Mitglied inaktiv
hallo, was macht ihr gegen mücken ? wir haben hier eine echte mückenplage und bin es so leid. helfen da nur diese tesa selbstklebe mückenschutze für die fenster oder was gibt es sonst noch ? (sprays, sonst.fensterschutz, duftkerzen etc.) bin für jeden tipp dankbar ! liebe grüße lia
Hallo, also wir haben an allen Fenstern und Balkontüren Fliegennetze angebracht. Die helfen wirklich gegen Mücken. Wir haben in der Wohnung nicht eine einzige. Wenn Du solche Fliegennetze an Dein Fenster machen willst, nehme schwarze. Durch die schwarzen Netze kannst Du ganz normal durchsehen, als ob garnichts dran wäre. Bei den weißen kann man kaum richtig durchsehen und sie sind zusätzlich zum Fliegenschutz auch als Sichtschutz geeignet. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Gruß Sylvia
also Mückengitter würde ich auch hin tun! das sie euch in ruhe lassen kannst du Essigwasser aufstellen 1 liter 10 Esslöffel und auf der Haut 1 liter 5 Löffel einwenig einreiben und das becken stehen lassen. ES GIBT AUCH FÜR STECKDOSEN, SO STECKER ,ABER OHNE DUFT DIE HABEN EIN HOHEN TON DIE DIE MÜCKEN NICHT MÖGEN! und dann nicht stechen sollen! lG silvia
liebe lia es gab mal in drogerien citronella-wachsstifte zum hinstellen. die haben uns sehr geholfen. allerdings kann ich die nirgends mehr auftreiben. citronella-kerzen helfen auch, bringen aber wenig im kinderzimmer... alles gute paula
Fliegengitter am Fenster und Moskitonetze überm Bett. So halten wir sie uns vom Leib. LG Murmeltier
Hallo, wir haben einfach einen kleinen, weißen Haken über dem Kinderbett in die Decke geschraubt (Baumarkt). Im Sommer hängen wir dann immer ein Moskitonetz dran, und Schluss ist mit der Plage :-) Ältere Kinder können selbst aus dem Netz aussteigen, es ist ja seitlich offen und überlappend, wie ein Vorhang. Netze gibt es bei vielen Versandhäusern, aber auch in Läden für Trekking- und Expeditionsausrüstung (Globetrotter, Larca u.ä.).
Hallo! Wir haben die Stecker mit diesem Hochton. Bis jetzt wurde ich nur gestochen als kein Stecker drin war. LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht