Mitglied inaktiv
Hallo ich habe eben mit Freuden gelesen, dass das wohl deine HP ist, die mich so anspricht, mit den Einzelkindern. Ich finde sie wirklich toll, es sind viele Tipps u. Sachen zum nachdenken dabei u. mir persönlich fiel es hinterher leicht, mich tatsächlich für ein Einzelkind zu entscheiden. Was mein Mann allerdings noch als Argument für mehrere Kinder sehen würde, ist nicht die Kindheit sondern das später, also wenn z. B. Eltern zu pflegen sind, die Eltern plötzlich versterben u. praktisch man ganz alleine auf der Welt dasteht. Kannst du dazu vielleicht noch etwas einstellen? Ich gab ihm zu Bedenken, dass ja nicht immer alle Geschwister in der Nähe wohnen bleiben. Ausserdem: Meine Schwester u. ich wohnen 10 km voneinander entfernt u. wir sehen uns so gut wie nie. Sie wollte gerne Kinder, konnte keine bekommen, ich hab jetzt eins (Neid, Eifersucht), sie selbst hat nur noch Interesse am Handballverein - da kann ich nicht mitreden...Als vor 4 Jahren mein Vater kurzfristig zu pflegen war (er war lange krank, aber meine Mutter musste dann selbst ins KH) u. ich im 8. Monat schwanger, hat sie aber schon geholfen. Dennoch gab öfters auch hier Zoff..... viele Grüße u. danke nochmal für deine tolle HP!
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?