Elternforum Rund ums Kleinkind

Unverschämt??

Unverschämt??

Sweetmummy

Beitrag melden

Bin ich eigentlich die einzige, die Antworten von den Experten als teilweise richtig unverschämt empfindet? Da fragt man, bzgl essen und schlechter Esser ect und bekommt als Antwort Sachen wie, man sollte um das Thema essen nicht so ein "Theater" machen und entweder das Kind ist oder hat Pech gehabt. Ich soll also nachts mein Kind schreien lassen und es hat halt Pech gehabt, weil es ja eigentlich nix mehr braucht? Stillen sollte man ja auch nur höchstens im 1. Jahr usw. Abgesehen das ich Flasche gebe, aber nun gut... Oder aber die Antwort hat ÜBERHAUPT NICHTS mit der Frage zu tun? Irgendwie ist das hier alles ziiiemlich komisch geworden und wüsste ich es nicht besser und habe gsd etwas Erfahrung als dreifach Mama, würde ich mich riiiiichtig schlecht fühlen und noch mehr verunsichert. Also ich bin wirklich etwas schockiert...


rabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetmummy

Bei gesunden älteren Kindern sollte man tatsächlich nicht so viel Aufhebens ums Essen machen, das führt nur zu einer Überlagerung des Themas Essen mit anderen Motiven. Stillen ist ernährungsphysiologisch nach einem Jahr nicht nötig. Dass man drei Kinder hat, bedeutet nicht, dass man sich diesbezüglich auskennt. Die Experten haben dir offensichtlich fundierte Antworten gegeben, auch wenn du damit einverstanden bist.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabi

nein es ist tatsächlich so, dass man beim Tema Essen kein Thema machen soll.. Einfach sich auf das Kind verlassen, wenn sich das Kind unter Druck gesetzt fühlt, wird es schlimmer.... es ist nicht Unverschämt.. sondern Tatsache...


Mamivonzwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetmummy

Hallo ich habe auch lange Zeit die Antworten als unverschämt empfunden. Die Antworten sind aber tatsächlich sachlich,ich habe hier eine wirklich extrem schlechte esserin und habe mich jetzt knapp ein Jahr mit ihrem Essverhalten verrückt gemacht. Vor einer Woche habe ich eine wirklich detailliert Seite über essen von Kleinkindern und warum wir Eltern uns da so extrem reinsteigern gefunden. Ich habe konsequent die Nascherei gestrichen und nur die Hauptmahlzeiten und Zwischenmahlzeiten angeboten,zusammen am Tisch und das Essen wenn sie keinen Hunger mehr hatte ohne Kommentar abgeräumt und tata das Kind kann essen. Die Flasche haben wir ausschleichen lassen also immer etwas weniger Milchpulver (ist auch nicht ideal,funktioniert aber.) So nun habe ich eine anderthalb jährige die vernünftig tagsüber isst und nachts keine Flasche mehr braucht. Ich bin übrigens auch 2 Fach Mama und muss sagen bei der kleinen hatte ich überhaupt keine Ahnung,alles war neu. Die große war ein vorzeige Baby immer gut geschlafen,gut gegessen,nie geschrien,alle Entwicklungsschritte schon früh erreicht also alles in allem hatte ich gar keine Ahnung von Babys.


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetmummy

Hallöchen. Ich kann das bestätigen. Ich lese manchmal die Antworten der Experten und bin manchmal erschrocken über die Art und Weise und den schroffen Ton. Ich selber habe auch schon etwas wegen dem Stillen und möglichen Mangelerscheinungen gefragt ( Kind 13 Monate ) und musste mir anhören, warum mein Kind teilweise noch zum Schlafen gestillt wird ?!? Manchmal hat man das Gefühl , dass die Experten genervt sind, weil oft die selben oder sehr ähnlichen Fragen gestellt werden. Ich finde dennoch könnte mehr wert auf eine freundliche Schreibweise geachtet werden. Selbst bei anderen Ansichten kann nett und höflich geantwortet werden. Ich werde dort nie wieder etwas fragen . Liebe Grüße


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetmummy

Ich finde Herr Dr. Busse hat die sehr sachlich geantwortet, nicht das, was du hören wolltest, aber sachlich und höflich. Ich denke es ist auch nicht schön für einen studierten Arzt sich diese ewig langen Beschreibungen durchzulesen, welche Art von Currys ein Kind isst, oder auch nicht.


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetmummy

Ich lese die Antworten im Expertenforum gerne und habe auch schon ein paar Frgen gestellt. Ja, sie sind recht knapp und sachlich gehalten, es gibt auch mal welche denen ich nicht zustimme. Ist aber ja dann meine Entscheidung und Meinung. Es sind Experten auf ihrem Gebiet, die du kostenlos zu deiner persönlichen Situation befragen kannst. Ich weiß gar nicht, ob sie dafür entschädigt werden... Auf jeden Fall finde ich bei so einem Service kann man nicht meckern. Es steht dir ja frei, keine Fragen mehr zu stellen ubd lieber einen Fachmann deines Vertrauens im wahren Leben zu Rate zu ziehen.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetmummy

Ja teilweise stimme ich dir zu, besonders beim Thema schlafen oder stillen. Aber: ich habe ein Kleinkind dass eine schwere Futterstörung hatte und ich kann sagen: Der Tipp der auch dir gegeben wurde hat funktioniert.


Mama1721

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetmummy

Jeder beurteilt da halt auch aus seiner Fachrichtung. In der Stillberatung wird zb eine teilweise komplett andere Meinung vertreten als bei der Ernährungsberatung. Ich dachte zuerst, dass sich das widerspricht, aber es gibt halt bei einigen Dingen (und Ernährung ist so etwas) nicht nur einen richtigen Weg.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetmummy

Also ich bin wirklich ganz, ganz selten im Experten-Forum. Nicht selbst, weil ich da keine Fragen habe und viel lieber einen Arzt vor Ort um Rat frage als online. Aber ich habe mir nun mal Deinen Faden herausgesucht - und ich finde Hr. Dr. Busses Antwort nun nicht direkt unverschämt, aber doch recht schroff, ruppig und hart. Ich meine - jeder darf zwar seine eigene Meinung haben und diese vertreten, aber dies kann man auch höflich und freundlich tun. - Bedeutet in diesem Fall, dass Hr. Dr. Busse Deinen Beitrag auch deutlich netter, höflicher, einfühlsamer und behutsamer hätte beantworten können/sollen - und dennoch bei seiner Meinung bleiben. OK; er zwar nichts "Böses" geschrieben, aber... siehe weiter oben. Und wäre ich das gewesen, hätte ich ihn danach nicht wieder um Rat gefragt - das wäre so sicher wie das Amen in der Kirche. Hätte zwar nicht zurück"gepöbelt", aber ihm dann auch nicht mehr geantwortet - und das wäre es dann für mich gewesen. Und auch wenn man das Experten-Forum - wie hier auch erwähnt wurde - kostenlos benutzen kann, kann man trotzdem freundlich(er), höflich(er) und einfühlsam(er) antworten. Man darf hierbei nicht immer auf das kostenlose Forum pochen, denn das ist kein Freibrief für unfreundliche und unhöfliche Antworten Da finde ich Fr. Schuster und ihre Antworten doch deutlich sympathischer - und nicht nur das - die finde ich sogar sehr sympathisch! Gibt es die überhaupt noch? Denn die ist gar nicht mehr aufgelistet im Experten-Team. Und ich selbst habe an Fr. Schuster auch nie eine Frage gerichtet; bin aber oftmals über Benutzer/innen bei ihr gelandet.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetmummy

Fragst du auch den Schreiner ob er weiss warum dein Auto nicht mehr fährt? Und wunderst dich dann über die mehr oder minder intelligente Antwort? Also ich nicht. Wer das aber macht, darf sich über die Antworten nicht aufregen, da selbst schuld.


Herbstblatt12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetmummy

Ich finde, dass die Antworten teilweise Nullnummern sind. Im Prinzip dürfen sie auch nichts schreiben, damit man hinterher nicht sagen kann: "Aber der Dr. XY hat gesagt...". Letzten Endes steht da immer, dass er das Kind nicht aus der Ferne beurteilen kann. Das ist natürlich richtig, aber manchmal fehlt es mir an Erfahrungen, oder Ratschlägen. Denn man macht sich ja immer Sorgen um sein Kind und braucht manchmal einfach eine kleine Beruhigung. Die, die sich immer große Mühe geben, sind die Hebammen, finde ich. Wie im Real Life eben


Herbstblatt12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetmummy

Ich finde, dass die Antworten teilweise Nullnummern sind. Im Prinzip dürfen sie auch nichts schreiben, damit man hinterher nicht sagen kann: "Aber der Dr. XY hat gesagt...". Letzten Endes steht da immer, dass er das Kind nicht aus der Ferne beurteilen kann. Das ist natürlich richtig, aber manchmal fehlt es mir an Erfahrungen, oder Ratschlägen. Denn man macht sich ja immer Sorgen um sein Kind und braucht manchmal einfach eine kleine Beruhigung. Die, die sich immer große Mühe geben, sind die Hebammen, finde ich. Wie im Real Life eben