Elternforum Rund ums Kleinkind

Unruhige Abende überstehend?

Unruhige Abende überstehend?

Valentina_Sunny

Beitrag melden

Meine Kleine ist erst 2,5 Monate jung und wir haben seit der Geburt das Problem mit den unglaublich anstrengenden und unruhigen Abenden. Vielleicht habt ihr ein Paar Tipps. Mir ist klar, dass sie noch Anpassungsschwierigkeiten haben kann, aber ich frage mich auch, ob ich sie nicht in eine "falsche Richtung" erziehen kann...oh Mann, ich weiß wie doof das klingt. Sie ist echt noch klein, aber dennoch ist man ja auch irgendwann fertig und müde Also es läuft so ab, dass die Maus jetzt schon mal in der Nacht alle 2-5 Stunden wach wird, je nachdem. Am Tag schläft sie bis 17-18h auch mal 1 Stunde am Stück. Das klappt auch echt gut. Aber an den Abenden fängt es dann an, dass sie viel zu müde ist, obwohl ich sie schon rechtzeitig schlafen lege, sobald ich die Müdigkeit erkenne, aber sie dann total quängelig ist und nur noch bei mir im Arm einschläft und das auch nur mit großer Mühe. Sie zappelt hin und her und beginnt auf ein mal zu schreien, aus heiterem Himmel, wenn man sie dann auf den Arm nimmt, ist immer sofort alles vergessen und alles gut. Also kann ich Schmerzen fast immer ausschließen..die äußern sich dann ganz anders. Die ersten Wochen habe ich sie nur gehalten, da sie Schwierigkeiten mit dem Schlafen hatte. Dann würde es besser und wir kriegten einen guten Rhythmus hin. Am Tag... Wie ist das bei euch an den Abenden? Ist das normal? Wie lange geht das so in etwa? Wie kann man Abende ruhiger verbringen? Rituale haben wir auch und ab 22-23h nach dem letzten Fläschchen sind wir Bettfertig und schlafen sehr gut ein (wenn wir auch schlafen gehen). Ist das vielleicht zu spät? Haben auch immer wieder verschiedene Meinungen zu dem Thema mit meinem Partner, ich will sie nicht schreien lassen zum Beispiel. Er sagt ich gewöhne ihr das rum getragen an... Wäre für Tipps dankbar :)


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valentina_Sunny

2,5 Monate? Da ist es ganz normal, dass sie den Körperkontakt will! Das hat rein gar nichts mit verwöhnen oder falsch erziehen zu tun. Dafür ist sie noch viel zu jung! In diesem Alter schläft sie am besten direkt am Körper!


Valentina_Sunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Das stimmt schon, dass sie am Besten direkt bei mir schläft, aber am Abend kriegt sie das auch nicht richtig hin. Sie zappelt sehr arg rum und fängt an zu schwitzen und zu quängeln. Ich will ihr ja auch die Nähe geben, aber sie mag dann irgendwie nicht..und ins Bett auch nicht Ich würde sie am liebsten die ganze Zeit nur kuscheln.. Ich lese sehr viel und weiß auch, dass man so ein kleines Wesen nicht verziehen kann..aber manchmal..wenn ich in den Raum komme, ist sie gleich still und lacht auch dann, der kleine Fuchs Sie tut mir arg leid, wenn sie sich hin und her windet und nicht in den Schlaf findet. Und das ist ja auch für alle Beteiligten anstrengend. Ich probiere es, sie schon früher ins Beistell-Bett zu bringen und bei ihr so lange zu sein, bis sie fest schläft. Mal sehen ob sie es dann alleine weiter macht, wie in der Nacht in unserem Beisein.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valentina_Sunny

Alles völlig normal was du beschreibst. Anstrengend, ja. Aber das geht vorbei. Geh einfach drauf ein und halt dich nicht so an Ritualen fest. Das klappte bei uns erst ab ?? 5 Monaten langsam. Du kannst mal nach dem Begriff "Clusterfeeding" suchen!


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valentina_Sunny

Unter Tags kann man in einer Tragehilfe rumtragen, auch am Ruecken, damit man vorne die Haende frei hat. Am Abend einfach dazulegen. Anfangs haben die noch einen so leichten Schlaf, dass sie meist aufwachen, wenn man wieder aufsteht. Spaeter geht das dann immer besser. Anerziehen kann man einem so kleinen Kind gar nichts, weder was richtiges noch was falsches. Kinder sind von Natur aus so wahnsinnig flexibel, da kann sich alles hundertmal aendern, sie koennen hundertmal was neues lernen, und sie koennen hundertmal Erfolge und Misserfolge vergessen. (Kinder lernen nur durch Muster, also viele viele Wiederholungen.) Beim ersten Kind macht man sich so wahnsinnig viele Gedanken, was man bereits fuer Weichen stellt. In Wirklcihkeit ist die wichtigste Weiche die, dass man die erste Zeit ueberhaupt mit so wenig wie moeglich Schlafentzug und Kalorienverlust uebersteht, um dem Kind genug Geduld und Rueckhalt bieten zu koennen. Also unbedingt den Weg waehlen, der euch allen am meisten Ruhe verschafft. Das einzige, was auf Dauer schwierig ist, ist in den Schlaf zu tragen. Das geht, solange sie noch ganz klein sind, dann wird irgendwann der Ruecken ziemlich in Mitleidenschaft gezogen. In dem Alter ist 22-23 Uhr Schlafenszeit ganz normal, auch spaeter noch. Die haben eh noch keinen Rhytmus, jede Woche einen anderen Wachstums- oder Entwicklungsschub und schlafen genug auch untertags. Das pendelt sich alles dann mit der Zeit im Laufe des ersten Jahres ein. lg niki


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valentina_Sunny

"Er sagt ich gewöhne ihr das rum getragen an..." Du gewöhnst ihr nix an, sie kennt das bereits aus deinem Bauch. Außerdem sind Menschen von Natur aus TRAGLINGE. Man braucht sich nur die Affen im Zoo anzusehen, wie diese ihre Jungen tragen. Also alles total normal! Macht es so wie es für euch am besten passt und wie sie am besten in den Schlaf findet. Alle 2-5 Stunden ist doch super für das Alter! Von 5 Stunden am Stück kann ich nur träumen (21 Monate). 5 Stunden am Stück bezeichnet man auch schon als "durchschlafen". Abends wird es auch besser, am Anfang konnte ich auch nicht aufstehen ohne dass die Kleine wachwurde (da habe ich mir die Zeit im Bett mit dem Ebookreader vertrieben), dann mit der Zeit ging das plötzlich und ich "hatte wieder etwas vom Abend" In dem Alter haben die Babys noch soviel leichten REM-Schlaf, dass es ganz normal ist, wenn sie dauernd aufwachen, das liegt in deren Natur. Erst ca. 20-30 Minuten nach Einschlafen kommen sie in den Tiefschlaf. Vielleicht hilft dir das weiter: - Babybay/Beistellbett bzw. vom Gitterbett 1 Seite abmontieren und ans Elternbett schieben oder zusammen ins Elternbett legen und kuscheln - Geräusche wie weißes Geräusch auf Youtube (Föngeräusch etc.) Vielleicht braucht sie einfach Bewegung zum Einschlafen. Alternativen zum Tragen wären: - Federwiege - auf Pezziball wippen - Baby auf dem Schoß wippen - Lolaloo Einschlafhilfe - Kinderwagen tagsüber - Babywippe tagsüber - du mit Baby im Schaukelstuhl Minimiere die Reize, gib euch viele Ruhe (Fernseher, Radio aus) und kuschelt mit Hautkontakt im dunklen Zimmer. Manchmal hilft auch: - mit Finger von Stirn über die Nasenwurzel zu streicheln damit das Baby die Augen schließt - Popo klopfen/tätscheln/vibrieren - schschsch Geräusch ins Ohr machen - Babybett vorwärmen - etwas mit Mamas Geruch dazulegen Sag deinem Freund , dass Schreien lassen gesundheitsschädigend ist und dabei viele Stresshormone ausgeschüttet werden, die das Gehirn des Babys schädigen. Schreien ist das einzige Kommunikationsmittel das Babys haben, wie anders sollen sie sich mitteilen? Manche Babys schlafen dann erschöpft ein und geben resigniert auf (Mama kommt nicht um mich zu retten), dies ist aber kein Beweis für die Wirksamkeit dieser Methode, denn dieser tiefe Schlaf nach dem Schreien lassen beweißt, dass dies ein Trauma für das Baby war und ist durch das viele Adrenalin im Körper nicht gesund (von den psychischen Folgen spreche ich gar nicht erst).


Mami_82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whitesheep

Hey ich hatte das Problem auch, dass meine kleine nicht durchgeschlafen hat. Deshalb empfehle ich so eine Wippe: http://babywippe-test24.de/allgemein/babywippe-mit-schaukelfunktion-test/ Seitdem ist bei uns alles ruhiger geworden. Kannst mir gerne mal eine Private Nachricht schreiben, ob es geklappt hat. Liebe Grüße