Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn, 3J,2Mo.bringt mich an den Wahnsinn, was das Klo-gehen betrifft. Habe auch auf Anraten der Kiärztin angefangen ihnaufs Klo zu setzen, da er selbst keine Anstalten machte. Ziehe ihm Höschen windeln an. nach anfänglichem Theater klappte es und er machte Pipi ins Klo.Danach machte ich ihm dann nach dem Kiga die Höschenwindel weg (er will im Kiga nicht aufs Klo, und ich lasse ihm da noch Zeit), Unterhose an. Das Problem ist, dass er es selten von alleine sagt, dass er muss. So frage ich 10 mal, ob er muss, was er immer verneint, und oft gehts dann doch in die Hose. Wenn ich dann darauf bestehe, dass er geht, und er macht dann auch viel, ist es jedesmal Theater. Manchmal dagt er es, und dann klappt es auch, aber meistens ist es Theater. Wenn ich ihn darauf anspreche lacht er, lenkt ab,das interessiert ihn wohl nicht.
Weiß nun nicht weiter, bin zeitweise soweit, dass ich ihm am liebsten wieder sein Windel den ganzemntag dranlasse.Aber er ist nicht dumm, und ich bin der Überzeugung, dass er genau weiß, was er tut, er einfach keine Lust dazu hat, und je mehr ich das will, desto weniger er.
Hat jm. ähnliche Erfahrungen, Tipps, oder????
Danke
kleintje
Als mein Älterer 3 war lief eine Tante mehrmals hinter ihm her und forderte ihn auf, für den Stuhlgang doch auf den Topf zu gehen. Ergebnis: Chronische Obstipation im Kleinkindalter! Da er noch nicht bereit dazu war, reagierte er auf dieses unnötige Drängen mit dieser bestimmten Art der Verstopfung. Er hielt den Stuhlgang zurück und wollte ihn nicht loslassen. Wenn wir nach einer Woche mit einem Einlauf reagieren mussten und er nicht mehr zurückhalten konnte, hüpfte er herum wie ein kleiner Kobold und rief: "Ich will nicht! Ich will nicht!" Es dauerte 6 Monate, bis es wieder normal in die Windel ging! Jetzt ist er 5,5 und beginnt gerade erst sauber zu werden!!! Ich bin mir sicher, wenn er nicht gedrängt worden wäre, wäre er schon längst trocken (was er schon lange tags und nachts ist) und sauber. Sein kleiner Bruder ist jetzt mit 4 tags trocken. Nachts braucht er noch die Windel und für den Stuhlgang geht er manchmal auf den Topf oder, wenn er will, bekommt er eine Windel. Unser KiA meinte, dass es in seiner Praxis schon einige Kinder mit gesundheitlichen Problemen gab, da die Eltern sie unbedingt trocken und sauber bekommen wollten! LG Bettina
Warte einfach ab. Unser Sohn hat sich mit 2 Jahren und 10 Monaten noch schreiend mit Händen und Füßen gewehrt ein Töpfchen oder eine Toilette zu benutzen. Wenn wir die Windel weggelassen haben, ging alles in die Hose... Mit 2 Jahren und 11 Monaten standen wir im Baumarkt und er meinte plötzlich, er müsse mal und will zur Toilette... Danach habe ich die Windel einfach weggelassen und seitdem (jetzt ist er 3,5) ist er tagsüber zu 100% trocken....
Ich würde auch sagen warte auf jedenfall noch ab. Mein Sohn ( 6 ) und meTochter ( 5) wollten in dem Alter auch noch nix von der Toillette oder dem Töpfchen hören. Beide haben es mit 3 1/2 ganz von alleine dann geschafft von jetzt auf gleich. Sie wollten plötzlich keine Windel mehr, habe sie dann abgelassen und es hat ohne Problem funktioniert und sogar nachts!! Also einfach abwarten, ist wie beim krabbeln, laufen und sprechen lernen, irgenwann machen sie es. Lg
Wie du schon schreibst: er ist nicht dumm. Er weiß genau, was du von ihm willst und was er tun soll.
Wenn du WIRKLICH möchtest, dass er sauber wird, dann lass die Windel weg. Konsequent, auch in der Kita.
Wenn er einmacht, dann wechsel die Sachen. Ohne Schimpfen und ohne Theater. Und wenn er es auf Toilette schafft, dann lobe ihn ganz doll! Sag ihm, wie stolz du auf deinen großen Jungen bist. Vielleicht eine kleine Belohnung als Anreiz, wenn er es z.B. 3 oder 5x hintereinander schafft, nicht einzumachen?
Ich habe bei meiner jüngsten Tochter vor 3 Wochen angefangen, die Windel tagsüber wegzulassen, weil sie anfing, zu sagen, dass sie auf den Topf möchte. Das gab ein paar Mal ne nasse Hose, aber mittlerweile sagt sie immer vorher, wenn sie muss (groß und klein). Es ist für sie völlig normal, auf den Topf bzw. sogar die große Toilette zu gehen (wenn wir unterwegs sind). Das klappt zu Hause und in der Kita und sogar die Nachtwindel ist seit zwei Wochen komplett trocken.
...und sie hat noch laaange Zeit, bis sie drei wird.
Hallo, unser großer wollte auch nie was von der Toilette wissen. Er kam vier Wochen vor seinem dritten Geb. in den Kiga. Da wollte er sich aber auch nicht wickeln lassen (er tat sich etwas schwer bei der Eingewöhnung). Also kam er des öfteren mit nasser Hose nach Hause. DAS hat ihn dann irgendwann so gestört, das er 8 Wochen später keine Windel mehr wollte und von heute auf morgen trocken war. Ein paar Wochen später dann auch sauber. Alles zwingen bringt da nichts, das kommt irgendwann von ganz allein. Meine Freundin hat ihre Tochter auch gezwungen und es hat eeeewig gedauert, bis es dann klappte. Schlußendlich war sie nicht eher trocken als unser. Nur hat die beiden das einige Nerven und viel Wäsche gekostet, mich keine. Es gab in den ersten drei Tagen nochmal einen kleinen Unfall, weil er beim spielen drüber weg kam, aber seitdem nicht mehr. Er hatte auch schon eine kurze Phase, wo es nachts klappte. Als das dann nicht mehr so war, bekam er halt wieder eine Windel. Auch das kommt irgendwann von allein. Er wird im Feb. vier. LG
Mein Vorschlag: Lass ihm einfach seine Windeln so lange er möchte. Du machst sonst nur dir und ihm einen Riesenstreß. Wir haben das folgendermaßen gemacht: Hab meinem Sohn erzählt dass es eine Windelfee gibt, die die Windeln für tagsüber abholt. ABER erst wenn er das auch wirklich möchte. Er wollte mit 3 1/2. Wir haben dann drei Tage lang "geübt" die Windeln tagsüber wegzulassen. Dann kamen sie auf den Balkon und am morgen stand eine kleine Überraschung da. Hat vollkommen problemlos geklappt. Es gab zwei kleine Unfälle, dann hatte er das raus. Ich steh auf dem Standpunkt, dass alles seine Zeit hat. Und zwingen auf die Windel zu verzichten würde ich nicht. Es soll doch was Positives für das Kind sein, wenn es plötzlich aufs Klo darf. Die Nachtwindeln haben wir aber immer noch, aber da die immer nass sind am Morgen darf er die auch noch behalten, auch mit knapp 4! Larissa
Hallo! Ich fürchte, du musst ihn einfach noch ein bissl lassen. Ganz offensichtlich hat er noch nicht so viel Lust aufs Reinwerden wie du. Buben lassen sich ja ohnehin gerne mal ein Jahr länger Zeit als Mädels. Mein Neffe war sogar 4, als es endlich geklappt hat. Dafür dann aber Tag und Nacht auf einmal. Lass ihm einfach die Zeit, die er braucht. Das geht dann wirklich von heute auf morgen. Kann sein, dass er von selbst gleich mal anfängt, sobald der Druck von dir wieder weg ist. Alles Gute! Claudia
Lass ihm die Zeit, die er braucht. Zwingen bringt in dem Fall überhaupt nichts. Auch, wenn man sich dann immer vorkommt, als mache man was falsch... aber die Kinder müssen selbst bestimmen, wie sie es lernen wollen. Irgendwann kommt das Interesse von alleine und sie wollen keine Windel mehr haben. Vertrau auf dein Kind. Meine Großen sind 2,5 Jahre, Marlon ging mit knapp 2 bereits voll aufs Klo, brauchte nur nachts noch eine Windel. Mit 2 Jahren und 3 Monaten war er komplett sauber. Und Simon hat mit 2 Jahren und einem Monat angefangen, aufs Töpfchen zu gehen, jetzt gerade will er nachts auch keine Windel mehr und bisher gabs nur einen Unfall - der aufgrund von Matratzenschonern aber total egal ist. :-) Aber mein Neffe z.B. ist jetzt schon 3 Jahre alt und rennt immernoch mit Windel rum, er will einfach nicht aufs Klo. Jedes Kind ist halt unterschiedlich. ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?