Angela82
Hallo zusammen Ich brauch mal euren rat. Meine Tochter ist drei. Seit drei Tagen hat sie trockenen husten. Etwas am tag und zwei drei mal in der Nacht. Heute war der husten fast ins erbrechen ausgeartet. Sonst hat sie nichts. Ja ich weiß die Jahreszeit und kiga können grund sein. Aber: letztes jahr im Oktober hatte sie den gleichen husten der dann bis ende Dezember abhielt. Viele Säfte ausprobiert. Arzt wusste keinen rat. Keuchhusten war nicht auswertbar. Zimmer auf alles was geht untersucht. Gibt es etwas was um diese zeit blüht oder auch nicht was husten auslöst? Weiß einer einen rat oder hat selbst Erfahrungen? Welche säfte sind gut? Ggf. Auch hustenstiller für die nacht? Nur abwarten bis es wie letztes Jahr aufhört geht nicht. Sie brauch den Schlaf um fit für den kiga zu sein. Danke für die Ratschläge Vg
Bei uns hat Tuscalman in solchen Situationen gut geholfen. Das mildert einerseits den Hustenreiz, andererseits erleichtert er aber auch das Abhusten, ist also fuer die Nacht gut geeignet. Aber abklaeren solltest du das auf jeden Fall mit dem Kinderarzt oder HNO. Das ist jetzt einfach die Zeit fuer Husten und Bronchitis und was du beschreibst hat meine Tochter praktisch jede Herbst- und Wintersaison auf die eine oder andere Art. Feuchte Tuecher aufhaengen, ev. Zwiebel ausprobieren, etc. Wenn du wirklich meinst, dass es eine Allergie sein koennte, dann lass mal auf Pilzsporen testen. Das ist das, was man in der Lunge merkt, wenns feuchter wird und nix blueht. lg niki
zu trockenen Raumluft würde ich sagen. Da hilft nur Luftfeuchtikeit verhöhen. LG
Hallo, nach drei Tagen sehe ich da keinen Grund zur Sorge. Ein normaler, jahreszeitlich bedingter Virushusten kann sehr quälend und anfangs auch sehr trocken sein. Nach einigen Tagen wird er dann lockerer und schleimiger, nach zwei Wochen etwa geht er weg. Ich würde jetzt mal abwarten, was wirklich daraus wird. Und davon ausgehen, dass er von selbst vergeht. Es muss nicht dasselbe sein wie letztes Jahr. Falls das Ganze wider Erwarten genauso lange dauern sollte, wie letztes Jahr, solltest Du mal mit ihm den schmerzlosen, simplen Test beim Lungenfacharzt auf kindliches Asthma machen. Trockener Dauerhusten, der sich nicht löst und nicht weggeht, kann auf "hyperreagible Bronchien" hinweisen, eine mit dem Asthma verwandte, häufige Erkrankung. Diese wird dann über einige Wochen hinweg mit einem Spray behandelt. Mit etwas Glück hat man danach ein oder mehrere Jahre Ruhe oder das Ganze verschleißt sich bei Kindern sogar im Laufe der Zeit ganz. Wie gesagt, dafür ist es jetzt noch viel zu früh, warte erstmal ab. LG
lass vor allem erst mal die ganzen Hustensäft weg, die helfen sowiso nicht. Wenn du unbedingt was geben willst, mach einen Zwiebelsaft.
.
.
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!