Elternforum Rund ums Kleinkind

Verstopfte Nase, aber nur nachts

Anzeige kindersitze von thule
Verstopfte Nase, aber nur nachts

Engal81

Beitrag melden

Hallo, ich bräuchte bitte ein paar Tipps. Unser Sohn (2,5Jahre) hat momentan keinen ausgeprägten Schnupfen oder eine Erkältung. Während des Tages ist alles in bester Ordnung, aber sobald ich ihn zum Schlafen hinlege, merke ich am Atemgeräusch richtig, wie die Nase zuschwillt und er immer schlechter durchschnaufen kann. Irgendwann atmet er nur noch durch den Mund, und wird aber immer wütender, weil es so nervt. Sobald er am Einschlafen ist und wieder ein wenig durch die Nase atmen will, geht nichts durch und er wird wieder wach. Ich habe jetzt schon ausprobiert: Fenster kippen, Wäscheständer mit feuchter Wäsche im Zimmer aufstellen (im Raum ist meist die Luft recht trocken), die Nase mit Nasensalbe eincremen, Engelwurzbalsam draufgeben, Kopfteil des Bettes hochlagern, Minzöl aus der Apotheke (für Kleinkinder) nach Beschreibung auf den Brustbereich des Schlafanzugs tropfen (hilft sonst immer super) .... Langsam weiß ich mir nicht mehr zu helfen. Habt Ihr vielleicht noch eine Idee, was ich machen könnte? Nasenspray und Nasentropfen lässt er sich nicht geben, er wehrt sich mit Händen und Füssen. Vielen Dank im Voraus!!!!!


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

alles zusammen ?


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Schonmal an Hausstaubmilben gedacht? Die wohnen ja sozusagen im Bett. Vieleicht mal Allergie testen?


fünferbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DannaM

Mein Sohn hatte das auch, später kam noch Husten dazu. Wir haben einen Allergietest machen lassen und er hat eine schlimme Hausstaubmilbenallergie. Seit er die Schutzbezüge hat, kann er wieder gut schlafen.


Engal81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Ja, alles zusammen ... Hm, ein Allergietest? Wie wird das denn in dem Alter gemacht? Ich hoff ja sehr, dass das bei ihm nicht der Fall ist ...


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Hab noch keine Antworten gelesen. Ich wuerde einen Allergietest machen lassen. 2,5 ist zwar noch sehr klein, aber auch da gibt es schon Allergien. Unserer hat mit 2J. bei einem Test auf Hausstaubmilben bereits angeschlagen. Das wuerde die naechtlichen Attacken erklaeren. Pollen waeren auch moeglich, aber da weiss ich aus eigener Erfahrung, dass das im Schlaf besser wird, einfach weil man sich nicht mehr so bewegt und die Pollen nicht so aufgewirbelt werden. Hat er das auch, wenn ihr auf urlaub seid? Das waere ein weiterer Hinweis, ob er auf Milben oder Waschmittel reagiert. In der Nacht sind die Atemwege generell enger, und beim Niederlegen natuerilch auch, also HNO ist sicher angesagt, dass der sich das mal anschaut. In dem Alter hatte mein Sohn bereits Zahnfehlstellungen wegen dem Schlafen mit offenem Mund. Bald kamen dann die Polypen raus. Damit war die Sache bei ihm erledigt. lg niki


Nanunenina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Ich würde auch auf die Milben tippen. Würd aber statt des Allergietests einfach die präventiven Maßnahmen ergreifen (geeignete Bettwäsche, häufiges Wäsche wechseln und häufig Staubsaugen). Diese Tests sind schon für Erwachsene nicht schön, meinem Kind würd ich das ersparen wenn es sich irgendwie umgehen läßt. Allergiker-Bettwäsche und eine möglichst staubarme Schlafumgebung schaden auch einem nicht-Allergiker nicht. Wenn es umgehend besser wird, hast Du auch Dein "nichtmedizinisches Testergebnis", über das Du mit Deinem Kinderarzt sprechen kannst um dir weiteren Rat zu holen.