Lulila36
meine 3jährige hat seit einiger zeit einen juckenden ausschlag der kommt und geht. er tritt hinten unterm haaransatz auf, am Rücken über der windel und am Bauch stellenweise. sie kratzt sich dann und dann sieht es auch wie kleine Mückenstiche. wir haben seit kurzem ein neues Waschmittel und lenor weichspueler. könnte der ausschlag daher kommen? aber dann hätte sie den ja ständig und überall oder?
also gerade weichspüler kann das auslösen. Waschmittel aber ganz genauso.... Mein jüngster hatte auch mal von jetzt auf gleich so einen ausschlag...bin zum Kinderarzt und er fragte alles mögliche durch- landeten dann beim neuen waschmittel- was auch nur ein Notkauf war.... tja das waschmittel wurde dann nur noch für die Hundedecken genuzt und die Babysachen alle nochmal gewaschen - und gut wars.... du hast ja sicher nicht ALLE klamotten damit gewaschen, wenn es neues waschmittel ist.... Un ständig muss sie den Ausschlag nicht haben, denn Ist eine sonstige allergie denn ausgeschlossen?????
wir waren damit noch nicht beim Hautarzt. doof nur dass ich die babysachen auch alle mit den 2 neuen Waschmittel gewaschen habe und weichpueler benutzt habe. baby ist noch nicht auf der welt. hab jetzt angst dass es auch darauf reagiert. soll ich jetzt alles nochmal waschen?
Hmm also ich würde es nochmal waschen und vorallem ohne diesen gruseligen Weichspüler- ist eine Katastrophe für die Haut.... gerade bei babys und Kleinkindern
Würde nicht unbedingt auf die Wäsche schließen. Dazu sind mir die Stellen zu speziell. Wäre bei Waschmittel nicht der ganze Körper betroffen? Wenn ihr in der Familie nicht eh schon Hautprobleme habt (Ekzembildung, Neurodermitis,...) ist es eher unwahrscheinlich. Ich kenn es von meinen Brüdern und meinem Sohn, dass an den Stellen die du beschreibst durch Schweiß und Dreck und Reibung (TShirtkragen, Windelende) sich kleine Hitzepickel bilden, die auch jucken können. Ein Bad hilft und am nächsten Tag ist es wieder weg. Gern treten diese Pickel auch in der Armbeuge oder am Oberschenkel auf. PS: Zum Hautarzt kommst du eh nicht so schnell. Wenn dann erstmal Kinderarzt, bräuchtest ja eh ne Überweisung und bist du da nen Termin hast, sind die Pickel schon wieder weg.
wir haben so hartes wasser. ohne weichspueler ist alles wie reibeisen...
ja das ist es eben. termin in 2 wochen. beim ka waren wir. die Ärztin konnte sich keinen reim drauf machen... haben sonst keine Probleme mit der Haut. der ausschlag ist tagelang weg. gestern hat es sie nach dem Baden gejuckt. vielleicht auch durch die waerme im Wasser. hmmmm....
Waschmittel wechseln. Dann siehst Du ja, ob sich das Hautbild verändert. Schwitzt Dein Kind schnell? Wenn Sie zu dick angezogen wird und die Haut nicht richtig Atmen kann, kommt es gerade an Rücken, Nacken, Bauch, Arm und Kniebeugen zu Ausschlag und kann evtl. Hitzepickel verursachen.
mal waschnüsse aus- da spart man sich immer den Weichspüler.... Mein sohn hatte auch an so komischen stellen den ausschlag.....hier kams auf jedenfall vom waschmittel....
nimm calgon etc. dann braucht man kein weichspüler. oder wenn die sachen nach der wa-ma in den trockner kommen, dann wirds ja auch wieder weich.
Ich nehme seit Jahren keinen Weichspüler und wegen des harten Wassers: einfach ca. 2 EL Essig in das Weichspülerfach. Die Wäsche ist gewohnt weich, riecht wirklich kein bißchen nach Essig, ist sehr natürlich und absolut hautfreundlich. Die Stellen haben wahrscheinlich/vielleicht einen ganz anderen Grund, aber den Weichspüler würde ich trotzdem weglassen. LG
Solche Ausschläge können freilich vom Waschmittel kommen - einfachster Weg: weglassen und das "alte" wieder kaufen und dann schauen, wie die Haut ist. Es kann auch von der Creme oder vom Duschgel/Badezusatz kommen - eine Reaktion der Haut kann auch auftreten, wenn man das Produkt schon länger nimmt und vorher keine Probleme hatte. Schau auch mal, ob es Stellen sind, an denen sie sehr schwitzt - dann ggf. mal eine Schicht weglassen... Mein Sohn bekommt leicht rote Pickelchen, wenn er viel schwitzt; diese treten am oberen Rücken und am Hals auf. Zu Windelzeiten gern auch mal oberhalb (!) der Windel. Falls ihr gar nicht cremt, könnte es auch einfach eine zu trockene Haut sein. Das sieht leicht mal wie Pickelchen oder Stiche aus... Es könnte sich auch um eine andere Allergie handeln. Schon mal darauf geachtet, ob die Flecken nach dem Genuss bestimmter Lebensmittel auftreten? Wenn nicht, schau mal drauf! Auch ein Zusammenhang mit Pollen ist nicht auszuschließen. Klingt vielleicht komisch, ist aber so. Als Kleinkind hat mein Sohn im Frühjahr stets einen roten pickligen Ausschlag an verschiedenen Körperstellen gehabt. Er trat immer mit den ersten Pollen auf und ging im Laufe des Sommers weg. Den Rat des Kinderarztes, die Sonne zu meiden und viel zu cremen habe ich irgendwann beiseite geworfen und habe ihn viel in der Sonne gelassen, mit LSF 30 und/oder mit dünnen Shirts. Und siehe da: es ist besser geworden! Was das harte Wasser angeht - mit Enthärter bekommt man das Problem doch gut in den Griff!?! Muss ja nicht das teure Calgon sein, gibt es auch günstiger von anderen Herstellern. Oder man dosiert das Waschmittel entsprechend höher - wie auf der Packung angegeben, eben an die Wasserhärte angepasst... Viel Glück!
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen