Elternforum Rund ums Kleinkind

Tragefrage: Wie lange tragt ihr eure Kleinen bzw. habt ihr sie getragen?

Anzeige kindersitze von thule
Tragefrage: Wie lange tragt ihr eure Kleinen bzw. habt ihr sie getragen?

Jole3

Beitrag melden

Und welche Tragemöglichkeit nutzt ihr? Meinen knapp 2jährigen kann ich noch auf dem Rücken in der Manduca tragen, was er auch toll findet. Allerdings nur bei Müdigkeit/Schläfrigkeit, sonst läuft er lieber. :-) Der Kleine ist bisher viel im Tragetuch. Ist auch erst 3 Monate alt. Ich hab bisher den Geschwisterwagen vermeiden können, da man damit im ÖPNV nur unter Schwierigkeiten unterwegs sein kann und möchte das auch für die Zukunft. Daher frage ich mich, wie lange ich es mit einem Kind im Kiwa wohl schaffen kann. Das ist nämlich unsere beste Lösung bisher: den Kleinen ins Tuch und den Großen in den Wagen oder eben den Kleinen im Wagen und der Große bei Bedarf in der Manduca sonst eben laufen lassen. Wie habt ihr das gelöst?


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Ich habe zwar keine 2 Kleinkinder, aber hast du mal einen Sling versucht. In dem könntest du ohne großes Verstellen abwechselnd beide Kinder tragen. Je nach dem wer mag. Ist allerdings durch die einseitige Belastung nichts für lange Strecken. Oder eine Trage aus Tragetuchstoff nach Meitai Art. Die lässt sich relativ flink für beide anpassen. Diditay, Von Girasol und anderen gibt es auch sowas.


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Hallo, ich habe meine Kinder etwa bis zum ersten Geburtstag in der Manduca getragen. Immer nur vorne. Die Beiden sind nur 18 Monate auseinander und wir hatten einen Geschwisterwagen. Ungefähr bis der Kleine ein Jahr oder etwas älter war. Danach stand dann der Große auf dem Kiddy Board. Ich muss aber auch dazu sagen, dass wir so gut wie nie ÖPNV fahren.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Aber das klingt doch perfekt wie du es machst. Warum willst du was ändern? Ich hab die kleine im Tuch und den großen an der Hand. Er wollte extrem früh keinen Wagen mehr. Habe auch kein Buggyboard oder sowas. Im Zweifel würde ich den kiwa und das Tuch mitnehmen. Einer kann sich dann ja immer ausruhen. Theoretisch könntest du auch tandemtragen ;-)


juho

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

ich trage meinen 2.5 jährigen noch oft und gere. sollte noch ein geschwisterkind kommen, wird bei bedarf tandem getragen.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

ich hab die große ausschließlich getragen und den kleinen trage ich auch noch mit nun 21 monaten. wir werden uns auch keinen kinderwagen mehr anschaffen. wir tragen im tuch bzw inzwischen nur noch im ringsling.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Bei der Großen hatte ich leider alles nicht, die fuhr immer im Wagen. Der Kleine war von Anfang an im Tuch, dann oft auch in der Manduca. Bis er auch so ca. 2 Jahre alt war. Er war aber immer schon klein, zierlich und leicht. So konnte ich ihn lange "vorne" tragen. Dann ist er aber auch lieber gelaufen wie die Große. melli


kleiner-fuchs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Hallo, den Großen,sensibel,anhänglich,ein echter Tragling, habe ich bis 2,5J getragen (vorne mit der Manduca, Gurt auf der Hüfte), dann war ich wieder schwanger und Tragen ging schlecht. Wenn es passt, dann nehm ich ihn ab und an wieder in die Trage, darüber freut er sich total. Dass er selbst gerne läuft kam bei ihm spät, etwa mit 3,5J. Ich habe gelesen, dass man rein evolutionär davon ausgeht, dass ein Kind bis 3-4J als Tragling zählt und auch das Bedürfnis hat, das wird dann von alleine weniger. LG


PippiLotta16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleiner-fuchs

Mein 2,5 jähriger ist 19 Kilo schwer und knapp über einen Meter groß, wäre interessant ihn jetzt noch in eine tragehilfe zu quetschen...ich hab ihn nur getragen bis er etwa ein dreiviertel Jahr alt War. ..