Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben, ab wann spricht man bei einem baby (8monate) von einer verstopfung
ich stille ihn noch und seit paar wochen versuchen wir es mit der beikost- seit dem hat er regelmässigen orangenen (karotte) stuhlgang , gestern hat er aber fast nichts an beikost und heute auch nur mumi getrunken (ist schwierig mit zufüttern- mag nur mumi) und dennoch keinen stuhlgang gehabt - hat aber paarmal stark gedrück - kam aber nichts
wie oft sollte er stuhlgang haben und ab wann spricht man von verstopfung?
app. habe obst und tee probiert- keine schance
danke euch
Hallo! Ich denke nicht das dein kleiner verstopfung hat, sobald du mit beikost anfängst, ist es klar das der stuhl dicker wird, und dann auch nicht mehr so regelmäßig kommt., und für ihn ist es auch ne umstellung, das es nicht mehr direkt so flutscht wie der reine stillstuhl. mach dir keine sorgen, acvhte nur drauf das er imemr genug trinkt... lg katja
danke dir liebe katja ich finde es schon lustig, jede windel voller erwartung aufzumachen :)
Ernsthaft Sorgen würde ich mir nur machen, wenn dies ein Dauerzustand bleibt. Ansonsten helfen ganz gut verdünnter Apfel- und Traubensaft sowie Apfelmus im Gläschen. Als es bei meiner Tochter mal ganz schlimm wurde, hat auch "Milchzucker" ganz gut geholfen (Einfach mit ins Getränk schütten!). Aber wie schon oben gesagt wurde: Der Magen-Darm-Trakt muss sich erstmal umgewöhnen. Das wird schon!
mein sohn hat chronische verstopfung und er ist 3 jahre alt.... wenn nichts geht einfach mal beim kinderarzt nach movicol fragen das is ein pulver, womit der stuhlgang leichter ist
Die letzten 10 Beiträge
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?