lily77
Hallo, mein Mann und ich tragen unseren Sohn, jetzt 1 Jahr und wahrscheinlich 10Kg+, noch viel und gerne. Bisher im Bondolino vor dem Bauch und unter der Jacke. Super praktisch in der Stadt, keine dicken Klamotten nötig, er hat eine warme Mütze und sieht viel beim Spazieren gehen. Auch wenn er krank ist liebt er den Bondo und genießt die Nähe. Nun macht mein Rücken leider nicht mehr mit, das Gewicht liegt, auch bei perfekter Bindung zu sehr auf den Schultern. Auf dem Rücken will er nicht. Wie tragt Ihr Eure "großen" Kleinen? Habt Ihr Tipps? LG, Lilly
Hab die Manduca, da liegt das Gewicht mehr auf der Hüfte.
Hier auch! Meine ist 19 Monate und geht weiterhin oft und gerne rein, bis ca. 12 Mon. war sie im Tuch... Ich trage sie mittlerweile aber mehr auf dem Rücken.
Wir haben eine emeibaby toddler. Das ist eine Kombination aus Tragetuch und Trage. Finde es sehr angenehm, da sich das Gewicht auf Hüfte und Schultern verteilt. Tragen unsere kids /-14kg darin sehr gern!
In der Manduka
Der Bondolino ist toll, weil er so kuschelig ist. Aber gerade bei größeren Kindern ist die Manduca wirklich unschlagbar. Durch den Hüftgürtel liegt wirklich der Großteil des Gewichtes auf der Hüfte, damit hab ich meine Tochter noch mit 2 ab und an getragen. Ansonsten kann ein gut gebundenes Tragetuch auf dem Rücken auch sehr angenehm sein.
In der Emeibaby. Die kleine wird jetzt bald 1 Jahr alt. Ich habe allerdings schon seit Monaten Rückenprobleme und trage die fast ausschließlich auf dem Rücken. Da schläft sie sogar ein. Was meinst du warum dein Sohn das nicht mag?! Meine mag es sogar lieber als vorne.... Sitzt er vielleicht blöd drin? Oder mag er es kuscheliger?
Ich hab mir extra noch die buzzidil Tage in XL angeschafft. Da liegt das Gewicht auch hauptsächlich auf den Hüften. Allerdings komme ich mit fullbuckle Tagen vorne generell nicht gut zurecht und habe so irgendwann auch nur noch auf dem Rücken getragen. Wenn du noch vorhast viel zu tragen, würde ich schon irgendwie versuchen, deinen Sohn den Rücken schmackhaft zu machen. Zum einen bist du im Haushalt viel flexibler und zum anderen solltest du das Recht auf deinen Rücken achten.
Guten Morgen und Danke für die vielen Antworten! Ich werde mir wohl die Emei und die Buz... zum testen bestellen. Gebraucht habe ich die leider kaum gefunden, mal sehen... Auf dem Rücken ist es dem kleinen Mann glaube ich zu unkommunikativ, da er Vorne immer viel "erzählt " und meinem Mann oder mir und Gesicht schauen kann. Und wir mögen es auch, wenn wir sehen, was er gerade sieht. Aber klar, ich muss ihn an den Rücken gewöhnen. Die Manduca ist mir einfach irgendwie zu steif, der Tragetuchstoff des Bondolino schmiegt sich schon schön an und er schläft halt auch noch gerne darin. Ich probiere mal aus, was mein Rücken zu einem Hüftgurt sagt. Das Tragetuch werden wir auch noch mal rausholen und ein zwei Varianten testen. Danke!
Wir haben für unseren 1 1/2 jährigen eine Fräulein Hübsch Toddler, einen Lenny Lamb Onbu und ein langes Tuch. Da mein Mann und ich unterschiedliche Vorlieben haben, fahren wir damit sehr gut, sowohl vor dem Bauch, als auch auf dem Rücken.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren