Pyar
Bei uns steht evtl in einigen Monaten ein Umzug in eine 500km ,vom jetzigen Wohnort, entfernte Stadt an und ich mache mir schon jetzt einen Kopf darum, wie mein Sohn 3,5 J. es wegstecken würde, das vertraute Umfeld, samt geliebten Menschen zu verlassen . Wer kann mir aus eigenen Erfahrungen berichten, wie es euren Zwergen dabei ergangen ist? Habt ihr sie irgendwie auf die Veränderung vorbereiten können . Wie sind sie mit der Distanz, zu weiteren wichtigen Bezugspersonen (Großeltern, Tanten ,etc. ) zurechtgekommen? Ja, wäre toll, wenn mir jemand aus seinem Erfahrungsschatz berichten könnte!!! LG Pyar
Wir sind damals, als unsere Älteste Tochter 5 Jahre alt war umgzogen. Obwohl sie gut darauf vorbereitet war, hat sie sich dort nie eingelebt, ich übrigens auch nicht. Nach 2 qualvollen Jahren sind wir wieder zurück in die alte Heimat gezogen. Unsere Tochter wurde sehr aggressiv, zog sich zurück, hatte zu nichts mehr Lust. Wir sind fast jedes Wochenende, zurück nach "Hause" gefahren.
ich bin wegen meinem Mann umgezogen in seine Heimat und habe dort unser Kind bekommen. Mir ging es nach 1,5 Jahren sehr schlecht und ich hatte großes Heimweh!!!!! Dann ist mein Mann mit umgezogen in meine Heimat zurück, Gott sei Dank. Unsere Tochter war damals 1,5 Jahre und war noch zu jung, um es zu begreifen! Will nur sagen, wenn die Eltern total ungklücklich sind, ist es für alle nicht gut !!!... Heimweh ist schrecklich, schlimmer als Durst!!!! Eine Therapeutin hatte mir in der Zeit geraten, die Sehnsüchte, die man dann hat, voll zu übertreiben und auszuleben, dann wäre es nicht mehr allzu schlimm...sonst hätte man durchgehend Sehnsucht und das macht einen kaputt!!!! Viel Glück Euch!!!!!
Hallo! Also wir sind zwar von zuhause weggezogen als meine Maus erst 14 Tage alt war, aber leicht war es trotzdem nicht. Ich hatte anfangs furchtbares Heimweh, weil ich hier niemanden kannte außer meinem Mann. Wichtig ist also, dir ein neues Umfeld aufzubauen, vlt. übers Internet, über Kindergarten, Sportverein etc. Dann ist es auch fürs Kind leichter, wenn es schnell wieder neue Kontakte knüpfen kann. Wir besuchen zudem so oft es geht (im Schnitt alle 4 Wochen) die alte Heimhat, sprich meine Eltern. Meine -mittlerweile 2 - Kinder hängen sehr an Oma und Opa und weinen auch beim Abeschied ab und an, aber da wir nun eine schöne Wohnung haben, mittlerweile viele Freunde, Kindergarten etc. freuen sie sich auch wieder auf zuhause! Wir wohnen nun seit 5 Jahren hier, nicht immer war es leicht, und wir hatten auch Phasen da wollten wir zurückziehen, aber wir lieben diese Stadt und somit sind wir geblieben und bereuen es auch nicht. Wenn ihr euch wohlfühlt in der neuen Stadt und für ein gemütliches Nest sorgt und dann noch so gut es geht gegenseitige Besuche stattfinden wird euer Kleiner das bestimmt meistern! In dem Alter geht ja auch schon telefonieren mit den zurückgelassenen. Was auch schön ist, gegenseitig Karten schicken jeweils mit Motiven der Stadt, das findet meine Große immer toll, wenn von Oma eine Karte kommt oder wir eine schicken. Es gibt viele Möglichkeiten den Kontakt aufrecht zu erhalten! Und ihr werdet bei der Gelegenheit auch merken, wer wirklich Freund ist. Bei uns sind in den 5 Jahren genau ein Paar geblieben von unseren "Freunden" und eben meine Eltern, allen anderen war der Weg zu uns zu weit und sie haben den Kontak einschlafen lassen. Ich wünsche euch auf jeden Fall gutes Gelingen und ja die ersten 1-2 Jahre sind schwer aber wir haben es dann doch geschafft, ihr bestimmt auch! Lg!
bei meine schwester hat es bisher gut geklappt, ist aber auch nur 40 min und im nebenhaus haus wohnen die die etern von mein schwesters freund und darüber die schwester mit mann und kinder, deren gärten sind zusammen und für den kleinen (bald 3) und meiner schwester gibt es nichts schöneres, würde aber sicher anderes sein, wenn sie nicht so umgeben von lieben menschen wären. sie geht dort auch zum sport usw, sie sind also schnell angekomme. der kleine wechselt ab den sommer den kindergarten, da hoffen wir alle sehr das es klappt, sind aber guter dinge. ich bin als letztes kind (die anderen waren schon groß) zusammen mit meiner mam da war ich 13 in eine andere stadt gezogen "nur" 150 km weg und ich fand es schrecklich. hatte erst nach über 1 jahr richtige freunde gefunden, bin aber nieee angekommen... so das ich mit 20 wieder zurück in die heimat bin (meine mam auch auch kurz vorher) heimweh ist schlimm und nirgends so schön wie in der heinat !!!
wünsche euch aber alles gute und ich hoffe das ihr auch schnell anschluss findet. ich denke wenn du dort gut ankommst, wird es dein kind auch :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen