JOJO94
Hallo zusammen Meine Tochter(bald 27mt) gibt Anzeichen langsam trocken zu werden. Windel ist am Morgen z.b jeweils trocken. Ich habe ihr ein Töpfchen gekauft und Büchlein(Windel frei), wo sie auch interessiert daran ist. Aber wenn ich sie dann ohne Windel aufs Töpfchen oder WC setze passiert gar nichts. Ich will ihr da auch gar keinen Druck machen, möchte ich euch aber fragen wie es bei Euch war und was am Besten geholfen hat? Bzw ob nichts tun manchmal besser ist? Vielen Dank!
Hallo, viele Mütter meinen es gut mit Büchlein und Töpfchentraining usw. und wissen nicht: Das Sauberwerden muss man nicht üben. Sondern es ist ein genetisches Programm, das von selbst startet und von selbst abläuft. Der Zeitpunkt ist bei den Kindern unterschiedlich, man kann das Sauberwerden aber nicht beschleunigen. Mädchen werden statistisch gesehen mit 2,5 bis 3 Jahren sauber, Jungs später. Es geht immer vom Kind aus. Meine Tochter entschied kurz vor ihrem 3. Geburtstag, dass sie jetzt auf die Toilette gehen wollte. Es dauerte fünf Tage (!), bis sie tagsüber zuverlässig sauber war. Nachts dauerte es noch 6 Wochen. Dass ein Kind so weit ist, erkennt man daran, dass es schnell geht. Das Sauberwerden ist eine Frage der Hirnreife. Und die kann man nicht beschleunigen, auch nicht durch Üben, Anstöße usw. Denn Langzeitstudien haben gezeigt: Ein Kind wird durch Training nicht einen einzigen Tag früher sauber als wenn man gar nichts macht. Lies dazu mal das wunderbare Buch „Kinderjahre“ des Kinderarztes Prof. Remo Largo. Er hat über 30 Jahre lang Kinder in ihrer Entwicklung beobachtet. Heißt: Man muss unterscheiden zwischen Fähigkeiten, die ein Kind lernen muss, und Fähigkeiten, die angeboren sind und sich von selbst entwickeln. Zu den angeborenen Fähigkeiten gehören z. B. das Laufen und das Trockenwerden. Das bedeutet: Man kann diese Fähigkeiten gar nicht verhindern, sie entwickeln sich beim gesunden Kind immer und von allein. Man kann sie aber auch nicht beschleunigen. Eben weil die Natur selbst hier den Ablauf bestimmt. Deshalb hat man beim Sauberwerden des Kindes zwei Möglichkeiten: Man kann üben, Krampf veranstalten, dem Kind (ungewollt) Erwartungsdruck vermitteln. Es wird dann irgendwann sauber werden. Und zwar zum gleichen Zeitpunkt, zu dem es auch ohne all das sauber geworden wäre. Die eine Methode kostet also Nerven und unzählige nasse Hosen und andere Pannen, Rückfälle usw. Die zweite Methode kommt ohne all das aus. Man wartet, bis das Kind von sich aus auf Topf oder Toilette will. Fertig. Alle sind entspannt und happy, vor allem das Kind. LG
Unser Sohn ist gleich alt. Er will aktuell ständig aufs Töpfchen. Wenn wir ihn nicht daran erinnern, dass nur ohne Hose/Windel Pipi ins Töpfchen gehen kann, sitzt er aich angezogen am Töpfchen. Er sitzt dann am Töpfchen und will Bücher lesen. Nach einiger Zeit ist er "fertig" und schaut, ob es geklappt hat. Wenn ja freut er sich, wenn nein, probiert er es länger oder halt nicht. Am Ende kippt er alles ins Klo (auch wenn nichts im Töpfchen ist) und er freut sich. Ich denke mir, wenn er Freude daran hat sich aufs Töpfchen zu setzen, soll er es machen. Meistens kommt nichts, manchmal schon. Irgendwann wird er es bewusst steuern können :).
Meine große hat von sich aus gesagt, das sie tagsüber keine pants mehr tragen möchte. Es hat aber dann trotzdem ein bisschen gedauert, bis sie auf dem Töpfchen und auf der Toilette etwas absetzen konnte. Das braucht einfach Zeit und da muss man Geduld haben.
Hallo, bei uns ist es exakt genauso. Momentan ziehe ich ihr morgens nach dem Aufwachen gleich die Windel aus, da sie nach dem ersten Wasserlassen schnell ausläuft und alles nass wird. Ich biete ihr an, sich aufs Töpfchen zu setzen, während ich selber auf Toilette gehe. Manchmal macht sie es, manchmal nicht. Wenn sie sich drauf setzt, landet so gut wie nie was im Töpfchen - daher gibt es dann eine neue Windel, die dann schnell nass ist. Mittlerweile sagt sie es mir, wenn sie gerade Pipi macht. Das ist schon ein wichtiger Schritt. Ich glaube, allgemein sagt man: Zuerst müssen sie sagen können, dass sie gemacht HABEN, dann, dass sie GERADE Pipi machen, und dann erst kommt der Schritt, dass sie es selbst vorher merken und steuern können. Ich werde jetzt am Wochenende morgens die Windel nach dem Aufstehen mal weglassen und ihr nicht von der Seite weichen. Sobald es läuft, steht das Töpfchen parat und sie kann sich draufsetzen. Wenn sie sich aber dagegen wehrt, warte ich nochmal ein bisschen ab.
Hey,
Ich würde einfach Geduld haben und warten, bis das Kind aktiv äußert auf Toilette zu wollen.
Meine Große ist jetzt 2,5 Jahre alt und die Toilette ist seit kurz nach dem 2 Geburtstag total spannend gewesen. Erst seit ein paar Wochen will sie aber wirklich selbst regelmäßig hin und äußert das auch. Zu 95% ist sie schon sauber (beim spielen merkt sie es manchmal nicht rechtzeitig und sagt dann nur: Mama Kaka! Zu spät für die Toilette.). Pipi schafft sie nur ca 3x am Tag, oftmals während der Mahlzeiten. Ich frage sie zwar manchmal, aber wenn sie gerade spielt sagt sie meistens "nein" und dann ist es eben so. Irgendwann macht es sicherlich klick.
Unsere Maus hatte in dem Alter auch so eine Phase wo sie total an Toiletten interessiert war. Die Phase ging aber schnell vorbei. Mit ca 3 J 4 Monaten konnten wir die Windel tagsüber zuverlässig weglassen. Hat sich während einer Quarantäne so ergeben :-) Allerdings wollte sie mehrere Monate lang noch für das große Geschäft eine Windel haben. Sie hat das immer zuverläsdig angekündigt. Eines Tages hat das dann auch auf der Toilette geklappt, seitdem immer zuverlässig. Jetzt ist sie 4 und 3 Monate und hat nachts noch eine Windel an. Für uns und für sie passt das so. Macht euch keinen Stress. Toilette oder Töpfchen immer wieder anbieten, aber nicht zwingen, üben oder ähnliches.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️