Elternforum Rund ums Kleinkind

Was essen eure Kinder gern (auch Zwischenmahlzeit) ?

Was essen eure Kinder gern (auch Zwischenmahlzeit) ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter (2,5) macht mich in den letzten Tagen wieder wahnsinnig mit ihrem Essverhalten. Eigentlich würde ich sagen, wenn sie Hunger hat, dann isst sie auch und kein Kind verhungert an einem gedeckten Tisch. Nur leider hat sie eine bestimmte Erkrankung und muss essen. Das schlimme ist, daß ich sie auch nicht mit Gummibärchen oder sonstigem Süßkram locken kann, das lutscht sie durch und spuckt es dann letzendlich raus. Was essen eure Kinder besonders gern ? Danke und LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner futtert alles, ich hab noch nix gefunden was der nicht isst. Sogar Grünkohl mit Pinkel und letztens ich dacht der hat nen Knall, Müsli mit Götterspeise - bääääääh. Bananen liebt er, Milchschnitte und Kuchen sowieso. Nudeln und Pizza, Brot mit Belag, Knödel, Gnocchi mit Soße und und und. Wer weiß vielleicht kommt irgendwann noch die Phase dass er irgendwas nicht mag. Er ist 13 Monate alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pasta in allen Variationen, Hähnchenschnitzel, Rührei, Fischstäbchen, Kartoffeln, Blumenkohl, Schlemmerfilet mit Reis, Frikadellen, Erbsen,... - das sind die Favoriten zum Mittagessen. Zwischendurch gibt es viel Obst (vorallem Bananen, Äpfel und Birnen), Sesamstangen, Rosinen,... Brot ist nicht so der Hit, zumindest nicht das Brot, das ich mir vorstelle... Zum Frühstück gibt es meistens Müsli und abends rührt unser Sohn (2,5 Jahre) wenn überhaupt nur Laugengebäck, Vollkorntoast oder Knäckebrot an. Allerdings kochen wir abends auch oft, dann achte ich darauf, dass es viel Gemüse mit z.B. Vollkornnudeln gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bananen, Äpfel, Birnen Vollkorn-Butterkekse, Düsis (Dinkel-Vollkorn-"Flocken" von Seitenbacher, eigentlich fürs Müsli, er ißt sie pur), Brezel, Einback, Muffins Gemüse jeglicher Art, am liebsten Karotten, Gemüseeintopf mit Nudeln, Kartoffeln, Fleischkäse, Fischfilet (mit Spinat und Kartoffelbrei :-) Käse, Fruchtjoghurt bzw. Fruchtzwerge (ja ja, ich weiß - ungesund...), Nicht gerne alles was krümelt oder trocken ist: Pfannkuchen, Käsespätzle, Petersilie/Lauch etc (alles was auf der Zunge klebt), Weintrauben (werden gelutscht, wenn sie dann kaputtgehen, spuckt er sie aus und sagt: iiiiiiiih), Milch in fast jeglicher Form :-( (pur, Kindermilch, Säuglingsmilch, Müsli, Milchbrei...). LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meiner isst gerne und gerne viel und fast alles :) Aber falls mir die ideen ausgehen, guck ich in das buch "kochen für kinder" von GU. war nicht ganz billig, aber da sind wirklich tolle rezepte drin, die den kids auch wirklich schmecken. (ist mir auch von einer anderen mama heiß empfohlen worden). lg, turelure


