sabs21
Hallo alle Mamas, hab mit meinem Mann im Sommer immer den selben Streit.Er ist nicht so die Wasserratte,macht sich leider nichts so aus Baden,war auch früher mit seinen Eltern selten,ich bin aber das genaue Gegenteil.Wenn es wirklich so heiß ist wie in diesen Tagen,bin ich liebend gern am Badesee,und meine Tochter (fast 2,5 Jahre) liebt es auch! Wir lieben es im warmen Wasser zu planschen :-)) Das kann mein Mann nicht so ganz verstehen.Er wirft mir immer vor, das so bald es so heiß ist,für mich ja eh nur Baden in Frage kommt.Aber bei der Hitze im Wald radeln hab ich nicht so die Lust,andere Vorschläge hat er nicht.Und ich mach das ja auch,aber Kind und ich finden es im Wasser viiiel schöner. Welche Kompromisse kann man da noch machen? Habt ihr noch Ideen was man bei Hitze mit Kleinkind machen kann am Wochenende?? (Garten haben wir nicht).
Ich würde nicht für länger bei solchem Wetter mit dem Kind am See sitzen. Hätte Sorge,dass sie einen Sonnenbrand/Sonnenstich bekommt. Aber mal für 1-2h wäre ich dafür! Man könnte auf einen (Wald)spielplatz gehen. Ein Boot ausleihen und auf dem See Picknick machen. Überhaupt Picknick machen. Zoo/Tierpark
Also in der großen Nachmittagshitze sind wir drinnen beim Spielen, draußen ist es uns zu heiß. Wir gehen aber schon nach dem Frühstück raus, wo es noch schön warm ist, z.B. Sandkasten, Spielplatz, usw. um Mittag dann noch kurz Baden im Pool, dann rein und dann nochmal gegen Abend raus wenn die Hitze nachgelassen hat. Da könnte ich mir dann auch was mit Wald vorstellen.
Am Tag irgendwo radeln oder Zoo das wäre mir zu anstrengend
Schwimmen und Wasserspiele ist was Schoenes und fuer die Kinder auch gut! Bei uns ist die Situation sehr aehnlich, aber Streit gibts deshalb nie. Ich geh halt immer mit den Kindern untertags meistens Schwimmen, und er geniesst den Tag wie er will, und am Abend grillen wir halt oder so. lg niki
wir gehen oft grillen im wald. dafür gehen wir früh los (9.00 oder so) machen einen spaziergang und sammeln holz- während menne feuert und grillt bin ich mit der kleinen am spielplatz oder rundrum zapfen sammeln, etc. gegen 11.30 habe wir die bäche voll und tigern nach hause- nm geh ich dann baden oder zusammen gegen abend vor dem haus spielen, malen etc.
Ganz ehrlich, wie viele Tage im Jahr ist es denn mal so schön, daß man draußen im See oder im Meer baden kann? Daß das Kind da nach Herzenslust im Wasser plantschen kann und es sich nicht "was weg holt", weil es nass draußen rumläuft? Die paar Tage wird man dann jawohl mal nutzen dürfen, wenn man das gern möchte. Den gesamten Rest könnt ihr ja alles Mögliche an Aktivitäten machen, die sich dein Mann wünscht. Aber bei 30 Grad in der Sonne im Zoo rumrennen? Da kommt man ja in Versuchung, zu den Seehunden ins Wasser zu hüpfen.
...wir waren gestern auch mal in einem kleinen Schwimmbad mit unseren beiden (1,5 und 2,5). Die haben das sehr genossen im Wasser zu plantschen. Mein Mann ist da aber auch nicht so sehr für und würde lieber was Anderes machen. Aber ab und an macht er das halt mit. Die anderen heißen Tage bin ich entweder mit den Kids bei Freunden mit Kindern und Garten und wir plantschen da oder auch bei meinen Eltern im Garten oder wir bleiben wenn es zu heiß ist auch mal zu Hause und spielen da (Malen, Kneten etc.) Spielplatz oder Tierpark bei über 30 Grad wäre mir aber auch zu anstrengend. ...der Sand ist auch sehr heiß auf dem Spielplatz, das macht selbst den Kindern keinen Spaß. Wasserspiele bei der Hitze ist eben doch das Beste. Man muss ja auch nicht jeden Tag was machen. Manchmal spielen die Kinder auch nur in der Wohnung und auf dem Balkon. LG Caro
Oft ist es so, dass mein Mann alleine mit den Kindern geht am WE. Ich gehe mit ihnen unter der Woche, nutze dann aber mal gern das WE, um in Ruhe daheim was zu machen. Wir gehen beide gern baden mit den Kindern. Und ehrlich gesagt hätte ich keine Lust Fahrrad zu fahren, da haut´s mich ja aus dem Sattel.... ICH bin da aber auch ganz knallhart und ginge allein mit den Kindern wenn er nicht mag. melli
Wir gehen sehr gerne in den Zoo, sind dann aber immer schon um 9 Uhr da. Wenn es dann Mittags heiss wird, sind wir auf dem Weg nach Hause. Mittags halten wir uns eher in der Wohnung auf. Nachmittags geht der Kleine dann ins Plantschbecken oder in den Sandkasten.
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette