Elternforum Rund ums Kleinkind

Vergleich Geschwister Kinder

Vergleich Geschwister Kinder

Mone86

Beitrag melden

Hallo, Mich würde interessieren wie es bei euren Kindern so ist. Sind/ waren sie eher unterschiedlich oder sind sie eher gleich vom Wesen her. Ich habe zwei Kinder, 3,5 jahre Mädchen und 5 Monate ist der Bub. Beide hatten gleich viel Blähungen, beide sind sehr schlechte Schläfer gewesen bzw sind es noch. Nehmen beide keinen schnuller, die große drehte sich erst mit 6,5 Monaten, der kleine dreht sich jetzt auch noch nicht. Der ersten zahn bekam sie mit 15 Monaten, wird der kleine auch so spät Zähne bekommen? Essen wollte die große auch nicht recht, der Bruder interessiert sich auch noch nicht dafür. Gewicht mäßig sind beide gleich, im Alter von 5 Monaten. Habe das Gefühl alles wiederholt sich! Wie ist / war es bei euch? Liegt es an den Genen oder Zufall? Wird das dritte auch so?


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Eine gut befreundete Kinderkrankenschwester und Stillberaterin sagt immer, auch wenn man 10 Kinder bekommt, wird jedes anders sein Mein zweiter Schatz ist zwar erst 7 Wochen alt, aber jetzt schon komplett anders als der große Bruder, schläft viel mehr, saugt beim Stillen viel stärker, lächelt schon viel häufiger usw usw


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

kind 1 ein mädel 4,5: pflegeleicht - ein sonenschein- lief mit 13 mon, sprach recht spät, war immer wenigschläfer und turnte oft um 11 noch rum. schlief mit ca 2 durch lernen. üben is tund war ihr zuwieder entweder es geht leicht oder sie hört auf. außer sie will etwas unbedingt wie schwimmen lernen- da beisst sie sich durch- aber nur im kurs ;) Kind 2 ein Bub, 18 mon: schreikind, stand und steht dauernd nachts auf, lief mit 11 monaten, will aber um 6 ins bett, macht dafür nur ein tagschläfchen seit er 11 mon is; übt mit ausdauer alles was in interessiert- derzeit klettern- undich werde wahnsinnig dabei. also sehr unterschiedlcih beide : langzeitstiller- große bis 3 - de rlütte mal sehen wie lange er mag, schnullerverweigerer und breiverächter. beide sind künstlerisch veranlagt und lieben das malen....


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

mal so - mal so Große: über 4.000g Kleine: 2.700g, hat aber mehr als aufgeholt... Große: tiefenentspannt, schlief nach Druckbetankung 3-4 Stunden Kleine:Schreibaby Die Große (11.5) schlief mit ca 8 Wochen durch und muckte zumindest im ersten Lebensjahr nachts nie Die Kleine (20 Monate) schläft bisher selten länger als 2 h am Stück und fummelt die halbe Nacht an meinem Hals herum Große selbst abgestillt mit 10 Monaten Kleine zwangsabgestillt mit 20 Monaten Drehen, Krabbeln, Laufen beide ähnlich Essen beide gern Sind musikalisch,soweit man das sagen kann Spiel(t)en beide gern "soziale Spiele" (Küche, Rollenspiele,Puppen) und interessieren sich nicht für Technik, Fahrzeuge u.ä. Ich bin auch gespannt, was noch kommt, insbesondere in der Schule- da ist die Große nämlich top


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Kind 1 (Junge) 4 Jahre alt: seit Geburt ein guter Schläfer, hat mit 6 Monaten durchgeschlafen, wollte nicht gestillt werden, also Flaschenkind (letzte Flasche mit 12 Monaten), war danach immer ein guter Esser, erst so mit 2 1/2 Jahren wurde er sehr wählerisch. Konnte sich schon immer gut allein beschäftigen mit Puzzle, Autos, Küche usw. Ist mit 10 Monaten gelaufen Kind 2 (Mädchen) 1 1/2 Jahre: im ersten Jahr war Schlafen eine Katastrophe, erst seit sie mit 12 Monaten in die Kita gekommen ist schläft sie nachts meistens sehr gut. Wurde gestillt (abgestillt mit 14 Monaten). Eine sehr gute Esserin, wir nennen sie auch liebevoll unseren kleinen Mülleimer. Liebt Büche, wie der Große auch, braucht aber mehr Action am Tag. Ist mit 12 Monaten gelaufen. Beide sind übrigens begeisterte Kletterer, gehen sehr gerne in die Kita und können schon schön zusammen spielen und sich auch ganz toll gegenseitig ärgern...


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Meine Kinder sind schon älter, der Älteste inzwischen schon erwachsen. Bei ihnen waren einige Dinge ähnlich. Motorisch waren alle Spätentwickler. Leistungssportler sind bzw waren aus unserer Familie nicht zu erwarten. Sprachlich waren sie sehr früh sehr aktiv. In der Schule haben sie manche Zeugnisnote durch das "Mündliche" gerettet;-). Alles andere ist bei meinen Kindern sehr individuell. Der eine isst (und aß schon immer) fast alles und gerne. Der andere ist bei dem Thema sehr heikel. Meine Tochter liebte schon als Kleinkind am liebsten Salat und Rohkost. Die Jungen mögen unterschiedliche Süßigkeiten, das Mädchen fast gar keine. Einer ist ruhig und gechillt, der andere zappelig. Alle meine Kinder haben unterschiedliche Stärken und Vorlieben. Aber alle sind gut, so wie sie sind .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Das lässt sich jetzt noch nicht sagn bei uns,glaube ich, aber tendentiell charakterlich ähnlich aber nicht gleich, körperlich verschieden Großer (2,25 J) - Kleiner (5 ,1Mo) Groß - Größer Schwer - Leicht Dickes Baby gewesen (jetzt normal) - zu dürr Mit 16 Wo Löffel aus der Hand gerissen und ab da gegessen ohne Probleme - isst auch nach einem Monat nicht mehr als 80g Mittagsbrei Mit 5-6 Mo gedreht - auch, vielleicht etwas später Mit 4 Monaten in den Sitz hochgezogen und recht stabil gesessen - mit fast 6 Monaten noch nicht dort Viel gelacht - auch Schlecht geschlafen als Baby (jetzt super) - Anfängerbaby Alles andere kann man noch nicht vergleichen. Es sind unterschiedliche Menschen, klar gibt es da Unterschiede. Mein Mann und seine zwei Geschwister sind auch alle total verschieden, wobei er mit seinem Brude mehr Gemeinsamkeiten hat. Ich versuche nicht zu vergleichen, wo es geht. LG Lilly


Rabe78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Recht verschieden Kind 1 Mädchen ( heute 15 Jahre): Drehen etc... keine Ahnung Selbst Abgestillt 4-5 Monate Frei gelaufen 11 Monate Angefangen mit sprechen, mit 5 Monaten und mit 13 Monaten 2 Wort Sätze, 5 Wort Sätze mit 18 Monate Tag und Nacht trocken mit 15 Monate Kind 2 Mädchen (heute 14 Jahre) Selbst Abgestillt und gegessen mit 8-9 M. Frei gelaufen mit 10 Monaten Angefangen mit sprechen, mit circa 20 Monaten Nacht trocken mit 12Monate, Tag mit 2 Jahren Kind 3 Junge (19 Monate) Stillt noch, am liebsten voll, wenn er dürfte Frei gelaufen mit 9Monaten Sprechen... naja... wirft mal n 2 wort Satz raus, aber maximal 1x/Tag Trocken... Benutzt seit er 10 Monate ist selbstständig das Töpfchen, hat aber auch noch Phasen, an denen er Windeln trägt. Dafür malt er seit er 12 Monate ist mit stiften und Pinsel. Und isst diese nicht :-)


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Teils teils. Von der motorischen r Entwicklung waren sie gleich, mit 6 Monaten gedreht, mit 10 gekrabbelt und so. Gegessen haben auch beide nicht und Schnuller haben sie auch nur kurze Zeit genommen. Aber es gab auch unterschiede, der Kleine war vom Wesen viel ruhiger, hat fast überall problemlos geschlafen und auch nachts gut geschlafen während die Große wirklich sehr schlecht geschlafen hat, sowohl tags über als auch nachts. Sie hatte auch Verdauungsprobleme, der Kleine nie. Mein drittes Kind ist was das Schlafen angeht eine Mischung aus beiden aber sie ist motorisch deutlich schneller, hat sich bereits mit drei Monaten gedreht. Jetzt ist sie acht Monate alt und zieht sich seit einigen Wochen hoch und läuft an Möbeln lang, krabbelt, sitzt. Schnuller hast sie auch nur die ersten drei Monate genommen.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Ach ja. Mit dem Gewicht waren die ersten beiden sich auch sehr ähnlich, recht schwer. Die Kleine Maus dagegen wiegt über zwei Kilo weniger als ihre Geschwister in dem alter. Zähne haben sie mit 8 bzw. 9 Monaten bekommen. Die Kleine hat mit ihren 8 Monaten jetzt auch noch keine. Meine Kinder sehen sich optisch total ähnlich, auch die Haare waren bei allen gleich.