Alisa30
Hallo, uns wurde heute im Kindergarten gesagt, dass unsere 2,7 Jahre alte Tochter nach einem Wutanfall, sich selbst beruhigt und das mit singen oder indem sie die Zahlen aufsagt. Dieses Verhalten wäre nicht gewöhnlich. Zuhause wird sie sauer aber beruhigt sich indem sie zu mir kommt oder erstmal den Daumen lutscht. Ganz selten singt sie nach einem Wutanfall aber im Kindergarten anscheinend schon. Wir sind irritiert, dass das als auffällig gilt. Haben das eure Kinder auch mal gemacht. Sie spricht noch keine Sätze hat aber einen großen Wortschatz und wird zwei sprachig erzogen. Sie kann aber schon viele Wörter lesen und bis 30 zählen, das fällt eben auf und leider fällt sie auch mehr auf, weil sie oft Mals schreit wenn ihr was nicht passt. Aber wenn sie draußen spielen, ist sie komplett glücklich und entspannt. Kennt das jemand bei seinem Kind?
Hey, auffällig lässt bei uns Eltern immer sehr schnell die Alarmglocken schrillen. Was singt sie den, ganze Lieder/Textzeilen oder Melodien? Bis 30 zählen ist für 2,7 Jahren eine starke Leistung, versteht sie den auch z.b. den zahlenraum bis 10, im Sinne von z.b. 2 Äpfel oder 5 Knöpfe? Sie befindet sie in der Autonomiephase, da ist Wut und Frustration leider häufig an der Tagesordnung, ist doch gut das sie für sich eine Möglichkeit gefunden hat um sich selbst zu beruhigen. Ansonsten einfach mal weiter beobachten ob sich in den nächsten Jahren noch weitere Verhaltensweisen ergeben, mit 2,7 Jahren ist es recht früh für irgendwelche Spekulationen. Grüße
Hallo, danke für deine Antwort! Ja sie benutzt die Finger und zeigt dann welche Zahl dran ist aber was anderes habe ich jetzt nicht getestet. Ich werde das weiterhin beobachten. Aber mich hat das einfach irritiert, dass es als komisch empfunden wird. Ich denke sie ist frustriert, weil sie einfach noch nicht richtig sprechen kann und nur viel viele Wörter kennt und sagt aber keinen Satz bildet. Ich hoffe, dass ändert sich irgendwann
Hey, kann mir nur vorstellen das die Erzieher dies als positiv auffällig meinen. Es ist doch sehr kompetent sich durch solche Strategien zu beruhigen wenn keine Bezugsperson da ist mit der man gerade kuscheln kann oder möchte! Das sie in einigen Bereichen weiter ist, ist doch auch normal. Meine Maus beispielsweise puzzelt schon puzzel mit über 50teilen kst aber noch nicht mal 3jahre alt. einfach weil sie es gerne macht. Jedes Kind hat da seine eigenen Stärken und Interessen. Ich würde mir da überhaupt keine Sorgen machen
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend