Mitglied inaktiv
Hallo,
ich hab mal ne frage..ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll *grübel* ALSO: meine Jolina ist jetzt 1 1/2 jahre und meine Mutter meint ,dass sie sprechfaul sei
sie kann schon einiges sagen und weiß auch die bedeutung. z.B Taita (spazieren gehen) mama (bin ja ich *lach*) Papa...sie macht das passende geräusch zum auto,also brummen. MEHR nicht, ist das völlig ok,also das sie nur ein paar wörter sagen kann?was meint ihr?
lg janet
Also meine Kleine hat mit 13 Monaten Mama und Papa gesagt und dann erst mal gar nichts mehr. Nun ist sie 24 Monate und spricht so ca. 15 Wörter. Also auch nicht die Welt, verstehen tut sie alles. Mein Mann hat mit 17 Monaten nur Mama gesagt. Es gibt immer Kinder die früh sprechen und andere später. Mach dir keinen Kopf, irgendwann sprechen sie alle. LG Kerstin
Das ist völlig o.k. und total im Rahmen. Meine beiden sprachen in dem Alter zwar schon vieeeel mehr aber einige gleichaltrige Freunde noch weniger als deine. Alle diese Kinder sind heute Schulkinder und sprechen ohne Defizite. Die späten Sprechen, haben das irgendwann aufgeholt. Besonders wortgewandt sind meine beiden Damen allerdings immernoch. Das Quatschgen liegt bei uns in der Familie. Daher vererbt.
Also meine fing auch so mit ca. 1,5 Jahren an wenige Worte zu sagen.
Ihre ersten drei Wörter waren:
1. Mama (mit ca. (ufff?) 14M. oder so)
2. Auto
3. Papa
Und sie hat nach und nach neue Wörter dazu gelernt. Und lernt selbst heute mit fast 3 Jahren immer neue Wörter dazu.
Mein Neffe hingegen quatscht dich von oben bis unten zu. Der saugt die Wörter nur so in sich auf und gibt alles, aber wirklich ALLES wieder, was er zu hören bekommt. Und das seitdem er sein 1. Wort sprechen konnte. Er wird im Sep. erst 2!!!!
Ich glaube solche außergewöhnlichen Quasselstrippen wie mein Neffe sind da eher die Ausnahme von der Regel.
LG
Hi, ist doch noch alles im Rahmen. Unser kleiner Mann hat in dem Alter zwar schon 3 - 4 wort Sätze geredet und sein kleiner Kumpel z.B. fast nix...Heute sind Sie fast 3 Jahre und reden gleich viel nur mit dem Unsterschied das mein kleiner morgens anfängt und abends erst wieder aufhört *lach* LG Yvonne
Meiner sagt auch noch nicht viel mehr. Auch 1,5 Jahre. Er versteht einiges, aber das war es auch. Er sagt: Mama Papa Ball Da (so ziemlich für alles) Ja Nein ach gestern noch njam, njam mehr Das war es dann auch schon. Der von meiner Bekannten ist 2 Wochen älter, der fängt jetzt mit 2 Wörtern an wie: Mama komm, Papa da und so.
Völlig normal, diese Kinder (mein Sohn war genauso) lernen dann plötzlich jeden Tag ein neues Wort. Mittlerweile spricht mein Sohn, er ist im Apr. 2 Jahre alt geworden 4-Wort-Sätze, wer hätte das gedacht, viele meinten auch er sei sprechfaul. LG
ich kenn das von der großen auch und der kleine wird jetzt 2 im nov. seine wörter: mama papa aua ball bitte danke maja (bekannter) ela (ne freundin von mir) oma (opa ehr selten fast garnicht) ia( seine schwester lach) da zu allem nein ja tutu (auto) papap (essen) haija ( schlafen gehn) teddy miau wauwau verstehen tut er sehr viel zwar noch nicht alles aber das wichtigste ich glaub ab 3 jahren sollte man sich gedanken machen wenn da nix weiter kommt lg und alles gute ps. mach dir nicht zuviele gedanken jedes kind entwickelt sein eigenes tempo zum entwickeln
Es gibt Kinder, die sprechen in dem Alter wie ein Wasserfall. Aber auch welche, die fangen erst mit 2 Jahren so langsam an. Meiner war genauso wie deine Tochter. Er hat erst mit fast zwei Jahren so richtig losgelegt. Und dann gings aber rasant. Dafür hat er sich davor mehr fürs Laufen, Rennen etc. interessiert. :-) Also keine Sorge!! Es ist alles völlig okay. Erst wenn dein Kind drei Jahre ist und nur ein paar Wörter sagen kann, ist das bedenklich (meine Meinung!!).
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?