Elternforum Rund ums Kleinkind

Tochter isst kaum etwas

Anzeige kindersitze von thule
Tochter isst kaum etwas

Mika384

Beitrag melden

Hallo, Ich weis nicht mehr weiter… meine Tochter 15 Monate isst kaum etwas. Morgens bekommt sie ihre Milch und Brot entweder mit Frischkäse/ Leberwurst etc. was sie am Anfang auch liebend gerne gegessen hat. Mittags isst sie vom Tisch mit zwischendurch isst sie mal einen Joghurt den sie auch gerne isst oder mal ein paar Kekse/Puffreis oder was es eben sonst noch so gibt. Ich versuche ihr auch immer mal wieder Obst oder Gemüse anzubieten was sie aber direkt wieder ausspuckt und überhaupt nicht mag. Abends bekommt sie Entweder ihren Milchreis oder nochmal Brot. Jetzt zum Problem, die genannten Dinge und vieles andere hat sie immer gerne gegessen, jetzt ist es aber so, dass es von Tag zu Tag weniger wird sie mag es einfach nicht mehr habe ich den Eindruck obwohl ich schon darauf achte ihr abwechslungsreiches Essen zu geben. Brot berührt sie nicht einmal mehr genauso ist es auch mit den anderen Dingen sie isst vielleicht gerade mal 2-3 Bissen und mag nicht mehr. Manche Sachen probiert sie nicht einmal auch Dinge die sie nicht kennt und noch nie gegessen hat. Es ist nicht so dass sie dann überhaupt nichts isst sondern sie möchte dann eher Naschereien wie Kekse oder anderes Zeugs, wo sie dann auch bekommt, natürlich in Maßen weil ich mir dann denke sie hat ja heute kaum was gegessen und irgendetwas muss sie ja essen… aber sie kann doch auch nicht nur von KEKSEN leben! Ich bin wirklich ratlos ich habe schon so vieles versucht ohne Erfolg…


Magster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika384

Hey! Das geht bei uns schon eine ganze Weile so. Unser Kleiner war sonst ein recht guter Esser, jetzt muss ich echt zusehen wie ich etwas in ihn bekomme Die Zähne kommen hier aber auch einer nach dem anderen. Kann das bei euch vielleicht auch der Grund sein? Ich habe angefangen es gelassen zu sehen... er weiß es am Besten und zwingen will ich ihn nicht. Wenn er Hunger hat isst er, wenn nicht dann nicht Kekse und Süßes gehen, aber da halte ich mich streng zurück. Irgendwann klappt es schließlich wieder Biete deiner Maus immer wieder was an, als es ganz schlimm bei uns mit Zahnen war gab es eben ein, zwei Flaschen mehr am Tag, ist dann nunmal so. Was auch gut geklappt hat waren Aufback-Brötchen in warmer Milch aufgeweicht, denn mit Löffel essen hat tatsächlich besser geklappt als selber essen lassen.


Mika384

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magster

Ich denke nicht dass es bei ihr am zahnen liegt, und natürlich bin ich auch kein Fan von Keksen und dem ganzen Zeug aber manchmal ist man einfach froh, wenn sein Kind überhaupt etwas isst… Das mit den Brötchen werde ich auf jeden Fall versuchen Danke!


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika384

Sorry, aber da musst du dich nicht wundern. Dein Kind lehnt das normale Essen ab, mövhte stattdessen kekse und bekommt die auch. Da brauchst du dich über gar nichts wundern. Natürlich mögen Kinder gerne Süßes. Aber das sollten Ausnahmen sein. Am besten zu festen Zeiten, so kann sich dein Kind auch darauf einstellen. Es wird ein harter Weg aus der Nummer wieder rauszukommen. Aber es lohnt sich ihn zu gehen. Für die Gesundheit deines Kindes jetzt und auch im Erwachsenenalter. Jetzt prägst du ihren Geschmack für das ganze Leben. Überleg dir daher wirklich gut was du ihr anbietest. Am besten erstmal keine Kekse und anderen Süßigkeiten kaufen, dann fällt es euch beiden leichter damit umzugehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika384

Geduldig bleiben, weiter alles anbieten und ihr Zeit geben. Der Appetit kommt schon von allein wieder. Wenn nicht oder sie krank wirkt, natürlich den Kinderarzt ansprechen.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika384

K1 hatte eine monatelange Phase, in der Brot bis auf 1-2 bissen abgelegt wurde und nur der Belag egal ob aufstrich, frischkäse oder Käse gegessen hat. Das Brot blieb dann schön liegen und davor hatte sie vorher Brot gerne gegessen. Kinderarzt meinte, das es ganz normal ist. Ich hab mich dann nicht mehr unter Druck gesetzt und wurde entspannter. Irgendwann hat K1 dann wieder Brot gegessen. Dafür mag sie zb inzwischen keinen Spinat mehr, den hat sie früher geliebt. Es wird immer Phasen geben, in dem das Kind nicht so viel Hunger hat. Kekse und süßes würde ich deshalb nicht anbieten. Irgendwann automatisiert sich das oder hat es schon: schmeckt mir nicht. Lecker es gibt kekse. Da muss man halt durch und hart bleiben. Dann wird eben bei der nächsten Mahlzeit mehr gegessen. Wenn das Kind schon nicht gut isst, dann sollte das was es ist isst gesund sein.


Mika384

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Bei uns ist es genauso! Es wird nur der Belag vom Brot gekratzt… natürlich biete ich ihr jeden Tag Obst und Gemüse an dem wird aber keine Beachtung geschenkt, mit meinem Sohn hatte ich da überhaupt keine Probleme er ist ein alles Esser. Ich gebe ihr auch nicht unmittelbar nach dem sie ihr Essen kaum angerührt hat Kekse, dass wird etwas falsch interpretiert, denn natürlich würde sie so wissen, sie bekommt ja dann was anderes. Ich werde jetzt aber mal hart bleiben und schauen ob es sich einigermaßen wieder normalisiert… Was ich echt hoffe.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika384

Das wird aufjedenfall besser! Hab Geduld. Einfach weiterhin anbieten. Ansonsten einfach beim nächsten kinderarztbesuch ansprechen, wenn du dir Sorgen machst. K1 ist jetzt wie gesagt wieder begeisterte Brot esserin. Sie isst möchte jetzt sogar immer das randstück haben.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Keine Kekse anbieten, das Essen bei Seite legen , Obstteller in Reichweite , und weiter machen..wie gehabt. Keks gibt es zum Nachtisch, oder nach dem Mittgasschlaf, darfst du dir dann asusuchen oder Nach dem Spaziergang