Groundhog
Hallo, unsere Tochter ist 14 Monate. Da sie meine Frau noch immer zur Ergänzung stillt (meist zur Beruhigung) schläft sie immer noch bei uns im Zimmer. Wir haben ihr Gitterbett auf eine Ebene mit unserem Bett gebracht. und eben das Seitenteil, das zu uns abschließt entfernt. Am Kopfende ist eine Wand, wie beim 2. Seitenteil auch. Jedenfalls ist unsere Maus beim Fussende über die „Barriere“ geklettert, hat dabei das Gleichgewicht verloren, Salto, Überschlag und Rums. Rausgefallen. Wir hatten dort zum Glück ein paar Polster ausgelegt, deshalb ist bis auf einen blauen Fleck nichts passiert. Kann man da sonst noch was machen, das sowas nicht mehr passiert? Einen „Rausfallschutz“ für ein Fußende gibt es ja nicht wirklich .. wie macht ihr das?
Wir haben die Matratze im Gitterbett auf die niedrigste Stufe gestellt (damit das Gitter hoch genug ist und nicht überklettert werden kann). Damit das Baby trotzdem auf gleicher Höhe wie wir liegt, hat mein Mann die Beine vom Bett mit Holzlatten verlängert. Wäre das eine Option? Ansonsten eventuell das Bett oben mit einem Katzennetz abdecken (das natürlich fixieren), sodass man gar nicht mehr oben rauskommt, sondern nur zur Seite Richtung eurem Bett? Das wären so meine Gedanken dazu, vlt hilft euch das ja weiter :-)
Wir haben tatsächlich mit Karabinern ein Spielnetz darüber montiert. Also diese Teile, die eigentlich dafür da sind, Kinder vorm Absturz aus dem Hochbett zu bewahren. Wir brauchen es nicht mehr, ich könnte es dir gerne schicken.
Hallo, unser Sohn ist genau ein einziges Mal geklettert und abgestürzt, danach nie wieder. Macht eure Tochter denn noch Anstalten zu klettern? Ansonsten könnte es bei dem einen Mal bleiben... Viele Grüße
Hallo! Wäre es denn ok für euch, wenn sie alleine aus dem Bett kommt? Wir haben eine ähnliche Bettkonstruktion wie ihr. Unser Sohn ist mal aus seinem Bett raus, über unsere Matratze und dann kopfüber aus dem Bett gefallen. Wir haben ihm vorher immer schon gezeigt, dass er sich drehen soll und mit den Füßen zuerst rausrutschen soll. Nach seinem Sturz hat er dann den Sinn verstanden und ist dann nur noch rückwärts raus. Sie lernt das bestimmt schnell! Liebe Grüße
Hallo. Danke für die Tipps. Das gefällt mir sehr. Bett erhöhen, Katzennetz. Schauen wir wie schnell die Kleine es sich merkt. Sie will auch jetzt noch klettern. Da wir ein Boxspringbett haben ist die Höhe doch recht ansehnlich. Sie deutet zwar immer zum Fussende vom Bett wo sie raushüpfte, greift sich auf den Kopf (heißt bei ihr „Aua“), springt dann aber doch wieder auf .. Die Tipps helfen mir aber schon. Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?