2909
Hallo, unser Sohn ist 20 Monate alt und ein Vieltrinker. In 24 h ca. 2,5- 3 l. Von ärztlicher Seite wurden wir mehrmals beruhigt, dass dies noch im Rahmen des "Normalen" ist. Tagsüber trinkt er schon seit einigen Monaten aus dem Glas. Nachts hat er einen Trinkbecher mit Trinktülle bzw. mit Sauger. (würde denke ich aber auch aus dem Glas trinken) Er schläft nachts noch immer sehr unruhig und wacht zwischen 2- 10 x pro Nacht auf. Er wacht auf und will zu trinken, bekommt er dies nicht fängt er regelrecht an zu brüllen. Andere Wege zum Beruhigen gibt es nicht, nach einigen Versuchen haben wir spätestens nach 10 Minuten augegeben. "Schreienlassen" möchten wir ihn auch nicht. In ruhigen Nächten trinkt er ca. 0,7l - in unruhigen Nächten auch mal 1,5l. Er hatte eigentlich nie einen Saugeraufsatz an seiner TRinkflasche sondern eine Trinktülle. Den Sauger erst seit kurzem. Wir dachten, mit dem kleinen Loch bekommt er weniger Flüssigkeit und trinkt somit nachts weniger. Aber er saugt einfach so lange bis er genug hat. Ich denke dies schließt aus, dass er nur wegen dem Nuckelbedürfnis trinkt. Wie können wir ihn vorgehen, um das nächtliche Trinken zu reduzieren? Oder gibt sich dies oftmals von alleine? Momentan wickeln wir nachts 1- 2 x und trotzdem läuft er nachts oft aus, v.a. wenn es Richtung Sauberwerden geht, denke ich dass es so nicht weitergehen kann.
Das ist ja wahnsinn so ein problem habe ich mit meiner kleinen auch aber es ist kein tee sondern milch und von 7 flaschen die nacht ist sie zum glück auf 2 aber das ist krass hast du mal versucht den tee oder das wasser etwas zu verändern. meine kleine trinkt tagsüber auch sehr viel tee und dan hatte ich einen grünen tee aufgesetzt und den mochte sie nicht.... aber dann schreit der wahrscheinlich auch wen er nicht das bekommt was er haben will...... Blöde sache mann kan nur hoffen das es von alleine aufhört
Hallo,
mein Sohn ist 3,5 u er trinkt u trinkt u trinkt....Er laeuft nachts auch aus. Unserer trinkt noch mehr u das auch ab dem 5. Monat ( nur Milch wollte er nie,bis heute nicht
!), Essen tut er auch immer sehr wenig ausser Obst u rohem Gemuese
. Dafuer ist er aber Quark mit Obst...
Der Kia sagt es ist okay so.....
Also ich denke aendern kann man die Kids eh nicht......
, allerdings mache ich mir auch oft Gedanken, obwohl mein Problem ehr das Essverhalten ist
Gebe zu dass ich das Problem nicht kenne und keine Ahnung habe... Aber: wenn es nur Wasser ist, was er nachts trinkt, dann kann man ja ausschließen dass dem Stoffwechsel nächtlicher Hunger antrainiert wurde. Sollte das so sein, wäre für mich die Frage: Wurde auf Diabetes Typ 1 getestet? Ständiger Durst ist ja ein typisches Symptom...
Huhu, wir haben bzw hatten hier auch so ein Exemplar. Be iIhm wurde ein Test auf Zucker gemacht der zum Glück negativ war. Nachts ist er auch alle halbe Stunde wach geworden, das habe ich dann irgendwann unterbunden. Ich habe meine Matratze neben sein Bett gelegt hatte zwei Nächte ein bockendes schreiendes Kind neben mir bzw auf dem Arm. Ich habe ihm zugeredet, gestreichelt beruhigt etc pp. Ab der dirtten Nacht wurde es besser und er schläft immer noch nicht durch aber wesentlich besser... Vor kanpp zwei Monaten wurden bei ihm die Polypen entfernt und seit dem muss ich ihm mit trinken fast hinterherrennen ...... Vielleicht in der Hinsicht mal checken lassen?? lG
Wir hatten das Problem auch: solange unser Sohn nachts aus der Flasche getrunken hat (im Liegen), hat er wahnsinnig viel & oft getrunken (zuerst Milch, ab 20 Monate nur noch Tee), musste jede Nacht gewickelt werden, trotzdem ist die Windel oft noch ausgelaufen... :-( Kurz vor seinem 2. Geburtstag haben wir ihn dann "bestochen" ;-), d.h. ihm ein Spielzeug versprochen, wenn er nachts nicht mehr aus der Flasche trinkt, und er hat sich darauf eingelassen. Er bekam statt der Flasche einen auslaufsicheren Strohhalmbecher, aus dem er aber nur noch im Sitzen trinken konnte. Seither trinkt er nachts viel, viel weniger (oft überhaupt nichts) - wohl, da das gemütliche Fläschchennuckeln im Liegen wegfällt und es wesentlich "anstrengender" ist, sich aufzusetzen und aus dem Becher zu trinken! ;-) Wenn also organische Ursachen für das viele Trinken ausgeschlossen wurden (z.B. Typ-1-Diabetes), dann würde ich evtl. mal versuchen, ihm nachts statt der Nuckelflasche od. Flasche mit Trinktülle (an der man ja auch im Liegen nuckeln kann) nur noch einen Becher anzubieten. Bei uns hat das - wie gesagt dank "Bestechung" - recht gut und ohne Geschrei geklappt - nur die ersten 1-2 Nächte gab es mal kurz (!) ein bisschen Gejammer... LG
Hallo, danke für die Antworten!! Gruß
Bitte auf Diabetes testen lassen!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette