Nicoleben
Hallo zusammen habe da mal eine frage mein Sohn wird im März 2 Jahre seit längerem ist er morgens so früh wach sehr früh. Abends lege ich ihn so gegen 18.30/ 19.00 Uhr hin da er dann schon sehr müde ist. Mittags schläft er so 2 bis 2.5 Std. Also sein Mittagschlaf ist um 14.00 Uhr um da er vormittags in der krippe noch zur Eingewöhnung ist. Sollte ich versuchen ihn abends später hinzulegen?? Denn so langsam ist es echt anstrengend jeden Morgen so früh aufzustehen Da auch seine 2 Schwestern in die Schule müssen und werden dann natürlich auch wach
. Welche Uhrzeit wäre in dem Alter okay über Tipps würde ich mich freuen
Ich glaube nicht, dass es da eine feste Zeit gibt, die für alle passt. :-) Probier es doch einfach mal 1-2 Wochen aus, dann siehst du, ob eine spätere Zeit für euch passt oder nicht. Mein Sohn blieb in dem Alter meist bis Mitternacht wach und ging dann mit uns zu Bett, es klingelte morgens aber auch kein Wecker für ihn. :-) Meine Tochter schlief in dem Alter meist um 20 / 21 Uhr ein. Bei beiden Kindern änderte der Kindergarten nichts an den abendlichen Schlafenszeiten, stattdessen machten sie in den ersten Wochen eher noch ein extra-Schläfchen, das hörte dann von alleine wieder auf.
Ich denke, das müsst ihr am besten für euch selbst rausfinden…. Mal probieren wie es ist, wenn das Kind erst um 19.30/20.00 schläft, aber da müsst ihr 2/3 Wochen durchhalten…. Vielleicht wird dein Kind dann länger schlafen, vielleicht aber auch nicht… Mittagsschlaf finde ich persönlich sehr lange…. Aber du melkst ja selbst was dein Kind braucht… Unsere Kinder gehen schon immer um 20.00h ins Bett, auch als Baby…. Ganz stur, jeden Tag, egal ob Urlaub oder nicht… (sonst sind wir nicht so extrem konsequent, aber bei den Schlafenszeiten irgendwie schon…. Ausnahmen gibt es, aber sehr selten und ohne grosses „Drama“, meist bekommen es die Kinder gar nicht mit und der nächste Tag läuft normal weiter…) Passt für uns, passt für die Kinder… Mittagsschlaf haben sie selbst mit knapp zwei abgeschafft… und davor war es meist eher ein kurzes Schläfchen von 30Min…. Macht es so, wie es für euch am besten passt, wollt ihr aber Zeiten wechseln plant genug Zeit ein….
Hallo ja er schläft mittags deshalb so lange zum einen weil er morgens immer so früh wach wird und dann ist er morgens in der krippe danach ist er platt und er schläft mittags 2.5 Std.
Das kann man nicht pauschalieren. Jedes Kind hat ein anderes Schlafbedürfnis und einen anderen Rhythmus. Es gibt keine Zeit, zu der ein 2-Jähriger unbedingt ins Bett soll oder muss. Sondern ihr müsst eine Zeit finden, die zu euch passt und mit der ihr alle gut leben könnt. Mein Großer ging mit 2 Jahren immer gegen 19:00 Uhr ins Bett. Er hat gegen 13 Uhr Mittagsschlaf gemacht und dann meist 1,5 Stunden geschlafen. Mein Kleiner ging mit 2 Jahren gegen 18:00/18:30 Uhr ins Bett. Jetzt mit 3,5 Jahren geht er um 19:00 Uhr ins Bett. Er macht schon viel früher Mittagsschlaf, schläft bereits gegen 10:30 Uhr und steht spätestens um 12:00 Uhr meistens auf. Beide Kinder sind aber immer schon Frühaufsteher gewesen, egal wann sie schlafen gehen. Sie stehen zwischen 05:00 und 06:00 Uhr auf. Immer, auch wenn ich sie später ins Bett bringe. Ich bin es so auch schon gewohnt und richte mich da nach den Kindern. Schlafzeiten verschieben hat bei uns nie funktioniert. Du kannst natürlich versuchen dein Kind später hinzulegen, wenn du das Gefühl hast, es könnte klappen. Du musst es aber mindestens 2 Wochen lang gleich durchziehen, bis du eine Veränderung merkst. Kann sein, dass es klappt, kann sein, dass dein Kind trotzdem früh aufsteht und dann zu wenig Schlaf bekommt. Aber das merkt man nur, wenn man es ausprobiert. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!