Jarina88
Halli hallo ihr lieben, ich lese schon lange mit und hole mir euren Rat hier aus dem forum. Jetzt brauche ich euren persönlichen Rat weil ich mit nichts mehr weiter komme. Meine Tochter ist fast 19 Monate alt und hat sich klasse entwickelt. Ich halte mich an kein bestimmtes Erziehungskonzept aber es gibt feste regeln und Rituale. Nun hat bisher alles prima geklappt und ich bin auch sehr dankbar. Seid etwa einer Woche ist es aber nun so das sie alles was mit schlafen zu tun hat ablehnt. Nun kann das alles normal sein aber ich bin einfach so unerfahren in Sachen eigenes Kind 24 Stunden täglich das es mich beunruhigt. Sie ist immer schon früh ins Bett und früh wieder raus hat aber in der Regel ihre 12 Stunden plus mittags eine Stunde schlaf. Laut Kinderarzt braucht sie den einfach. Würde es ihr selbst nicht auch mit der derzeitigen Entwicklung schlecht gehen würde ich einfach abwarten. Aber die Tatsache das sie von ein auf den anderen Tag plötzlich nur noch 7 Stunden maximal schläft wirkt sich überall aus. Sie ist ständig müde, schlecht gelaunt, beim laufen und klettern fällt sie plötzlich häufig sodass ich fast nur noch daneben stehe, essen geht nur noch mühsam und mit dem wenigen schlaf kam dann noch das sie deutlich weniger isst. Klar gab es Phasen in der sie weniger geschlafen hat, mal mehr mal weniger nähe wollte, weniger oder mehr gegessen hat. Aber jetzt weiß ich nicht genau was sie möchte. Wir machen abends um 17.30 Uhr unser abend Ritual, gegen 18 Uhr geht's dann ins Bett. Bis dahin ist sie ruhig und entspannt es wird geschmust und irgendwann legen wir sie ins Bett. Das hat immer gut geklappt, die kuschel zeit ist individuell so wie sie es signalisiert und mag sie kann sie da gut körperlich ausdrücken. Sobald sie dann im Bett liegt sag ich Nacht und gehe raus, sie schläft eigentlich gut ein.. Eigentlich. Neuerdings schreit sie wie verrückt und zeigt aus ihrem Zimmer raus. Wir haben uns dann Stunden mit ihr hingesetzt und wenn sie eingeschlafen war ins Bett gelegt. Hat 2 Tage prima funktioniert. Jetzt wird sie sofort wach und schreit sogleich los. Wir haben ausprobiert sie mit ins Bett zu nehmen aber auch das klappt eher bedingt. Sie ist mehr wach und als das sie schläft und dann stört sie das wir auch im Bett sind und schubst und wird einfach sauer. Jetzt ist sie soeben nach viel schreien und hin und her im Laufstall eingeschlafen.. oh man was mache ich falsch? Auf der einen Seite will ich klar in meinen Handlungen sein aber dazu gehört für mich sie nicht im Bett weinen zu lassen, ich empfinde das nicht als bösartig oder berechnend ihrerseits. Trotzdem habe ich den weinen lassen Rat schon oft gehört nie ausprobiert. Eigentlich ist meine Frage kurz.. kennt ihr die Phase? Hatten eure kleinen das auch eine zeitlang? Ich werde auf jeden Fall mal bei KA anrufen aber ich interessiere mich vor allem für die Meinungen erfahrener Mütter :) Lieben Dank und bitte entschuldigt den langen Text. Liebe grüße aus dem kalten Oberberg :) Jarina
Hallo erstmal... Als ich gerade deinen Post gelesen habe, fühlte ich mich sofort erinnert und zurückversetzt. Mein Sohn hatte sehr ähnliche Probleme und das von heut auf morgen. Nach vielen Experimenten aus verschiedenen Büchern zum Thema Schlafen, haben wir nach etwa 3 Wochen die bittere Wahrheit erfahren... Als mein Sohn dann morgens mit einem geplatzten Trommelfell aufwachte, unschwer an der Sauerei im Bett zu erkennen. Es stellte sich also nachher heraus, das er eine Ohrenentzündung hatte. Trotz mehrfacher Besuche beim Arzt, hat das leider keiner gesehen. Der Körper hilft sich irgendwann selbst und reguliert den Druck durch das Sprengen des Trommfells. Für mein Kind muss das eine riesen Qual gewesen sein. Im Liegen wurde der Druck noch größer, es erklärt außerdem Störungen des Gleichgewichts. Ich möchte dir keine Angst machen, es kann auch einfach nur eine Phase sein. Aber vielleicht eine Idee... Wir haben damals nicht im entferntesten daran gedacht und es für eine Phase gehalten. Im Nachhinein betrachtet, ein böser Fehler... Ich hoffe ich konnte dir vielleicht helfen, wobei das in diese,meine auch blöd klingt... Liebe Grüße Handra
Ja kenn ich auch. Ganz furchtbar, da mir selber der Schlafentzug am meisten zugesetzt hat. 1. Kannst du dich verabschieden von "bisher war immer alles so...", denn das wird sich noch viele Male aendern. Nichts ist so, wie es bleiben wird. Bei meinem Sohn hat das gut ein Jahr angehalten, dass er ewig lang nicht eingeschlafen ist, gut 2 Stunden und mehr jeden Abend wach rumgewurschtelt hat, dann hundert Mal in der Nacht aufgewacht ist und immer 1-2 Stunden wachgelegen ist, und in der Frueh auch wieder wach war. Bei meiner Tochter wars so, dass sie generell wahnsinnig wenig Schlaf braucht, und auch die 7-8h Phasen hatte sie. Heute ist sie 7 und braucht trotzdem nur 8-9 h, was mich meist an den Rand des Nervenzusammenbruchs treibt. Versuch sie erstens bisschen spaeter schlafenzu legen, zweitens einfach zu akzeptieren, dass das zur Zeit so ist, leg dich mit ihr am besten nieder und nimm ein Buch mit, und schliesslich versuch ihr immer und immer wieder zu vermitteln, dass es jetzt Ruhezeit ist. Also nciht mit ihr spielen, nur leise sprechen oder eher nix sprechen, auf Kuschelkurs oder wenn sie kein Kuschelkind ist, dann einfach auf in ruhe lassen gehen. Und irgendwie geht diese Zeit auch vorbei. Frische Luft und im Sommer Schwimmen ist was, was dem Schlaf bisschen hilft. lg niki
Ich glaube, sie braucht einfach etwas weniger Schlaf. 13h am Tag sind ziemlich viel mit 1 1/2. Unsere Einjährige schläft derzeit nachts eher so 10h (zahlreiche Unterbrechungen) plus 30- 60 min am Tag in 1-2 Teilen. Klar kann es auch sein, daß irgendwelche Zähne rumwachsen oder sowas. Habt Ihr mal Nurofen zum Abend auf Verdacht probiert? Ich denke, das würde ich mal testen. Grüße, Jomol
Dein Kind mag zwar momentan viel weniger und unruhiger schlafen als sonst, aber die Tatsache, dass sie tagsüber müde und schlecht gelaunt ist, ist ein deutliches Zeichen für Schlafmangel. Ihr Schlafbedarf liegt höher. Nur hindert sie irgendwas am Schlafen. Was das sein kann, kann man aus der Ferne nur vermuten. Fieber messen. Das erste, was ich versuchen würde, ist ein Schmerzmittel. Wenn meine Kinder so sind, ist das oft der Auftakt zu einem Infekt oder zu neuen Zähnen. Wird kein Dauerzustand bleiben.
Hiho Danke erstmal für eure Antworten. Die Tatsache das sie eben müde ist zeigt mir das ihr der Schlaf fehlt. Sonst würde ich sie später hinlegen. Was ich auch schon versucht habe. Ich habe die Zeiten variiert und die schlafbedigungen. Das Ritual allerdings bleibt identisch. Zäpfchen und Dentinox haben wir versucht, beides erfolglos. Ich werde auf jeden Fall mal beim Kinderarzt nachhören und mir einen Termin geben lassen. Lieber einmal mehr als einmal zu wenig :) Danke euch
evtl hat sie auch ihre erste angstphase und fürchtet ihr wärt weg wenn hr rausgeht . meine hatte auch immer wieder phasen da schlief si enur mit körperkontakt- meist in einem shcub, bei zähnen oder krankheit. mit 1,5 kommen ja doch nochmal viele neue erfahrungen dazu- unter anderem das alleine laufen und ich kann von mama weggehen und der shcluss auch mama kann von mir weggehen... würde sie dennoch mit ins shclafzimmer nehmen- aber nicht in euer bett sondern auf eine matratze neben euch- so kannst du bei bedarf zu ihr liegen- und si ehat die sicherheit das du da bist- evtl kann sie dann besser schlafen. wenn sich das schlafverhalten umstellt kann es bis zu 3 wochen dauern bis sich der schlaf wieder eingependelt hat. veruche tagsüber mehr ruhepausen einzulegen mit ihr- immer wenn du merkst sie wird zu müde- dann is kushclen, lesen, malen oder buch kucken dran. auch dabei kann si eakkus aufladen und es geht wieder 2-3 h weiter. kia zum abklären das gesundheit ok ist - ist nie verkehrt halt ie ohren steif- bald ändert es sich wieder
Wir kriegen es jetzt einigermaßen hin. Allerdings schläft sie ausschließlich im Laufstall ein und mehrere Stunden am Stück. Ich denke jetzt wo ich eure Beiträge gelesen habe das es tatsächlich angst sein könnte also das jetzt Ängste dazu kommen weil ihr Verhalten dazu passen würde. Mein Gedanke geht jetzt in Richtung Ritual. Sie Schäft im Moment immer einfach bzw plötzlich ein. Wenn sich nun der Schlafort ändert habe ich Angst, dass das Bett für sie immer blöder wird und sie dann gar nicht mehr ins Bett mag. Und wie ist das mit ihrem Ritual? Einfach immer machen und vielleicht was früher? Ich bin da völlig überfragt, Strukturen und ein geregelter Tagesablauf sind ja wichtig für Ihre Orientierung aber wie ich das momentan umsetzen soll weiß ich null. Einfach warten bis es sich einpendelt und dann von vorne anfangen? Sie hat immer im Bett geschlafen, wird sie da überhaupt wieder aufs Bett umsteigen wenn sich alles normalisiert und sie in der Zeit in unserem Bett oder Laufstall geschlafen hat?? Liebe grüße Jarina :)
Nein, sie wird jetzt bis sie 17 Jahre ist, in ihrem Laufstall schlafen ;-) Ist doch super, wenn ihr was gefunden habt, was funktioniert! Alles wird sich noch hundertmal aendern, keine Sorge. Struktur wird meines Erachtens oft ueberbewertet. Schlaf ist wahnsinnig wichtig, Struktur hin oder her. lg niki
meine große hat 3 jahre im elternbett verbracht - mit 3,25 jahrne hab ich sie in ein eigenes bett umquartiert- zwar immernoch im shclafzimmer aber eigenes bett- bis auf wenige ausnahmen bleibt sie drin nachts- die ausnahemne sind shclecht träumen oder krank- beides ok zum zu mama in bett krabbeln also keine sorge- hauptsach esie kann shclafen und das ohne angst. viel mehr probleme wirst du bekommen wenn du sie ins bett zwingst und si ewochen und moante dort weint und stress hat- dann mag i edas bet tnicht mehr wir haben das abendritual vom shclafen entkoppelt- nahc dem abendessen ist ritualzeit- dann kann unsere spielen bis sie shclafne kann. viell solltet ihr das auch ähnlcih handhaben udn das das bett als ritualteil nutzen- also dort kushceln und singen/lesen- danach aufstehen und noch rüber in laufstall gehn wo si eoffensichtlich gerade gut einshclafne kann. damit wird bett wieder positiver besetzt- 100% mama/papa = bett und si ekann die damit verknüpften ängste loslassne. dann kommt de rpunkt wo sie tagsüber sich reinkushclen mag usw- dann dauert es nimmer lang bis sie auhc wieder drin shclafn kann
Hiho.. Ach bis 17 ist ja überschaubar :D :D
Das Problem ist auch eher das wir uns gegenseitig stören beim schlafen. Ich fände es schön wenn sie so ein Kind wäre was gerne nachts mit Mama und Papa kuschelt und bei uns schläft. Aber das ist sie null.
Sie schläft zwar im Laufstall aber eben eher schlecht und unruhig. In unserem Bett ist es ähnlich, sobald ich mich nur drehe ist sie wach.
Schläft sie hingegen in ihrem Bett schäft sie tief und fest und nichts weckt sie, ganz die Mama, ich brauchte schon immer mehrere Wecker, was sich durch unsere Schnecke nun weitestgehend erledigt hat ^^
Ich hab einfach nur angst was falsch zu machen. Weinen lassen geht gar nicht aber ich mag mich auch nicht veräppeln lassen. Das beherrscht sie auch super.
Mal sehen was die Zeit bringt. Euch auf jeden Fall vielen vielen dank :) die nächste Frage kommt früher oder später bestimmt. Ich mach mich da innerlich so verrückt was falsch zu machen
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren