veralynn
hi ihr
ich habe im internet gelesen, dass das nächtliche trocken werden mit einem hormon zusammen hängt, welches die urin ausscheidung während des schlafs steuert. deshalb habe ich mir auch wenig gedanken darüber gemacht, dass unsere mittlere (im august 5) nachts noch immer ne windel braucht. auch unser kinderarzt meinte, so lange die windel in der früh nass sei, sollen wir nichts unternehmen. ok! meine grosse war übrigens mit 24 monaten schon komplett windelfrei, auch nachts und zwar ganz von alleine.
also, unsere mittlere hatte bis vor einigen wochen die windel in der früh immer voll. auf einmal blieben sie aber eine zeitlang trocken, dennoch bestand sie auf ihre windel. ich sagte dann, wenn die packung leer ist, werde ich keine neuen kaufen (da sie ja trocken bleiben ist es nicht nötig, welche zu tragen und auch schade ums geld). aber dann waren sie wieder voll in der früh und zwar so voll, dass sie ausgelaufen sind. also kauften wir halt wieder eine neue packung. ganze fünf stück verbrauchten wir von der neuen packung, da meinte mein kind, sie wolle gross sein und es ohne windel versuchen. und tatsächlich klappte es. sie stand sogar um mitternacht auf, um auf die toi zu gehen. das war heute die 4. nacht in folge, dass das kind die nacht ohne windel und ohne unfall überstand.
mit fast 5 jahren wurde es aber wiklich langsam zeit (meine meinung). kann mir aber niemand erzählen, dass es (nur) an den hormonen liegt. sie wollte nicht, deshalb klappte es auch nicht. jetzt will sie und es klappt!
v.
Es liegt am Hormon!!! Wenn sie nachts von selbst wach wird ist es doch ok. Mein Sohn hat einen sehr festen Schlaf und wurde nicht wach. Als das Hormon da war klappte alles wunderbar. Von wollen kann keine Rede sein, denn meiner hätte schon wollen es klappte aber laaaange Zeit nicht!!
aber warum war die windel nachts eine zeitlang trocken und als mich meinte, ich kaufe keine neue packung, waren die windeln wieder voll?!? kaum war die neue packung angefangen, wollte sie keine mehr, obwohl die windeln in der nacht wieder voll waren und siehe da, ohne windel klappt es! v.
habe geschrieben, dass es nicht nur an den hormonen liegt sonder auch am willen. eine zeitlang waren die windel ja trocken. und obwohl die letzten windeln immer rappelvoll waren, klappt es jetzt von einem tag auf den anderen einfach so. weil sie es wollte!!!!! v.
Wir waren beim Urologen. Der eben auch sagte das bei meinem Sohn das Hormon fehlt. Es wird durch das Hormon, dem Gehirn gesagt, das die Blase voll ist.
ja, ich behaupte ja nichts anderes. trotzdem spielt die psyche eines kinder auch eine entscheidende rolle. das kind muss auch im kopf soweit sein, denn körperlich hatte es meine tochter sehr wohl im griff, sonst wären die windeln ja nicht trocken geblieben bzw. kaum erwähnte ich, dass wir sie ja weg lassen könnten, waren sie wieder nass in der früh. das meine ich!! v.
Mein Sohn war fast 8 als es dann endlich klappte, da willst du mir sagen es wäre auch der Kopf. Er wollte selbst unbedingt, aber es ging nicht!! Es ist immer mal das es ein paar mal klappt und dann wieder nicht. Wenn die Kinder 6-8 Wochen durchweg trocken sind dann ist es geschafft!
ich kann nicht für andere mütter sprechen. ich rede von meinem kind und bei dem war/ist es sehr wohl auch eine kopfsache. mal schauen wie es weiter geht. v.
Hallo, diese Hormon heisst ADH - Antidiurethisches Hormon. Das wird in der Niere oder Nebenniere gebildet und ist dafür verantwortlich, das Nachts der Urin stärker konzentriert wird und somit weniger Urin gebildet wird. Und da weniger Urin da gebildet, wird die Blase nachts nicht so voll, das sie überläuft. Dieses Hormon ist die Vorraussetzung, das ein Kind nachts trocken werden kann. Natürlich heisst das nicht, das jedes Kind das dieses Hormon bildet auch sofort nachts trocken ist - wenn das Kind morgens absichtlich in die Windel pinkelt ist das halt so. Nur mit wollen gehts halt auch nicht - aber nur mit ADH auch nicht. Lg Dhana
"mit fast 5 jahren wurde es aber wiklich langsam zeit (meine meinung)" Dann solltest du dich ganz schnell mit dem Thema beschäftigen und deine Meinung ändern ..... zum Wohle deines Kindes. Warum übst du so einen Druck aus und lässt dem Kind nicht die Zeit für seine Entwicklung, die es braucht ?
wo habe ich druck ausgeübt? ganz im gegenteil. sie durfte so lange die windeln haben nachts, wie sie es brauchte! lies mal meine postings richtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!¨¨
Ich bin sicher, dass kaum ein Kind ABSICHTLICH nachts ins Bett macht! Das Trockenwerden ist eine Entwicklung, ein REIFUNGSschritt, den man kaum beschleunigen kann. Nächtliches Einnässen ist bis zum 5. Lebensjahr vollkommen normal. Bei manchen Kindern klappt es früher, bei anderen später. Kinder sind kein Uhrwerk und keine kleinen Maschinen. Ich finde übrigens schon, dass du Druck ausübst. Allein deine Aussage, dass es nun aber mal langsam Zeit werde, zeigt doch deine unentspannte Einstellung zum Thema und wird sich sicherlich auch auf deine Tochter übertragen. Das zwischendrin mal trockene Nächte sind, ist nicht ungewöhnlich, wirklich trocken ist deine Tochter erst, wenn sie es längere Zeit (4 Wochen) am Stück schafft. Bei meinem Sohn ist es ähnlich wie bei deiner Tochter, auch gleiches Alter. Im März war er im Urlaub 4 Wochen am STÜCK trocken, und ging nachts 4 mal allein auf Toilette (vorher Windel immer klatschnass, teilweise habe ich nachts die Windel gewechselt oder Bett war trotz Windel nass). Wieder daheim, war das Bett wieder nass. Letztendlich habe ich nun auch die Höschenwindeln gekauft, und von da ab, klappt es super. Er nimmt sich die Höschen, wenn er meint, sie zu brauchen. Aber meist sind sie trocken. Kommt auch vor, dass er kein Höschen anzieht, und es dann klappt. Manchmal klappts aber eben auch nicht. Mit der Zeit wird das schon werden. :-) Ich bin da sehr sehr entspannt. Die wenigsten Erwachsenen sind Bettnässer ;-) LG S P.S. ich finde es sehr schade, dass du deiner Tochter fehlenden Willen unterstellst. Aus welchem Grund sollte sie denn "nicht wollen"???
Also, dass dieses Hormon gebildet werden muss, damit es klappt, kann ich nur bestätigen. Mein Sohn war nämlich erst nachts und dann tags trocken. Tags war er einfach vom Kopf her noch nicht so weit, er wollte halt nicht. Morgens war die Windel aber ca 2 Monate lang fast jeden morgen trocken, bis er tags auch keine Windel mehr wollte und 1 Woche nach seinem 3.Geburtstag war er komplett Windelfrei. Es gibt aber vermutlich auch die Möglichkeit, dass das Hormon schon gebildet wird, das Kind nachts aber nicht aufstehen möchte und ja weiß, es hat eine Windel an und einfach in die Windel macht. Der Wille des Kindes sollte meiner Meinung nicht unterschätzt werden. Der Wille allein reicht aber sicher nicht aus, wenn die körperlichen Voraussetzungen nicht stimmen. liebe Grüße Nicole
mein mittlerer ist mit 4,5jahren nachts trocken geworden. er hat es definitiv nachts nicht gemerkt. er hat einen extrem tiefen schlaf. ich könnte das bett unter ihm beziehen oder ihn ganz und gar umziehen. er merkt gar nichts. bei ihm hatte es definitiv nichts mit faulheit zu tun. es ist doch auch vollkommen egal, ob nun hormone oder faulheit. solange das kind nachts ins bett macht, gibt es eine windel und gut. mancheiner setzt sein kind nachts 3mal aufs klo, damit das bett trocken bleibt. dafür bin ich definitiv zu faul bzw. ist mir die nachtruhe meines kindes zu wichtig. lg suki
ohne tabletten hätte er es nie geschafft. wir sind von arzt zu arzt gelaufen. kiarzt, urologe alles mehrfach durch. jeder sagte kind wird wol zu faul sein, soll ihn wecken nachts 2x, er sollte sein bett selbst neu überziehen in der nacht usw. ich war mir so sicher das er es nicht kann, schliesslich kenn ich mein kind auch schon nen paar tage. ich habe dann bei kiarzt durchgesetzt das er tabletten bekommt und er wurde trocken. manchmal brauchen kinder auch hilfe.
Darf ich fragen wie alt dein Sohn war? Also mein Urologe hat das alles super gemacht,er meinte auch auf keinen Fall wecken in der Nacht. Tabletten halfen bei meinem nicht, nur durch eine höhere Dosis und das wollte ich nicht. Jetzt ist alles gsd seit ein paar Jahren überstanden. Ich hoffe das meine kleine (2) diese Probleme nicht hat. Denn es nagt schon sehr an den Kinderseelen!!
Das hat nichts mit "Willen" zu tun! Ein paar Tage trocken und dann die Ankündigung keine Windeln mehr zu kaufen. Das erzeugt unheimliche Angst "was ist, wenn ich es nicht schaffe". Daher wieder nass! Die Windeln waren da und somit die Sicherheit, dass man darauf zurückgreifen kann. Daher klappte es dann! Es stimmt! Es hängt nicht am Hormon allein! Das Kind muss auch die Sicherheit haben, dass es Unterstützung hat! LG Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?