Elternforum Rund ums Kleinkind

Wachstum und Gewicht

Wachstum und Gewicht

Sherie

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich habe meine Frage, die ich an euch habe, auch schon im Expertenforum gestellt. Aber möchte natürlich auch die Erfahrungen von euch bekommen. Also ich kopier euch meine Frage mal rein. Mein Sohn ist 15 Monate und ich mache mir etwas Gedanken über sein Gewicht und seine Größe. Er hat anfangs wahnsinnig gut zugenommen, sodass uns der Kinderarzt fast auf diät setzen wollte. Nun, seitdem er krabbelt, nimmt er nicht nehr zu. Manchmal sogar ab. Zur U6 vor 5 Monaten wog er 10.980 kg. 2 Monate später 10.905 kg. Einen Monat später 11.040 kg. 3 Wochen später 11.250 kg. 4 Wochen später (heute) 11.175 kg. Zudem ist er seit der U6 (vor 5 Monaten) nur 2.5 cm gewachsen. Es ist soweit ein sehr agiles Kind das wirklich keine 2 Minuten ruhig ist. Mir ist klar das das Kind mit steigender Aktivität weniger zu nimmt. Aber er legt sich auch mehrmals am Tag für wenige Sekunden auf den Boden. Ist das ein normales Verhalten? Das ist es besonders was mich verunsichert. Vielen lieben Dank


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sherie

Also zunächst mal kommt es auf das Verhältnis Größe zu Gewicht an, nicht so sehr aufs Alter. Wie groß ist er? Dann schau in die Perzentilenkurve. Wo steht er da? Dann ist es normal, da die Kinder in den ersten 12 Monaten am schnellsten wachsen und an Gewicht zulegen, dass es dir im 2. Jahr so vorkommt, als würde es jetzt stagnieren. Das ist auch so, es geht jetzt langsamer weiter - das ist auch gut so, denn sonst würde dein Sohn 3 m groß werden. Bitte halte sein Gewicht NICHT in 3 Stellen hinter dem Komma fest. Das ist viel zu genau und ändert sich schon stündlich! Es reicht, wenn du auf 0,5 rundest. Also 10 kg, 10,5 kg, 11 kg.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sherie

Hm meinst du er ist zu leicht? Oder zu schwer? Also zu leicht wohl eher nicht mit über 11 kg. Man müsste auch die Größe dazu wissen um es ansatzweise beurteilen zu können. Aber 11kg ist natürlich für das Alter mit normaler Größe absolut nicht wenig oder gar zu wenig und wie die userin vor mir bereits schrieb,ab 12 Monaten wachsen sie wesentlich weniger und vor allem ja nicht gleichmäßig. Meine jüngste Tochter ( 20monate) ist mit 11,5 kg und grosser Gr recht kräftig für ihr Alter. Ist jetzt aber auch schon eine Weile nicht gewachsen. Wobei ich das jetzt auch nicht so akribisch aufschreibe und kontrolliere.Dann kommt Irgendwann wieder ein Schub.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sherie

Meine Kinder haben im ersten Lebenshalbjahr über 6 kg (erster Sohn) bzw 5 kg (zweiter Sohn) zugenommen, im zweiten Lebenshalbjahr dann ca 1 kg. Zwischen 1. und 2. Geburtstag hat der Große ca 2 kg zugenommen. Ab ca 6-7 Monaten geht nicht mehr so viel rauf ;-)


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sherie

So, wie du schreibst, würde ich vermuten, dass du dir Zuviels Gedanken darum machst. Außer bei der Geburt und den ersten Us wusste ich nie das Gewicht meiner Kinder auf 3 nachkommastellen genau. Das ist auch zum einen irrelevant und sagt zum anderen ja nichts über wirkliche Zunahme aus (Kleidung, Windel, gerade gegessen oder getrunken mache ja Schwankungen) Ich denke, du hast dir die Antwort schon selbst gegeben: er ist sehr agil und verbraucht seine Kalorien so. Dazu kommt, dass in dem Alter über beikost vielleicht weniger Kalorien zu sich genommen werden als über Milch. Würd mir da kein Kopf machen.


anhaltiner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sherie

Vergiß die ganze Wiegerei und das Aufgeschreibe. Sowas macht Eltern doch nur verrückt.


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sherie

Mein Sohn war bis er Laufen lernte ein Echtes Pummelchen mit 12 Monaten hatte er 11 kg und mit 24 Monaten hatte er noch immer 11 Kg obwohl er etliche cm gewachsen ist. Die meisten Kinder die ich kenne haben im zweiten Lebensjahr kaum zugenommen, kann ja gar nicht so weitergehen wie im Ersten und außerdem Bewegen sich die Kinder da ja viel mehr. Also keine Sorge und stell ihn nicht ständig auf die Wage das verunsichert dich nur, ein augenscheinlich gesundes Kind muss man nicht dauernd wiegen. Zu dem auf den Boden legen, solange er nicht aus Erschöpfung umfällt hört sich das für mich nicht ungewöhnlich an.