Julia 1922
Ihr Lieben, Ich war heute mit meinem Sohn der in 2 Tagen 4 Jahre alt wird bei der U 8 Er ist 102cm groß und wiegt 13,5 Kilo (er ist ein schlechter Esser). Sie sagte er ist Wachstumsreduziert. Er musste einige Aufgaben machen . Er war schon als wir los gefahren sind sehr aufgeregt und wollte nicht zur Kinderärztin gehen . Er war insgesamt sehr zappelig und unkonzentriert …emotional meinte sie hat er da ein Problem. Wir starten mit dem Kindergarten er geht in einen Waldkindergarten ab September, Sie meinte er soll 8 Wochen Zeit haben um sich dort einzuleben. Im November will sie seine Entwicklung noch mal prüfen. Er weis und sagt es wann er pipi muss aber oft zu spät. Auch da hängen wir hinter her. Nach dem Termin fühl ich mich als hätte ich Völlig versagt. Er hat einen kleinen Bruder der ist 1 Jahr alt und ich hab das Gefühl das auch da viel zusammen hängt warum er jetzt in vielem noch nach hängt. Ich weis nicht ob das auch ein Grund sein könnte.. er kam 4 Wochen zu früh und hatte eine starke Gelbsucht die dann in einer Blau Licht Therapie behandelt werden musste. Es gab eine Situation die mir bis heute Angst macht ..ein paar Tage nach seiner Geburt hatte er einen Bilirubin Wert von 18,9 er war schlapp und kaum erweckbar sind sofort in die Klinik wo man uns sagte das sein Wert nicht auf 20 kommen darf ..doch das war falsch …ich hab Blutgruppe A negativ und er hat 0 positiv er hätte schon bei einem Wert von 18 in die Lampe gemusst …wir wurden aber mit so einem Wert entlassen. Ich hab bis heute bedenken das sich da was im Kopf angerichtet hat. Weil eine Ärztin meinte das die Kinder dadurch neurologisch auffällig werden. Bin irgendwie gerade verzweifelt und mach mir Sorgen um die Entwicklung meines Kindes.
lass dich nicht verunsichen, bist du denn ansonsten mit der Ärztin zufrieden? im Kindergarten kann sich vieles verändern und er macht dann einen Schub aber nicht alle Kinder gehen auf Freme Menschen zu, auch wenn es dann nicht sein Tag war, und sich nicht konsentriern konnte... was spielt Ihr Daheim denn zusammen, mag er Puzzle? spielt Ihr Würfelspiele zusammen? hört er gerne zu wenn du vorlist.. gib deinem Sohn Zeit, das mit der Toilette das kommt schon noch... event Ihn fragen , auf jeden Fall würde ich bevor Ihr weg geht, es zur Gewohnheit machen , erst zur Toilette zu gehen , viel Erfolg ,es funktioniert kein Kind nach Buch ...
Hallo,
als erstes einmal: Du bist mit Sicherheit eine ganz tolle Mama und hast Dir nichts vorzuwerfen!
Wenn das mit dem Bilirubin Wert tatsächlich so grenzwertig war und er nun deswegen einen Nachteil daraus hätte, dann bringt es heute trotzdem nichts sich dafür ein schlechtes Gewissen zu machen, denn die Situation ist vorbei und man kann es nicht ändern. Ich mein Du bist keine Ärztin, Du hast es angesprochen und sie meinten sei alles im Normbereich.
Woher hast Du die Info wg der Blutgruppe? Hast Du das gegoogelt? Wenn ja, dann verwerfen! Das meiste das im Netz steht ist völliger Bullshit. Meine Ärzte regen sich schon voll auf, wenn ich sie etwas zu Infos ausm Netz frage, weil das meiste überhaupt nicht zutrifft.
Dein Kind kann einen geistigen Nachteil haben eventuell, aber muss es nicht. Die Frage, die Du Dir stellen musst ist, wie kann ich mein Kind richtig fördern. Was mag es?
Waren denn die anderen Untersuchungen, U6, U7 usw immer unauffällig?
Vllt war das einfach nicht sein Tag?
Du als Mama kennst ihn ja am besten und weisst ob was mit ihm anders ist oder ob das Tagesformabhängig war?
Mach Dir keine Gedanken, ich weiss es ist schwer und leichter gesagt, aber wir müssen uns immer wieder vor Augen halten, dass wir vieles gar nicht beeinflussen oder verändern können. Das Schicksal so annehmen und schauen wie man drumherum oder mit vorhandenen Mitteln das Beste daraus macht.
Dein Kind ist trotzdem wertvoll, trotzdem Dein größter Schatz und Reichtum und liebenswert. Und iwie hab ich im Gefühl dass bei ihm alles völlig normal entwickelt ist! Dont worry
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette