Elternforum Rund ums Kleinkind

Umfrage - Polypen

Umfrage - Polypen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (21 Monate) hat Nasenpolypen und riesige Mandeln. Mein HNO-Arzt hat empfohlen, die Polypen rauszuholen und die Mandeln zu verkleinern. Habt ihr eure Kinder operieren lassen? Wie ist die OP ausgegangen? Ich habe gehört, daß die Polypen trotzdem nachwachsen. Etwas Angst vor einer OP habe ich doch. Danke im Voraus. Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lara wurde mit 14 Monaten die Polypen entfernt. Nachwachsen tun sie nur, wenn sie nicht richtig ausgeschabt wurden und Restgewebe verblieben ist. Das sollte aber laut unserem HNO aber nicht vorkommen. Die OP ansich ist nicht ganz so verlaufen wie geplant. Sie hatte noch lange mit der Narkose zu kämpfen und ist erst abends aus der Narkose wach geworden, obwohl diese hätte nicht so lange anhalten dürfen. Durch unsauberes operieren hat sie sich dann noch einen Keim eingefangen, aber seitdem ist sie wesentlich besser drauf und die Dauerrotznase war zumindest zeitweise verschwunden. Eine Mandelverkleinerung zahlt nicht jede Krankenkasse. Die AOK z.B. lehnt die Kostenübernahme für die Verkleinerung ab (wir haben auch das "Zu große Mandeln" - PRoblem). Ganz entfernen lassen möchte ich sie noch nicht, da ich der Meinung bin, sie ist noch zu klein. Unser KIA hat uns "Barium carbonicum D6" empfohlen, das wirkt aufs Lymphgewebe (daraus bestehen die Mandeln ja) und tatsächlich sind diese schon etwas geschrumpft. Mag auch einfach nur Zufall sein, aber wir werden die Globulis erstmal weitergeben und hoffen, eine OP in den nächsten Jahren umgehen zu können. Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte Paukenergüsse und grosse Polypen. Der Arzt wollte es erstmal mit Bestrahlung versuchen (wegen der Paukenergüsse) das hat auch super geholfen, nach 12 Bestrahlungen waren die Ergüsse weg, bin froh, dass wir das erstmal versucht haben. Die Polypen sind natürlich noch da, er schnarcht auch deswegen. Der Arzt sagte aber, je später sie raus kommen, desto geringer das Risiko dass sie nachwachsen. Wir wollen jetzt den Frühling/Sommer abwarten, wenn das mit dem Schnupfen dann auch weiter geht kommen sie im Herbst raus. Wenn wir den Eindruck haben das Schnarchen beeinflusst seinen Schlaf müssen wir vorher kommen. Er ist jetzt aber seit Anfang Februar sogut wie Schnupfenfrei. Es war sein erstes KiGa Jahr deshalb wollte der Arzt erstmal nicht alles auf die Polypen schieben. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine nachbarin hat eine tochter die ist jetzt 4 jahre alt geworden und dauernd schnupfen und verschluckt ganz oft wörter beim reden...sie ist miit ihr dann zum arzt und der hat sie dann zum hno geschickt und zur sprachteraphie....sprachterapie kann sie sich jetzt aber schenken den der hno arzt sagte das das an den polüpen liegt die sind so groß und daher kommt das alles ....die lütte wird jetzt nächte woche die polüpen rausgenommen und sie darf nach drei std sogar wieder mit nach hause..................