Elternforum Rund ums Kleinkind

Urlaub 2013 schon geplant?

Urlaub 2013 schon geplant?

nathalie32

Beitrag melden

Hallo, habt ihr mit euren Kleinen schon den Urlaub 2013 geplant? Wohin fahrt ihr denn so? Was für für Euch der ausschlaggebende Punkt bei dem Urlaubsort? Weiß noch gar nicht, wie wir entscheiden werden, doch wir wollen gerne mit unserem Kleinen einen netten Urlaub gerne in Deutschland--(event. an Nord- oder Ostsee ) verbringen. Erzählt mal, wohin ihr so fahrt. Warum gerade dieses Ziel? Wer fährt mit? (großeltern event. inclusive) Freue mich über Antworten. Nathalie32


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nathalie32

Hallo, wir fahren im Mai für 5 Tage nach Center Parcs Bispingen. Da ich dort schon fast 20 mal mit meiner Familie war wollte ich nun endlich mal nach einer langen pause mit meiner eigenen kleinen familie dort hin fahren. Darauf freue ich mich schon sehr. Wichtig war für uns das wir einen eigenen Rückzugsort haben. Also kein Hotel wo man wegen der Nachbarn leise sein muss ect.! Da sind die Bungalows einfach genau das richtige für uns. Ausserdem sind wir 3 riesen Wasserratten und dort gibt es einfach ein sehr schönes Schwimmbad wo für jeden was dabei ist. Und da es sonst auch viel zu erleben und machen aber auch zum entspannen gibt ist es (für uns) einfach der Perfekte Urlaubsort. Ausserdem ist es wenn man früh genug bucht (wir haben im November gebucht und somit 150euro gespart) auch gar nicht so teuer wenn man Selbstverpflegung wählt. Wir fahren zu dritt. Mein Mann (der dann im Urlaub sogar noch Geburtstag und Vatertag hat), unser Sohn der dann 27 1/2 Monate alt sein wird und ich natürlich auch. Letztes Jahr waren wir in Cuxhaven. Da war es auch seeeehr schön. Wir hatten zwar leider kein schönes Wetter, fast die ganze zeit über (14 Tage) hat es geregnet, teilweise gab es Unwetter Warnungen das man im Haus bleiben musste. Aber wenn man sich dann doch mal rauswagen konnte war es einfach herrlich. Besonders unserem Knirps hat es gefallen. Er war zu der Zeit 17 Monate alt und fand es klasse im Watt rumzumatschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nathalie32

Also, an der Nordsee waren wir voriges Jahr Ende Aug./ Anfang Sept. Wir hatten Glück mit dem Wetter und es hat uns sehr gut gefallen. Der Strand in St. Peter Ording ist für Kleinkinder " ideal". Wir hatten eine schöne Ferienwohnung, war gar nicht so teuer! Diese Jahr haben wir aber leider erst Anfang Okt. Urlaub, da ist uns in Deutschland das Wetter zu risikoreich! Wir haben auf Empfehlung ein Hotel in der Türkei gebucht, das sehr kinderfreundlich ist ( Familienzimmer, Kinderpool, Rutschen, Spielplatz ect. ). Die Kanaren wären auch in Frage gekommen, jedoch war die Türkei SEHR viel günstiger. Wir fahren zu Dritt, Kind ist 3 Jahre alt! LG Sonjaflocke


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nathalie32

Wir haben zwei Mädels, drei und acht. Urlaub machen wir dieses Jahr in den Sommerferien. Wir fahren eine Woche nach Berlin, haben dort ein Ferienhaus gemietet. In dieser Woche wollen wir Berlin, Potsdam und das Umland erkunden und natürlich schön ausspannen. Das Ferienhaus liegt an einem See mit Badeanstalt und Bootsverleih. Letztes Jahr waren wir in Dresden, dort war es auch super schön. Uns ist wichtig, dass alle was von haben und die Kinder wie auch wir Erwachsenen viel Spass haben und viel sehen. Dass ist immer das schöne an so Städtetouren. LG


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nathalie32

Wir fahren in den Sommerferien 3 Wochen an die dänische Ostsee. unsre Jungs sind dann 8,5,2. Die großen Jungs wollten wieder Dänemark und Meer (eigentlich Nordsee). Für sie (und damit auch für uns) ist wichtig: eigenes Häuschen mit Garten zum Toben. Strand mit Sand und im Idealfall flachem, nicht zu stürmischem Wasser (das hatten wir letztes Jahr, da war nur ich im Meer letztendlich). Ansonsten noch: Eisdiele in der Nähe *lach*. Wir großen wollen dann gern möglichst viel per Fahrrad erreichbar haben, dann sind wir auch zufrieden.


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Wir (mein Mann, mein 4Jähriger & ich) fahren Anfang Juni für 5 Nächte an die Ostsee (Kühlungsborn). Dort waren wir vor 1 1/2 Jahren das letzte Mal mit meinem Bruder & seiner Freundin (anschließend aber noch 2 Tage nur wir Drei) - wir hatten eine Ferienwohnung, von der aus man zum Strand sehen kann. Sehr schön & ruhig! Wir haben auch bewußt noch die Nebensaison gewählt, dann ist es nicht so arg teuer & das Wetter ist auch schon schön... Letztes Jahr im Mai waren wir (mein Bruder, Männes Schwester & ihr Freund, ein befreundetes Ehepaar mit Kind, mein Mann, unser Kind & ich) in Dänemark & hatten dort für eine Woche ein Haus mit Billardzimmer, Pool, Sauna & Whirlpool gemietet. Das war auch klasse - mein Kind hatte 'nen riesen Spass im Hauseigenen Schwimmbad ;-) Das Wetter war toll, der Strand (10 min. mit Auto vom Haus aus) war traumhaft & wir sind braungebrannt aus unserem Maiuelaub wieder heimgefahren. Der Preis vom Haus war super & dadurch, dass wir ihn durch 7 geteilt haben, war es pro Familie nicht wirklich teuer! Wenn es wärmer wird, ziehen wir wieder in unser Sommerhäuschen, das fühlt sich dann auch immer wie Urlaub an ;-) LG, Daj


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daj763

Wir fliegen im August für 11 Tage nach Mallorca. Dort waren wir auch schon 2011. Damals waren wir mit Freunden, deren Kinder so alt sind wie unsere. Jetzt fliegen nur wir 4.


Bounty1970

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nathalie32

Bisher waren wir immer nur in unserem Ferienhäuschen in Österreich, aber dieses Jahr fahren wir im Sommer an den Gardasee, Lazise, und haben ein Mobilheim auf einem Campingplatz. Wir sind zu dritt, Sohn ist dann 3 1/2, und Freunde von uns mit einer gleichaltrigen Tochter fahren auch dorthin und haben das Mobilheim neben uns :-) Bin mal gespannt, denn bisher war ich noch nie auf einem Campingplatz. Es ist ein kleiner Platz, das war uns fürs Erste lieber.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bounty1970

Wir fahren an die Nordsee in Nordholland. Dort können die kleinen (1 + 3) am Sandstrand wühlen und die Seeluft ist hoffentlich genau das richtige für die Bronchien des größeren Kindes. Lg Winterkind


Igio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Wir haben schon im September 2012 für die Sommerferien 2013 gebucht! Fahren für 14 Tage nach Wangerooge in eine Ferienwohnung, die nur eine Straße von der Strandpromenade entfernt liegt. Das ist dann mit den Kindern (fast 4 und 6) unser dritter Urlaub auf der Insel. Bevorzugen diese kleine autofreie Insel, weil man dort echt richtig ausspannen kann. Jetzt hoffen wir nur noch, dass das Wetter mitspielt und wir ein paar Tage ins Wasser können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nathalie32

Wir fahren 2 Wochen nach Dänemark, an den Limfjord. Nordsee ist für den Zwerg dann 24Monate einfach etwas zu aufgewühlt. Ostsee hatten wir letztes Jahr. Nur wir drei in ein Sommerhaus. Evt. besuchen uns dann Freunde für ein Wochenende. LG