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also meine älteste(5) ißt am allerliebsten Äpfel! so 4-5 stück am Tag sind nix- und auch anderes obst wie trauben, orangen und kiwi. die kleine schwester ißt am liebstn fruchtzwerge ,aber nicht die originalen sondern die vom Penny. ißt sie denn auch nicht gerne nudeln? zur not geb ihr die doch noch zwisczhendurch,so ohne soße oder so, lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss dein Kind etwas besonderes essen, also zB besonders Kohlenhydrathaltig oder viel Eiweiß? Meine Tochter (2,5Jahre) isst gerne Gummibärchen und Kaugummis. Da es das aber nur begrenzt isst und das nicht unbedingt satt macht, isst sie auch Linsen, Kartoffeln, Kinderschnitzel, Pommes, klaro Nudel, Reis, Couscous (am liebsten unseren "roten Couscous), Rote Beete, Rotkraut, Kürbis, Salat mit JoghurtDressing, mal Möhren, mal Spinat (Gemüse isst sie im KiGa lieber als bei mir), Äpfel, Weintrauben, Pomelo, Orangen, Kiwi, Birnen, Bananen, Körnerbrötchen, Müsli, Joghurt, Himbeeren und Erdbeeren (momentan aus der Kühltruhe), Melone (schmeckt aber zur Zeit nicht wirklich lecker, weil keine Melonenzeit iReiswaffel, Laugenbrezel ohne Salz, ab und an Kekse, Salzstangen, Sesamstangen aus DM (von Alnatura), Erdnussflippies, Und bestimmt noch einiges anderes. Vielleicht trinkt deine Tochter lieber? Vielleicht trinkt sie Traubensaft, Apfelsaft, Orangensaft, Mulitvitaminsaft, Mal mit Möhrensaft gemischt? Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr das gut. Mein Sohn 2,5 Jahre isst fast nichts! Vor allem MIttags macht mich das wahnsinnig! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sie muss kohlenhydrathaltig essen. Ne ganze Weile konnte ich ihr, wenn sie schlecht gegessen hat, Gummibärchen oder Fruchtzwerge unterschieben, aber die mag sie im Moment auch nicht *seufz* Ne große Trinkerin ist sie leider auch nicht. Alles etwas schwierig im Moment.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Zwergenmeisterchen hier hatte auch sehr lange sehr wenig gegessen. Eine sensationelle Wandlung in diesen Zeiten war immer die Anwesenheit anderer Kinder und deren Eltern. ZB auf dem Spielplatz, wenn andere Eltern die Obstschnitze gezückt oder Brötchen aus ihren Rücksäcken für ihre Kinder gezaubert hatten, stand sie plötzlich vor ihnen und wollte auch was, obwohl ich ihr änliches kurz vorher angeboten und sie es abgelehnt hatte. Sie hat schon immer lieber unterwegs gegessen als zu Hause, weil sie da nicht sitzen muss dabei. Allerdings bei Oma und Opa zu Hause ist es noch "schlimmer". Da hat sie vor angucken (meistens die Fische) fast keine Zeit zum essen. Und das obwohl sie grad in einer Zeit war, in der sie mir die Haare vom Kopf isst. Sind wir dann wieder im Auto auf dem Heimweg, gehts sofort: Hab Hunger. Im Kindergarten isst sie auch oft Dinge, die sie bei mir nicht so essen würde, einfach, weil viele andere Kinder da sind. Vielleicht probierst du mal unterwegs zwischendurch essen. Ich weiß ja nicht wie "dringend" deine Tochter regelmäßig essen muss und wie bei Essensverweigerung ihre körperlichen Erscheinungen aussehen. Sie wird den Zusammenhang zwischen Essen/Gutgehen und Nichtessen/Schlechtgehen noch nicht verstanden haben. Oder ihre Erkrankung ist nicht allzu dramatisch, dass sie sofort auffällt, wenn sie eine Mahlzeit ausgelassen hat. Das mit den Zusammenhängen ist auch schwierig zu begreifen, wenn Mama da nur erzählt. Ich erzähl meinem Kind auch, dass wenn es noch mehr Süßkram futtert es Bauschmerzen bekommt. Dann geht es oft nur noch: Will BAuschmerzen, Mama. Ansonsten würde ich sagen, dass sie zwischendurch Apfel-Traubenschorle trinkt. Wie gesagt, Traubensaft ist sehr zuckerhaltig. Oder isst die Maus Traubenzuckerbonbons (zB von Dextro gibt es Minibonbons). Als ich mal welche mir besorgt hatte für eine Prüfung ist meine Tochter drüber her gefallen. Oft bekommen die Kleinen auch Traubenzuckerlollis in Läden hinterhergeworfen. Hast du es mal anders herum probiert? Wenn sie Essen ableht, es wegzunehmen und zu sagen okay, wenn du nichts essen magst, brauchst du es nicht? Das funktioniert seltsamerweise zur Zeit bei meiner Tochter. Wenn sie sich die Schuhe nicht anziehen will und ich einfach nur sage, okay, darfst die Schuhe hier lassen, mache dann die Wohnungstür auf, dann geht das Gebrüll los, sie will Schuhe anziehen. Genauso bei Klamotten, Zähneputzen..... Liebe Grüße Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist, daß es ihr nicht wirklich schlecht geht, wenn sie zu wenig isst. Sie kippt dann einfach weg und kommt nach einer Portion Maltodextrinlösung wieder zu sich. Bisher ist nichts schlimmeres passiert, allerdings sind bei mehreren Entgleisungen Folgeschäden mit Beteiligung des Hirns nicht auszuschliessen. Heute mittag gabs Lasagne, da hat sie nun recht gut gegessen. Traubenzuckerbonbons hab ich zwar, aber die hat sie auch ewig im Mund und spuckt sie dann aus, obwohl das wirklich eine super Zwischenlösung wäre. Unterwegs zeigt sie leider am Essen auch kein Interesse, haben wir alles schon durch. Trotzdem vielen lieben Dank für deinen Beitrag ! LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gummibärchen und Fruchtzwergwe sind nicht kohlenhydrathaltig!! Sie sind für niemanden gesund, erst recht nicht für kranke Kinder. LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist 2 1/4 und ißt in letzter Zeit am liebsten Erdnußmus und Milchreis, und zwar so oft wie möglich. Ansonsten ist es sehr phasenabhängig. Früher hat er auch verschiedenes Gemüse gerne gegessen, jetzt nicht mehr. An Broten ißt er Knäckebrot, Toastbrot und Knusperbrot. Sonst Nudeln mit Tomatensoße, Reis, Bohnen, Käsegebäck, Rosinen, Zwieback-Apfel-Auflauf, Pfannkuchen, Bratlinge, Bananen. Was aus dem Ofen kommt, mag er besonders, so gibt es auch Kekse usw., die nicht allzu süß, aber gehaltvoll sind (mit Vollkornmehl, Haferflocken, Trockenobst,...). Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das was DU isst und gern isst, wird auch deine Tochter essen, denn in erster Linie schauen Kinder sich die Dinge bei den Eltern, Geschwistern etc. ab. Sie braucht kein spezielles "Kinderessen"! Mehr Geduld und weniger Druck und sie wird essen :o) Sag ihr nicht so oft, dass sie essen soll. Biete ihr einfach eine bunte Mischung an: Obst, Gemüse, verschieden belegte Brotschnittchen auf einem großen Teller auf den Tisch in dem Raum, wo sie sich am meisten aufhält. Dann wird síe sich ihrem Bedarf entsprechend etwas nehmen. Allerdings musst du dann auch akzeptieren (wenn sie sich viel vom Teller genommen hat), dass sie bei euren gemeinsamen Mahlzeiten nur noch sehr wenig Hunger hat. Aber das macht ja nichts, es ist ja o.k., wenn sie dann nur noch wenig möchte. LG Nadja