Elternforum Rund ums Kleinkind

trocken werden

trocken werden

erbsi1

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. mein sohn ist 2 jahre alt und wir versuchen nun trocken zu werden..bisher ohne erfolg. er sitzt zwar auf dem Töpfchen aber es kommt nix. jetzt habe uch gelesen. jungs sollten lieber in stehen trocken werden. weil die harnröhre nicht umgeknickt wird. aber wie zeige ich ihm das. habt ihr da Erfahrung mit und ein paar tipps . danke


gwenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erbsi1

Ich würde gar kein Training machen. Das kommt von ganz alleine.


cleo3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erbsi1

Man kann das nicht trainieren. Das ist einzig und allein eine Hirnreifung. Bei dem einen früher, bei dem anderen später. Dieses "Töpfchentraining" ist längst überholt - zum Glück!


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erbsi1

hi leider kann ich dir zu deiner Frage mit dem Steh-Pullern keine Antwort geben. vielleicht kann dir da dein Kinderarzt Auskunft geben. meine Jungs haben es im Sitzen auf dem Töpfchen "gelernt" und im Stehen pieseln haben sie notgedrungen auf einem Spaziergang im Feld gelernt. ich bin schwanger und kann keinen mehr abhalten, wenn unterwegs die Blase drückt. dass du ihn in dem Alter ans Töpfchen heranführst, finde ich ok.haben wir auch gemacht,ohne Zwang.nur eben gezeigt, dass es da noch was anderes als die Windel gibt. sie durften auch mit uns zur Toilette (ließ sich eh nicht verhindern :-D) und haben so gesehen, dass Erwachsene auch keine Windel haben. letztendlich funktioniert hat die Töpfchensache aber erst mit 2,5-3 Jahren jetzt mit 4 ist der Große auch nachts trocken und der Kleine mit 3


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erbsi1

ich gaube das d da nen shcönen schmarrn gehört hast. mein kleiner is einjahr nd kann easy im sitzen pinkeln- warum sollte er das auch nicht können? das nix kommt hängt mehr damit zusammen das er noch nicht weiß wie er es auf dem töpfchen rauslassen soll. gib ihm zeit- las sihn immer mal wieder probesitzen irgendwann klappt es. die höchst ewahrscheinlcihkeit hast du früh nahc dme aufstehen oder direkt nach dem shclafne. erzähl ihm dort ne kleine geschichte und dann wieder springen lassen keine sorge es wird klappen und nahc dme ersten erfolg wird es immer häufiger klappen- wenn er soweit ist geht der rest dann von alleine. er hat noch eit vergis das nicht


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erbsi1

Mein Sohn sitzt auch immer auf dem Töpfchen bzw. Toilette. Du kannst ihn natürlich regelmäßig draufsetzten, aber dadurch wird er nicht schneller trocken. LG


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erbsi1

"wir versuchen nun trocken zu werden" lustige Formulierung. Ich stell mir grad vor wie ihr zwei nebeneinander auf dem Tröpfchen hockt und auf Erfolg hofft.. Zur Frage: schließ mich hier an. Wenn nichts kommt, ist er einfach noch nicht so weit. Kannst es in einem halben Jahr noch mal probieren. Milliarden von Jungs und Männern pinkeln im sitzen. Somit denke ich, sollte das funktionieren. :-) miemie


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Guter Einwand! Das mit dem "wir" ist ja immer ein Indiz, dass man das Kind noch als Teil seines Selbst betrachtet. Er ist also auch fuer dich noch sehr klein und unselbstaendig! lg niki


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erbsi1

Das ist früh mit 2 Jahren. Wenn dein Kind Interesse am Töpfchen/an der Toilette zeigt, drauf setzen. Das reicht an Förderung. Aber jedes Kind hat sein Entwicklungstempo. Meine Tochter konnte mit 1,5 Jahren schon bewusst auf Toilette Pipi und Stuhlgang machen. Das Interesse war aber nicht den gesamten Tag da und sie wollte oft nicht zur Toilette. Ohne Windel war sie mit 3 Jahren und 3 Monaten und auch da gab's viele Unfälle. Ab 4,5 Jahren kam selten noch was in die Hose. Mein 2-Jähriger geht auch mal auf Toilette, aber es ist noch sehr spielerisch. Er freut sich, wenn er bewusst Pipi machen kann. Mehr erwarte ich da noch nicht.


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erbsi1

lieber im sitzen. unser Grosser hat vom Papa früh im Stehen zu pullern gelernt, das hat sich aber - laut Kinderurologe - als nicht so günstig herausgestellt. Im Sitzen kann er die Muskeln besser locker lassen (wenn er es kontrollieren kann) und die Blase besser komplett entlehren.


erbsi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kacenka

Dankeschön für die antwort.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kacenka

Was bedeutet "nicht so guenstig", was ist passiert? Das habe ich bisher noch nicht gehoert. Meiner hat mit etwa 4 1/2 angefangen, das mit dem Stehen auszuprobieren, und inzwischen macht er nur noch im STehen (5J), im Sitzen nur noch, wenn er verschlafen ist. lg niki


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erbsi1

Na mit 2 ist aber noch Zeit. Toepfchen hatten wir nie, ich hab das ekelig gefunden. Wir hatten eine Kinderklobrille zum aufs Klo geben und einen Hocker vom Ikea zum Raufklettern. Mit knapp 2 haben die Kinder angefangen, Klo auszuprobieren, mit 2 3/4 waren beide Kinder tagsueber trocken. Ich hab nichts dazu gemacht. Die Klobrille war uebrigens nur ganz am Anfang interessant, aber bald nicht mehr gewollt. Es ist aber nie jemand ins normale Klo gefallen, sie haben sich immer so vorgebeugt, dass sie halt ganz am RAnd gesessen sind. lg niki