Elternforum Rund ums Kleinkind

Was haltet ihr von Homöopathie ?

Was haltet ihr von Homöopathie ?

MamaMitSorgen

Beitrag melden

Hey liebe Mamis. Was haltet ihr von Homöopathie ( Nur als Ergänzung zur Schulmedizin ) ? Wer hat welche Erfahrungen gemacht? Lg


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitSorgen

Arnika hat bei uns immer gut geholfen. Den Rest habe ich nicht benutzt.


LUpE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitSorgen

Ich finde pflanzliche Medikamente sind eine gute Alternative zu "harten" Medikamenten. Ich versuche bei Entzndungen z. B. Meistens erst haus- oder pflanzliche mittel, die man ja leider meist selbst zahlen muß. Habe Ärzte, denen ich vertraue, wenn sie mir doch zu Antibiotika raten. Von irgendwelchen globoli mit 100000fachen potenzen 3mal im mond gedreht bin ich nicht überzeugt. Habe es aber noch nie probiert. Aber wenn ein wirkstoff drin ist und und der Körper trotzdem noch ein bisschen selbermachen muss, finde ich das gut. Nur mit ätherischen Ölen muss man halt aufpassen bei Kleinkindern.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitSorgen

Homöopathie hat nachgewiesenermaßen einen Placebo-Effekt. Nicht mehr und nicht weniger. Ich finde das gerade bei Müttern, die meinen, sie müssten alles selbst behandeln, insofern eine gute Erfindung, weil jedes Medikament mit Wirkung, die über Placebo hinausgeht, auch immer Nebenwirkungen hat. Es beruhigt die Mütter, wenn sie das Gefühl haben, etwas z.B. gegen Koliken geben zu können. Eine ruhige Mutter wirkt beruhigend aufs Kind, dem es dann auch besser geht. Ich persönlich würde für Zuckerkügelchen ohne Wirkstoff kein Geld ausgeben. Ich puste bei meinen Kindern, klebe Pflaster, kühle mit Gelpads bzw. gebe bei z.B. Impfreaktionen dann Paracetamol in Absprache mit dem KiA. Bei Husten schmiere ich Thymian, bei Schnupfen Engelwurz, ich koche frischen Salbeitee usw. Hausmittdlchen bei den normalen Erkrankungen. Insofern, wenn Du an die Wirkung glaubst, wird es Dir auch helfen. Aber gerade wenn Du an die Behandlung Deiner Kinder denkst, hilft liebevolle Pflege, ruhiges Zusprechen, Streicheln, genauso gut.


MamaMitSorgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich bin mir absolut bewusst dass diese homöopathischen Mittelchen umstritten sind. Deshalb für mich auch eine ganz klare Aussage „nur als Ergänzung zur Schulmedizin“ Ich hatte lange Zeit nämlich auch die Meinung, dass man daran glauben muss und dass es sonst nicht hilft. Nun habe ich aber doch tatsächlich Fälle erlebt , die scheinbar doch darauf ansprechen. Vielelicht Zufall, wer weiß! Aber zb. Betrifft es mein pferd, welches definitiv nicht daran glauben kann. Es hat leider mit Gelenkentzündungen durch eine Borreliose zu tun gehabt. Eine antibiotische Behandlung sowie schmerzstillendene Behandlung erfolgte selbstverständlich durch den Tierarzt, aber dennoch bleibe eine leichte Lahmheit über Monate im linken Vorderbein. Ich habe ihm dann homöopathische Sachen gegeben und sie läuft seitdem einwandfrei. Der Tierarzt ist ganz erstaunt. Vielleicht wirklich nur Zufälle. Dann habe ich mit einer chronischen Mandelentzündung zu tun gehabt, die Mandeln sollten nach 6 Antibiotikabehandlungen nun nach der Schwangerschaft entfernt werden. Ich habe mir im Sinne von „kann ja nicht schaden“ eine homöopathische Beratung mit Behandlung ausgemacht und ich bin seit 4 Monaten beschwerdefrei, so dass der HNO Arzt bei der letzten Kontrolle sogar die OP in frage stellt. Ich bin jetzt selbst so verwundert, dass ich einfach auf weitere Erfahrungen gespannt bin. Bei meinem Sohn wirken Arnica gut und ich habe durch Homöopathie bei jeder Erkältung nun schon ein ganzes Jahr weitere krupphustenanfälle vermeiden. Bei zahnungsbeschwerden haben diese jedoch nicht geholfen bzw habe ich keinen Unterschied feststellen können. Jetzt möchte ich es versuchen einen neuen hatnwegsinfekt bei ihm zu vermeiden, selbstverständlich wie oben beschrieben immer nur als Ergänzung. Liebe , Zuwendung ,Beruhigung und hausmittelchen wie Tee etc. Sind doch eh selbstverständlich egal ob für oder gegen Homöopathie und den Gang zum Kinderarzt kann sowieso bei „ernsteren“ Sachen nichts ersparen. Das sollte doch Grundvoraussetzung und selbstverständlich sein.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitSorgen

ist der seriöse Hintergrund Deiner Frage wohl nicht gegeben. Bei Dir funktioniert es, Du glaubst daran. Dann ist doch alles gut. Über dieses Thema gab es auch in fast jedem Unterforum ellenlange Diskussionen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitSorgen

Wenn man 100 Personen mit Mandelentzündung nimmt, 50 bekommen Kügelchen mit ausgeschütteteltem Zeug von einem erfahrenen Homöopathen, 50 bekommen vom gleichen Homoöpathen reine Zuckerkügelchen. Weder Patient noch Homöopath wissen, wo Substanz drin ist. Dann hilft beides gleich gut. Sprich, die Wirkung geht nicht über Placebo hinaus. Ich arbeite in der Onkologie, selbst bei Krebs gibt es Spontanheilungen, bei Infektionen sowieso und sogar relativ häufig. Gerade, wenn man länger z.Bm Sinusitis oder Ähnliches hatte. Man muss das Immunsystem aktiviert bekommen, da reichen manchmal schon kleine Dinge. Weniger Streß, mehr Licht oder oder Insofern, wenn es Dir das Geld wert ist, dann kauf es. Solange Du dran glaubst, aktivierst Du Deine Selbstheilungskräfte und es wird Dir helfen. Wie gesagt, die meisten Hausmittelchen helfen besser, weil es dort nicht nur um Glauben geht, sondern z.B. Salbei tatsächlich eine echte Wirkung hat, die über Placebo hinausgeht.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitSorgen

Aber wenn du so gute Erfahrungen gemacht hast, brauchst du das Ganze doch eigentlich gar nicht hier zu diskutieren. Steh‘ dazu und nutze die Homöopathie für dich. Es wird immer Leute geben (und auch Studien), die sie wirkungslos finden. Das ist doch wurscht. Wichtig ist, was für DICH funktioniert. LG


MamaMitSorgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Es geht nicht um seriöse fragen und antworten, ich habe lediglich aus Neugierde nach euern Erfahrungen gefragt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitSorgen

Ich tue's nicht. Schäden wird's den Kindern wohl nicht, die sind da ja auch noch nicht skeptisch. Ich würde allerdings nicht auf angefangene konventionelle Medizin verzichten für Homöopathie. LG Lilly


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitSorgen

Nichts. Ich gebe keine homöopathischen Mittel.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitSorgen

Ich glaube eigentlich nicht so dran, aber ich habe, als meine Tochter klein war gUte Erfahrungen mit einem Mittel gemacht, dass ich vom Hno bekommen habe. Vorher hat sie alle paar Wochen Antibiotika nehmen müssen, durch dieses Medikament bei beginnender Mittelohrentzündung so gut wie gar nicht mehr. Aber auch da finde ich Eigenmedikation nicht so gut, es sollte schon jemand behandeln, der sich auskennt.