Mitglied inaktiv
Hallo! Mich würde mal interessieren, was eure Kinder so nachmittags machen. Sind sie immer verabredet? Oder gibts auch mal Leerlauf? Spielt oder bastelt Ihr mit Ihnen? Oder findet ihr, sie sollen lieber selbst für Beschäftigung sorgen?
Hallo, meine Maus ist 3 und geht vormittags in den Kindergarten. Mittags haben wir ein "Deal" wir spielen etwas gemeinsam (oder basteln oder backen oder kochen oder oder oder) und dann macht jeder für ca. 30 - 60 Minuten für sich selber etwas. Und dann wieder etwas gemeinsam. Klappt ganz gut - obwohl sich die Kleine manachmal schwer tut sich selbst zu beschäftigen aber dann braucht sie nur den richtigen Anstoss und gut ist.... LG Conny
Bei uns ist das ganz unterschiedlich. Meistens gibts erst einmal ne Ruhephase, denn meine Tochter (2,5) ist ganz schön K.O. vom KiGa. Dann fahren wir mal in die Stadt, Spielplatz, Stall, Strand... je nach Wetter. Oder wir sind zu hause und sehen uns einen Film an, spielen Playmobil, sehen uns Bücher an, malen...
Bei schönem Wetter sind wir meist auf dem Spielplatz, ansonsten treffen wir andere Mamas mit Babys/ Kleinkindern zum Spielen, gehen einkaufen, spielen im Garten oder daheim (Bücher anschauen, Parkgarage, Lego Duplo, Malen, Kneten usw.) LG
Meiner geht vormittags bis 15 Uhr in den Kindergarte(er ist knapp 3 Jahre alt) und danach gehen wir ofr raus zum Spielplatz,treffen uns da mit anderen Kids und bleiben da bis 18 Uhr dann gehts rein....essen und schlafen. Ist das Wetter schlecht,spiele ich mit ihm zu Hause oder er auch mal alleine oder wir besuchen einen Freund von ihm.
Die letzten 10 Beiträge
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?