Mitglied inaktiv
hallo, frage steht ja schon oben. mein kleiner ist 3 jahre alt und ich würde gern das ein oder andere brett- oder gesellschaftsspiel mit ihm spielen. natürlich gibt es da noch nicht sooo viele, daher meine frage. könnt ihr vielleicht was empfehlen ? viele grüße
Hi, am Anfang werden oft Spiele mit Farbwürfeln empfohlen. Z.B. Tempo, kleine Schnecke, Ravensburger erste Spiele (o.ä.). Wenn Du bei mytoys oder so in die Alterssuche gehst, werden auch Spiele vorgeschlagen. LG, Pocoyo.
Hallo, mein Lütter mag gerne Bilder-Lotto oder Memory spielen. Ansonsten spielt er noch keine Gesellschaftsspiele. Am liebsten puzzelt er. Lieben Gruß, Birga
Unsere Tochter, ebenfalls 3, spielt super gerne "Obstgarten" von Haba. Das ist zwar sauteuer, aber es lohnt sich echt... man spielt gemeinsam gegen einen Raben. Es ist also nicht das klassische Gesellschaftsspiel, bei dem einer gewinnt, sondern es gewinnen alle oder keiner! Ausserdem spielen wir gerne Memory und Fantastico, beides von Selecta. Wir vereinfachen dann meistens die Spielregeln! LG, Andrea
Morgen!
Unser Sohn nun 3.6 Jahre hat letzten Winter das Spiel "Ententanz" bekommen.
Mir war garnicht klar welche Sucht wir da bei Ihn auslösen
Wir sind meisten immer draussen,aber Abend nach dem Essen oder bei sehr schlechten Wetter, wird dann gespielt.
Derzeit haben wir Lukas (von Haba).
Winni Pooh
Bob den Baumeister
Die Baustelle
Mauspiele
Das Mausspiele ist sehr schön mann muss der Maus ein Haus bauen ,die Teile des Hause muss man erwürfeln.
Es gibt da bei noch Aufgabenkarten und Wunschkarten.
Wenn mann keine Hausteil gewürfelt hat, sondern ne Karte, steht auf den Aufgabenkarten was du tun muss wie ein Lied singen.
Und bei den Wunschkarten darf sich der nächste Würfelspieler vom andern eine Aufgabe wünschen:)
Seit wir Spiele spielen ist Tobi Konzentration gestiegen und seine Geduld und Ausdauer .
tix
Meine Tochter hat zum 2. Geb. ein Memory geschenkt bekommen. Findet sie super! Mit 2,6 kamen dann Würfelzwerge, Obstgärtchen, Colorama und Tempo kleine Schnecke dazu. Jetzt, mit 3,6 mag sie auch Mensch ärger dich nicht, Uno und Quak. Die Spielsucht hat sie wohl von Mama *grins*
Meine Tochter ist 3,5 und spielt seit ca. einem halben Jahr auch total gerne Gesellschaftsspiele. Wir spielen: Memory, 'Uno, Obstgarten, Bimmelkette (Haba), Mensch ärgere Dich nicht (geht aber nur eine gewisse Zeit, ist noch zu langwierig). Ich wollte ihr jetzt mal das Spiel Lotti Karotti kaufen. Eine Bekannte von mir schwärmt so von diesem Spiel
Also meiner liebt Max Mäuseschreck und Lotti Karotti von Ravensburger und Duetto von Selecta und Bambino Lük. Memory und Lotto und Domino sind auch toll Er wird jetzt 3.
weiss nicht was schon genannt wurde, aber wir spielen auch sehr gerne... obstgarten von haba ist toll, allerdings auch teuer... finde das geld lohnt sich aber, oder die augen aufm flohmarkt offenhalten (oder geburtstage ;)) - ganz einfach auch für kleine verfühlt nochmal von haba (da werden formen, bzw gegenstände in säckchen versteckt und anhand von karten erraten, braucht allerdings doch ein wenig übung, mein sohn ist da eher ungeduldig und nimmt sich nicht genug zeit fürs fühlen - hat aber dennoch spass und kommt wahrscheinlich auch aufs kind an) lecker lecker von haba (da muss man mit raupen durch äpfel, pflaumen oder birnen kriechen - auch ganz einfach) Tempo, kleine schnecke ravensburger - ganz einfach, da muss man nur die richtig farbige schnecke ein feld vorbewegen.. tier karussell von ravensburger (eine drehplatte mit tieren drauf, und das tier, auf welches der affe zeigt muss das richtige futter bekommen) und memory natürlich... das kann man ja auch ganz einfach mit ein paar wenigen paaren anfangen... das sind so unsere ersten spiele..... :)
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend