saja79
Hallo, welche Jacke nehmt ihr für den Übergang? Ist eine Softshelljacke sinnvoll und wenn ja, welche Marke ist gut? Kennt jemand die polartec Fleecejacke von jako o? Wie ist die?
Ich liebe die softshell von h&m. Finde dieses Material perfekt für den Übergang. Die Jacke von jakoo kenne ich nicht aber Fleece ist ja prinzipiell auch prima.
Ich habe jetzt eine Softshelljacke bei Aldi gekauft. Die macht auch einen guten Eindruck!
Die günstigen Softshelljacken finde ich meist zu dünn, um sie als durchgehende Übergangsjacke zu nehmen. Ich habe für meine Tochter mehr oder weniger verschiedene Varianten. Die Außentemperaturen unterscheiden sich ja auch in der Übergangszeit teilweise sehr. Sie nutzt eigentlich sehr lange ihre fleecegefütterte Buddeljacke von Tchibo (alle Jahre wieder). Die sind nicht ganz so dick gefüttert, wie die von Aldi & Co. Die macht sowohl Kindergarten, als auch Spielplätze, Wildgehege u.ä. mit. Ist es wärmer und trocken, dann nehmen wir ne günstige Softshell oder Fleecejacke, manchmal auch mit ner Weste drüber. Ich kaufe keine teuren Markenjacken. Für eine Saison finde ich das einfach zu viel Geld.
Mein Sohn trägt eine gefütterte Fleecejacke von jako-o. Ich weiß leider nicht wie sie bei jako-o genau heisst. Die ist super und wird jetzt im Winter auch im Auto genutzt. Meine Tochter trägt eine gefütterte Softshelljacke. Die ganz dünnen Softshelljacken finde ich in der Übergangszeit auch zu kalt.
Die letzten 10 Beiträge
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen