Elternforum Rund ums Kleinkind

Weitsichtigkeit mit 11 Monaten

Weitsichtigkeit mit 11 Monaten

Xona-bonbona

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Ich kann seit dem ich gestern beim Augenarzt mit meiner kleinen Maus war, weder essen noch schlafen :( . Laut Untersuchung hat sie +8 Dioptrie. Sie wurde getropft hat aber nur geweint das Gerät versucht weg zu schrieben und so schlimm geschrien. Ich bin einfach so traurig und kann es irgendwie nicht glauben, da sie den kleinsten Krümmel findet. Bei uns in der Familie ist niemand Weitsichtig. Ich hab nochmal einen Termin bei einem anderen Augenarzt in drei Monaten aber dieses warten macht mir einfach Bauchschmerzen und sehr sehr traurig. Sie ist noch so klein für ne Brille und ich bin mir sicher das meine Maus die Brille auch nicht tolerieren wird :(. Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht und kann mir Mut machen ? Hat sich die Weitsichtigkeit bei euren Kindern durchs Wachsen verbessert?


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xona-bonbona

Ich finde es gut, dass du eine zweite Meinung Holst. Dann hast du Gewissheit. Meine kleine wird auf Dauer wahrscheinlich nicht an eine Brille vorbei kommen. Sie hat von Geburt an auch nicht die besten Werte und wird regelmäßig kontrolliert. Bis jetzt bessern sich ihre Augen und sie muss keine Brille tragen. Das einzige Manko, was sie hat, aber auch nicht stark, sie schielt ein bisschen.


Xona-bonbona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1500

Ja mir wurde auch gesagt, bevor es zum schielen kommt dann lieber eine Brille. Und das mit den Terminen ist ja wirklich sehr schwer, bei so einer Diagnose dann so lange zu warten :(


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xona-bonbona

Meine hat mit 2 Jahren eine Brille bekommen, uns wäre es im Alltag auch nicht aufgefallen. Dein Kind ist ein Jahr jünger. Da wird es mit der Gewöhnung sicher etwas schwieriger, aber es besteht die Hoffnung,dass es sich bis zum Schulalter dann Dank Brille verbessert oder gar ganz weg geht. Zweite Meinung finde ich gut, aber Mitleid nicht soo sinnvoll. Die "Brillenschlangen"- Zeiten sind vorbei. Viele Kinder tragen Brillen. Es gibt nicht mehr nur ein hässliches Kindergestell. Es ist alles viel weniger schlimm als man denkt. Meine Tochter hat die Brille von Anfang an super getragen und wurde nicht einmal gehänselt.


Xona-bonbona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Ja liebe lana ich hoffe auch sehr das es besser wird:( Ich habe ja überhaupt kein Problem mit einer Brille, nur habe ich eher Angst das beim Test was schief gelaufen ist und sie einfach eine falsche diop. hat. Das ihre Augen durch eine eventuell zu starke Brille richtigen Schaden kriegen.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xona-bonbona

Also diese Tests sind sehr gut. Da werden ja Weiten gemessen etc. +8 klingt viel. Aber ich würde es nicht drauf ankommen lassen. Die drei Monate bis zur Zweitmeinung finde ich okay, aber selbst wenn da etwas weniger Dioptrien raus kommen sollte, würde ich auf jeden Fall die Brille nehmen und ja auch wirklich darauf achten, dass sie sie trägt. Bei meiner Großen hatte ich gleich das Gefühl, dass sie selbst merkt, dass sie besser sieht und selbst in der Wanne wollte sie sie anfangs trafen. Für die Kinder ist es eigentlich eher cool als lästig und sie gewöhnen sich schnell daran und wenn dann noch viele Leute sagen, wie schick die Brille ist, läuft es umso besser. Versuch den ersten Schock und das Mitleid zu überwinden. Das ist alles nicht schlimm!


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xona-bonbona

Ich finde auch du liest dich sehr verzweifelt. Mein Großer hat auch eine Brille seitdem er 2 ist (weitsichtig). Ich war auch am Anfang etwas niedergeschlagen, als wäre ich "Schuld" (ist vererbt) und das der mega große Makel. Im Nachhinein völlig bescheuert, ich trage ja selber Brille seit dem Kindergarten und komme auch super zurecht. Ich habe auch immer gedacht, alles ist in Ordnung, er sieht gut. Aber ich wurde eines besseren belehrt: Seitdem er die Brille hat fährt er viel besser Laufrad und isst auch viel besser mit Besteck. Die ganze motorische Entwicklung hat einen riesen Schub gemacht. Unser Augenarzt meinte, dass Kleinkinder bis zu 10 Dioptrien mit ihrem Sehmuskel(?) ausgleichen können, es der Umfeld überhaupt nicht auffällt, dass da eine Fehlsichtigkeit vorliegt. Außerdem können die Augen in so jungen Jahren super noch "trainiert" werden und da ist Zeit echt Geld. Also wird sie vielleicht später gar nicht so eine starke Brille brauchen. Bei uns gibt es auch einen speziellen Optiker für Kleinkinder, der einem hilft das richtige Gestell und die richtigen Gläser zu finden.


Isaja1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xona-bonbona

Hallo! Meine kleine Maus hat ihre Brille bereits mit 6 Monaten bekommen.Auch wir waren damals ratlos und konnten es uns gar nicht vorstellen das unsere Kleine,die gerade anfing sich zu drehen,eine Brille anbehielt....Der Sehtest beim Kinderarzt war auffällig und der Augenarzt hat es bestätigt.Wir haben uns auch viele Gedanken dazu gemacht und ich kann dir nur sagen,zu viel ....die Kleine hat die Brille von Anfang an super angenommen,fand es interessant was beim Optiker mit den verschiedenen Modellen passiert die man ihr aufsetzt.Klar hat sie sich diese auch mal von der Nase gezogen,aber es gibt bis heute keinen Kampf darum....lass die Brille an Kinder nehmen die Dinge doch schneller an als man glaubt.Wir haben damals bei -3,5 gestartet und sind nach 1 1/2 Jahren bei -1,5 uns wurde gesagt das die Hornhaut bei Kindern bis 11 Jahre sehr weich ist und man die Sehschwäche ausgleichen kann bis das gar keine mehr ist.Einer im Bekanntenkreis brauchte sie nur ein Jahr tragen.Geh entspannt damit um dann macht es dein Kind auch!Wenn es die Brille anfangs nicht auflassen möchte zieh eine Mütze,Stirnband noch drüber....ablenken oder wir haben sie immer in die Babybjörnwippe gesetzt,dann war sie abgelenkt.Ein Tipp zum Brillenkauf,lass dir bitte keine Brille mit Band andrehen und auch keine Hornbrille mit "Häschen-Füße" nimm eine aus Titan,das ist so biegsam und hält verdammt viel aus und ist leicht,weil die Kinder in dem Alter noch keinen Nasenrücken haben,der ist noch zu weich.Ich wünsche euch alles Gute!