hat mir am Anfang sehr gute Dienste geleistet. Und natürlich das ganz normale Tragetuch. Ich verkaufe gerade ein fuchsiafarbenes von Yaro in Gr. 6, wenn du Interesse hast ;-)


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Frl Hübsch ist schön, aber geliebt wurde auch hier der Mysol.


Nele030

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Wir haben eine Emei und würden sie nie wieder hergeben . Die Entscheidung fiel bei der Trageberatung. Diese war die angenehmste für uns. Außerdem ist das Kind in einem Tuch, dass man super auf die Größe anpassen kann.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Ich habe bei einer trageberatung einige Tragehilfen ausprobiert. Die von frl. Hübsch fand ich relativ angenehm, mir persönlich haben aber die kokadi taitai und die fly tai von fidella (welche ich mir dann auch gekauft habe) vom Tragegefühl besser gefallen. Ich habe aber nur mit Puppe getestet, der tragling hat noch etwas Lieferzeit ;)


Tina32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Hi, ich kann euch die Babytrage von Manduca empfehlen. Habe Sie mir damals auf Amazon für knapp 120€ gekauft. Mittlerweile kostet Sie nur noch 85€. Habe für euch hier mal den Link noch rausgesucht: http://amzn.to/2xhfCFG Die Babytrage ist aus 100% Bio-Baumwolle. Grüße Tina


PuenktchensMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina32

Ich hatte für beide Kinder eine Manduca und werde mir nochmal eine Manduca zunehmen. das war die beste Anschaffung in der Babyzeit. Schnell an und ausgezogen, für alle Größen geeignet. Sprich vom ganz kleinen Neugeborenen bis zum Kleinkind. Tolle Gewichtsverteilung, gute Passform, viele Tragevarianten, gut auf alle Körpergrößen einstellbar, auch für den "Stärkeren" Mann. Kein separater Neueboreneneinsaz notwendig wie bspw. beim Ergobabycarrier


Liliana888

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Hallo, bin derzeit in der 26. SSW und auch noch auf der Suche, nach einer passenden Trage. Erfahrungen habe ich leider noch keine, da es unser erstes Kind ist. Werde mir nun einmal die ganzen Empfehlungen durchlesen und mich etwas informieren. Bei dir ist es ja bald schon so weit! Wünsche euch alles Gute!


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Vielen lieben Dank für eure Antworten und Erfahrungen.