Sameon
Hallo zusammen,
Hat jemand für mich Inspiration, was man mit einem 15 Monate jungen Buggy Verweigerer unternehmen kann im Winter? Er kann noch nicht laufen und spazieren gehen ohne laufen und Buggy fällt somit raus.
Oder habt ihr Ideen, wie ich ihm den Buggy schmackhaft machen kann? Würde gerne mal wieder spazieren gehen
Lg
Besorg dir ne gute Kraxe.
Wenn das Wetter nicht ganz so schlecht ist, villeicht auf den Spielplatz, schaukeln, rutschen, herumkrabbeln… villeicht ist der Buggy ja schmackhaft wenn es was spannendes zu sehen gibt, zum bsp ine einem Tierpark oder ähnliches… wie zeigt sich denn die Verweigerung? mein Kleiner will zuerst jeweils auch nicht in den Buggy.. lässt sich dann aber schnell ablenken…
Danke für deine Antwort.
Die ersten ca 20 Minuten bleibt er sitzen und guckt sich alles an. Aber dann fängt er an zu motzen und dann auch an zu weinen. Der Spielplatz ist leider 20 min zu Fuß entfernt. Hin kommen wir. Aber zurück vom Spielplatz nach Hause muss ich ihn tragen. Was mit 13 kg sehr anstrengend ist er ist sehr willensstark
Hallo, Oje, wenn der Spielplatz so weit weg ist, ist das echt ein Problem. Meine Kinder hätten das in dem Alter auch beide nicht mitgemacht. WmMittlerweile (3,5J und 20M) vielleicht, aber sicher nicht jeden Tag. Eventuell BobbyCar fahren? Hab schon von Kindern gehört, die nicht gehen und sich mit Rutschauto fortbewegen. Ansonsten würde ich halt die 20min spazieren gehen und schauen, dass ich zu Hause bin, bevor die Laune sinkt.
würd das kind gut einpacken und dann mit der trage spazieren gehe, oder eben zum spielplatz und zurück. gibts bei euch in der nähe vlt. was interessantes zu gucken? fluss mit schiffsverkehr/schleuse, baustelle, einflugscheise vom flughafen, autobahnbrücke, etc. ggf. auch mit dem auto zum tierpark und dann dort im buggy fahren.
Als alternative Transportmöglichkeit würde mir auch als erstes die Trage einfallen, die kann man im Buggy mitnehmen. Sollte eine sein, die wirklich viel Gewicht von den Schultern auf die Hüfte bringt. Und dann auf dem Rücken tragen. Kraxe war mir im Alltag zu schwer, die wiegt ja allein schon über 2 Kilo und im Winter kühlen die Kinder darin schnell aus. Wir haben sie auch erst verwendet, als unsere Töchter laufen konnten, das erleichtert das Aussteigen, und nur bei langen Touren. Ansonsten: Geht es ums Spazieren oder einfach ums Rausgehen? Im zweiten Fall vielleicht einen Fahrradsitz anschaffen. Die Modelle für den Gepäckträger gibt es gebraucht für ca. 20 Euro. Meine Kinder haben Radeln geliebt. Geht natürlich nur, wenn die Straßenverhältnisse im Winter es zulassen.
Verweigert er auch bei normalen Temperaturen den Buggy? Ich würde ja tippen nach 20 min ist ihm schlichtweg kalt ...er sitzt ja still. Ich würde kurze Wege machen, lieber oft als lang. Bei Schnee kannst du ihn im Schlitten lustig ziehen
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren