Anni1500
Hallo ihr lieben,
ich weiß echt nicht weiter und es belastet mich sehr. Meine kleine Tochter hat zu große Mandeln. Sie ist deswegen ständig erkältet und nachts schläft sie nicht richtig. Sie schnarcht sehr laut und schläft auch sehr unruhig. Das führt dazu, dass sie über Tag sehr müde und abends mega aufgedreht ist. Unser HNO Arzt würde ihre Mandeln verkleinern. Jetzt kommt das was mir Bauchschmerzen macht. Es ist ambulant. Ca 3 Wochen später wollen wir in den Urlaub. Durch die ganzen Änderungen kann man froh sein, wenn überhaupt jemand operiert. Die Ärzte machen bei dieser OP nur Verluste und deswegen ist da natürlich längst nicht die Interesse da. In einer Klinik unserer Nähe müssten wir über ein Jahr drauf warten. Selbst da wäre nur eine Nacht Aufenthalt. Ich habe aber sowas von Angst wegen der Nachblutung. Das ich nicht merke, wenn meine Maus neben mir verblutet aber ich will ihr auch die Chance auf besseren Schlaf nicht verwehren. Manchmal hat sie auch Atemaussetzer. Der Großteil meines Umfeldes spielt es runter und sagt, dass es eine Lappalie ist. Nächste Woche habe ich dieses Vorgespräch. Der Arzt hat vor der Änderung die OP ständig gemacht. Jetzt macht er sie zwecks Verlust nicht mehr. Wo er aber gehört hat, wie lange wir auf einen Termin warten müssen, macht er bei uns eine Ausnahme.
Hilfe
ich habe so Angst um meine Tochter
sie kann auch mit bald 3 Jahren auch immer noch nicht richtig reden und verschluckt sich ständig am essen. Mein Herz ist echt hin und her gerissen.
Hallo, Ich verstehe das Problem nicht? Dein Kind hat massive Probleme, die durch eine OP gelöst werden können und du hast einen Arzt, der die OP zeitnah durchführen kann. Hört sich super an! Ambulant ist es ja nur dann, wenn deine Tochter die OP und Narkose gut wegsteckt. Ist dich super, wenn ihr nicht unnötig über Nacht bleiben müsst. Mein Sohn hatte mit 11,5M eine kleinere OP und musste nur deshalb über Nacht bleiben, weil er noch nicht 1J alt war - mühsam! 3W bis zum Urlaub ist doch lange, ich würde vermuten, dass sich deine Tochter in der Zeit 3x von der OP erholt hat. Das kann der Arzt aber sicher genauer klären. Alles Gute euch!
Gerade erst gesehen, von wegen Nachblutung: einfach den Arzt fragen. Kann mir nicht vorstellen, dass da 1) ein großes Risiko besteht (sonst wäre ambulant keine Option) und 2) das unbemerkt ablaufen könnte
Ja genau. Hab Heidenangst vor der Nachblutung. Weil ich eben von Fällen gehört habe, dass sie entweder fast oder tatsächlich dran gestorben sind. Aber ich sehe auch, dass sie sich schwer tut. Vor allem nachts. Die Mandeln sollen quasi mit Laser verkleinert werden.
Also Nachblutungen sind sehr sehr selten und eher bei der alten Methode mit aufschneiden, Mandeln raus und zunähen der Fall. Kann man bei laser überhaupt stark Nachblutungen haben? Ist doch verödet.
Ich würde es nicht ambulant machen und solange suchen bis ich jemanden finde der das stationär mit Aufenthalt macht, da ich persönlich einen Fall kenne wo die Nachblutungen extrem waren und es ganz knapp war. Solange würde ich die Mandeln drin lassen.
Ich würde eine Reiserücktrittsversicherung abschließen - im Zweifel auch wenn es unwahrscheinlich ist kannst du dann den Urlaub ausfallen lassen und bekommst wenigstens das Geld zurück... Ich würde mir aber auch eine Zweitmeinung einholen ob die OP notwendig ist und wenn ja ob mit oder ohne Aufenthalt besser ist. Ich bin kein Arzt und traue es mich nicht zu beurteilen.
Bei der Reiserücktrittversicherung wäre ich vorsichtig - denn das Komplikationen in 10 % der Fälle bis zu 21 Tage auftreten - ist vorher bekannt
Guter Punkt... Hab ich nicht bedacht... Danke
Habt ihr alle anderen Möglichkeiten schon ausgeschöpft? Ich würde mir mindestens eine zweitmeinung einholen… ich selbst habe keine Erfahrungen, würde aber mal nachforschen: Man kann es vorher mit Kortison Nasenspray versuchen und ich glaube in einigen Fällen auch erst einmal mit Antibiotikum. Aber wie gesagt, da würde ich mir eine zweitmeinung einholen…
Wie gesagt, operiert der Arzt nicht Mal eben. Eigentlich gar nicht mehr. Bei ihr würde er eine Ausnahme machen. Operieren kann er. Kenne viele, die sehr zufrieden sind. Antibiotika hat solange gewirkt, wie es genommen wurde. Danach ging es direkt wieder von vorne los. Ja wir haben so wie vorgegeben zuende gegeben. Kortison hatten wir auch probiert. Half nicht wirklich.
Du liebe Zeit. Sei froh, dass du einen Arzt bei der Hand hast, der das zeitnah macht. Mein Kind hatte jetzt erst eine Adenotomie und Paeazentese - ja etwas anders aber sie hatte auch massive Probleme. Ich war einfach nur froh ihr helfen lassen zu können. Und lustig ist das natürlich nicht und ich hatte auch Angst. Das ist doch ein Stück weit normal. Aber manchmal muss man halt auch unangenehme Sachen entscheiden, das gehört zum Eltern sein dazu. du würdest so eine Nachblutung bestimmt bemerken. Nach 3 Wochen ist der Drops gelutscht und es sollte dem Urlaub nichts im Wege stehen. Ich wünsche dir viel Glück und eine gute Entscheidung.
Ja wir sind auch wirklich froh und wissen, dass es nicht selbstverständlich ist. Ich werde mir Kommende Woche das Gespräch anhören und dann wird es wahrscheinlich Augen zu und durch heißen. Ich mache 10 Kreuze wenn das endlich hinter uns liegt.
Du bist eine erwachsene Frau und dazu noch Mutter, somit verantwortlich für die Gesundheit und das Sicherheitsgefühl deines Kindes! Mach nicht so viel Drama und übernimm die Rolle. Das ist ein absoluter Routineeingriff der keine drei Wochen Nachwirkungen haben wird
Weiter unten hab ich geschrieben, warum ich mir schneller sorgen mache. Drama hab ich im übrigen gar nicht gemacht. Hab hier lediglich nach Erfahrungen gesucht. Den Arzt höre ich mir ja Donnerstag an und der Termin ist ja längst fest gesetzt. Es schadet nur nicht sich vorher zu informieren.
Der Beitrag macht mich grad etwas wütend, denn das hört sich alles echt egoistisch an. Ich kann die Gefühle ja irgendwie verstehen, denn wir haben genau das gleiche erst vor wenigen Wochen durch gemacht. Dein Kind hat massive Probleme. Hatte unseres auch. Ständig müde und schlapp, Schnarchen, lautes Atmen tagsüber, Atemaussetzer, ständig krank mit Ohrenentzündungen etc. Dein Arzt hat mehr Ahnung als wir hier alle im Forum zusammen. So weit ich das Nachlesen konnte, gibt es keine Fälle bei Mandelverkleinerungen bei denen es zu extremen Kompikationen gekommen ist. Mandelentfernung hatte größere Risiken und genau aus diesem Grund gibt es für die Kleinen nur noch Verkleinerungen. Es wird ambulant durchgeführt, weil der Eingriff ca 30 Minuten dauert und Nachblutungen extrem selten sind. Wenn dein Kind neben dir schläft und Blut spuckt, hörst du das schön. Der Tag nach der OP ist doof, ja. Tut halt weh. Dafür gibt es Schmerzmittel. Am Tag 3 wurden die Schmerzen deutlich besser und nach einer Woche war unser Kind wieder vollkommen gesund und konnte alles essen. Übrigens, unser Kind konnte sofort nach der OP merkbar besser atmen und hatte trotz Schmerzen gleich viel mehr Energie. Mittlerweile mache ich mir echt Schuldgefühle, dass wir die OP nicht früher angegangen sind und unser Kind auf Grund unserer egoistischen Angst so lange leiden musste.
Egoistisch bin ich nicht. Vielleicht verstehst du mich besser, wenn ich dir ein Teil von meinem Leben sage. Mein Papa ist nach einer Bypass OP verstorben. Da wissen wir, dass sein Herz einfach schon längst zu schwach war. Mein Mann hat einen Gehirntumor. Der Tumor war nicht komplett zu operieren. Daher werde ich ihn auch auf Dauer verlieren. Ich selbst war im Not OP Zweck Eileiterschwangerschaft, die übersehen wurde. Meine kleine ist nach der Eileiterschwangerschaft entstanden. Und nach ihrer Geburt ist das mit meinem Papa und auch Mann passiert. Ich weiß das viele Ärzte einen Klasse Job machen. Bin schon vielen dankbar für ihre Mühe. Bin nur ein bisschen gebrandmarkt. Aber dennoch höre ich mir das Gespräch an und werde auf den Fachmann hören. Ich wollte nur Erfahrungen hier hören. Auch in der Hoffnung, dass es gute Nachrichten gibt. Auch wie schnell das heilt.
Wie geschrieben es ist ein absoluter Routineeingriff. Mein Kind hatte die gleiche Op und es war lebendverbessernd! Nach einer Woche war das Ding erledigt. Es hat halt viel Eis gegessen. Wie du schreibst hört sich sehr dramatisch an und das färbt sich nun mal vorweg auf dein Kind ab. Wie geschrieben bei all dem was du erlebt hast bist du trotzdem dafür verantwortlich das dein Kind sich sicher fühlt! Ich hab nicht noch mal nachgeschaut wie alt dein Kind ist. Ich hab vorweg das Buch „ich mach dich gesund kleiner Tiger“ von Janosch vorgelesen. Ich glaube das war ganz gut
Meine kleine wird 3 im August. Sie ist alles andere als ein Angst Kind. Darum geht es hier ja auch nicht. Dein Tipp mit dem Buch ist gut. Danke das werde ich mir auf jeden Fall anschauen.
Die letzten 10 Beiträge
- Jeden Morgen 4 Uhr wach und schlechte Laune!
- Windel Ablehnung/ Trocken werden/ Einnessen
- Freundschaft aufrecht herhalten ?
- Kind hasst Autofahren
- Aussprache und Grammatik mit 3
- Sprachentwicklungsstörung
- Einschlafprobleme
- Haar farbe
- Parmesan Unverträglichkeit erbrechen
- Mein Kind will, wenn er weint, alleine sein und nicht getröstet werden.