mimilid1987
Hallo liebe Community, ich brauche bitte eure Hilfe. Meine / unsere Tochter ist 23 Monate & trinkt einfach soooo viel nachts. Also sie trinkt nachts schon immer viel aber langsam wird es echt heftig. Ich hatte mir auch bereits zwischendrin Hilfe von einer stillberaterin geholt - damals war der Zwischenstand der, dass die Milch lediglich eine weiterschlafhilfe darstellt & wir haben die Menge je Flasche (5) von 100ml auf 40ml reduzieren können. Das war ein riesiger Fortschritt. Zwischenzeitlich wollten wir dann auch mal richtig abstillen aber sie an, die Maus hat von sich aus einfach geschlafen & nachts nur Max. 1-2 Flaschen (á 40ml) getrunken was für mich absolut super war. Sie hat sogar paar Nächte einfach durchgeschlafen. Naja… man wiegt sich in Sicherheit & dann kommt der große Knall…seit vielleicht drei bis vier Wochen verlangt die Maus nach jeder Flasche „mehr Milch“ und die verlangt sie, bis sie diese bekommt. Meistens bis sie drei Flaschen á 40ml getrunken hat. Heute Nacht kamen wir in Summe auf 11 Flaschen. Jetzt mag der ein oder andere sagen, dann macht doch mehr Milch (Hafermilch zu 60% mit Wasser verdünnt) rein - aber wäre das nicht ein Rückschritt? Auf jeden Fall ist der momentane Zustand nicht tragbar & einfach so abstillen geht ja auch nicht. Die Maus geht in die Kita, wenn wir die Nächte mit weinen verbringen, dann ist sie morgens doch total knülle. Ich freue mich auf Tipps & eigene Erfahrungsberichte. Und auch wenn es lieb gemeint ist, aber wenn euer Kind mit 23/24 Monaten noch eine Flasche getrunken hat & ihr mir jetzt sagen wollt wie ihr es geschafft habt die ein/zwei Flaschen abzugewöhnen ist das in diesem Fall nicht wirklich vergleichbar ;) 1-2Flaschen nachts, wären für mich schon ein perfekter Zustand ;)
Ich habe nur gestillt, daher kann ich zur Milchmenge nichts sagen. Aber könnte es sein, dass sie momentan einfach wächst und nachts Hunger hat? Nur als Denkanstoß…
Dein Kind ist 2 Jahre und braucht nachts keine Milch mehr. Maximal Wasser. Da muss man auch mal ein paar Nächte Protest aushalten bevor man ruhig schlafen kann.
die erste frage die sich mir stellt ist wie viel sie denn den rest des tages isst und trinkt. daran würde ich ansetzen. sie scheint ja ihren bedarf tagsüber nicht zu decken.
Hallo, Bei meinem Sohn waren es ab 22M nur noch Wasserflaschen. Wie bei euch als Weiterschlafhilfe. Dann war er krank und öfter wach. Und zack plötzlich hat er einen Liter Wasser in der Nacht getrunken. Das Bett war dann natürlich auch klatschnass. Er war wieder gesund, aber die Trunkmenge blieb (da war er 26M alt). Ich habe dann tagsüber erklärt, dass er jetzt schon groß ist und keine Flasche mehr braucht und er ab sofort keine mehr bekommt (auch abends nicht). Dadurch hatten wir den längsten Brüll-/Weinanfall direkt am Abend und nicht in der Nacht, wenn wir Eltern auch schlaftrunken sind. Ich habe das in den Herbstferien gemacht, also kein Problem mit dem Kiga. Ich habe ihm Wasser aus dem MagicCup und Banane angeboten, wenn er gesagt hat, dass er Hunger/Durst hat. Die erste Nacht war hart. Dann noch ein paar anstrengende Nächte. Danach hat er durchgeschlafen. Ich habe übrigens lange überlegt, ob Fläschchen ganz weg oder nur reduzieren und hab mich dann für ganz weg entschieden, weil es für ihn klarer zu verstehen ist und er mit 2J sicher nicht mehr aufs Fläschchen angewiesen ist. Die Kleine (1,5J) stille ich noch, bei ihr hab ich kürzlich von x-mal pro Nacht reduziert auf zum Einschlafen und beim Aufstehen und das hat auch nach wenige Nächten gut geklappt (Ausnahme Krankheit und hohes Fieber). Meine Erfahrung ist, dass es gut klappt, wenn man als Mama/Eltern klar ist und sich bewusst ist, dass es einige Nächte Protest geben wird. Und man bereit ist den Protest liebevoll zu begleiten. Habe hier allerdings auch schon Berichte gelesen, wo das gar nicht klappen wollte, der Protest auch nach mehreren Nächten nicht abgeklungen ist und das Abstillen dann verschoben wurde.
Wenn Du nicht willst dass sie nachts trinkt, dann gib ihr nichts. Deine Tochter hat gelernt: Wenn ich (laut und lange genug) heule, dann bekomme ich was ich will. Zur Not müsst Ihr das Geschrei ein paar Nächte aushalten.
Hi, mein Schatz ist 2 Jahre und wir stillen noch. Da kommt er in manchen Nächten auch 5x an. Wie viel es ist, weiß ich nicht, aber genug, dass die Windel ab und zu ausläuft. Ich finde an der Milch nachts nichts schlimmes, wenn du ihr einfach wieder mehr als die 40ml gibst, kommt sie dann auch so oft, oder ist es nach 500ml getan? Ich würde das kleinere Übel mit größeren, dafür weniger Flaschen wählen. LG
Hey,
wir haben zwei Kinder und bei Kind 1 nie ein Problem, sie hat einfach schnell durchgeschlafen. Kind 2 war wie deins, sie hat so lautstark protestiert bis sie bekommen hat, was sie wollte. Ich hätte immer gesagt, da muss man konsequent sein, aber ganz ehrlich - das ging nicht. Ich denke, bei euch ist es auch so. Was uns geholfen hat: akzeptieren!
Es gab nachts 2x 210ml PRE (also vergleichbar mit eurer Menge) und irgendwann wurde in manchen Nächten nur noch 1x gefordert, und irgendwann gar nichts mehr. Ich hab noch monatelang alles vorbereitet, weil ich so sorge hatte vor dem Gebrüll. Aber irgendwann war es einfach geschafft - das Kind brauchte es nicht mehr.
Ich wünsche euch, dass ihr das genauso schafft, wenn euer Kind bereit ist. Vielleicht wäre direkt eine größere Menge gut, so dass dann länger am Stück geschlafen wird?
Alles Liebe
Hallo Tante_Erna ;) ja, das hoffe ich ja eigentlich auch. Heute Nacht hat unsere Maus auch wieder nur 4 Flaschen getrunken & 5:45 Uhr dann die 5te aber die zähle ich nicht mit, weil sie dann eh wach war. Wir haben die Hafermilch jetzt noch weiter verdünnt: 130ml Wasser auf 200ml. Vielleicht war das auch ganz smart. Wir werden jetzt bis zu den Weihnachtsfeiertagen die Milch weiter sukzessive verdünnen und vielleicht schleicht sich das von selbst aus. Ansonsten werden wir es an den Wdihnschtsfeiertagen nochmal aktiv angehen & es mit dem abstillen probieren. Dann hat die Maus tagsüber die Möglichkeit etwaigen, fehlenden Schlaf nachzuholen. Danke dir aber sehr für deine Worte! Grundsätzlich denke ich auch, dass sich Kinder selbst regulieren, wenn sie soweit sind.
Ich gebe mein Kind Pre nach Bedarf, ich biete auch immer Wasser mit dazu an. Er will seine Pre, dann bekommt er sie. Gib ihr doch einfach ne komplette Flasche Pre nach Bedarf, warum hampelst du mit 40 ml rum ?
Hallo :) Wir hatten ursprünglich mal 100ml pro Flasche aber konnten das auf 40ml reduzieren. Oftmals reichen ihr die 40ml & dann schläft sie weiter - und naja, seit paar Wochen manchmal halt auch nicht^^ wenn ich ihr aber immer eine ganze Flasche gebe, dann trinkt sie die ja auch . Das bringt ja auch keine Punkte. Denke ich zumindest
Ich habe das einfach nach Bedarf gegeben. 240 ml Flasche Pre. Bei Bedarf auch 2 oder 3. Ich denke die Kleinen wissen was sie brauchen. Phase weise war das mal mehr mal weniger. Vielleicht kommen grade n paar Zähne?
Alter Schwede, wenn ich lese dass man auch mal das Geheule aushalten soll und dann werden sie schon merken dass sie nichts mehr bekommen… wie kann man so mit einem KLEINEN Kind umgehen? Die Frage ist natürlich: wird der Bedarf tagsüber gedeckt ? Oder steht zur Zeit ein Wachstumsschub an? Abends ausgiebiger etwas zu essen anbieten bevor es ins Bett geht… oder ist das Kind einfach das nuckeln gewöhnt ?
Ab nem gewissen Punkt merkt man ja beim eigenen Kind, dass diese bestimmte Art zu weinen/schreien/toben wirklich nur dazu dient den eigenen Willen durchzusetzen. Das kann man dann erlauben oder sanft umleiten. Je nach eigenem Gefühl, Kindernaturell, Situation etc. Das ist aber ne private Entscheidung, die man von außen nicht beurteilen kann. Wem anderes zu raten, ein Kind einfach mal weinen zu lassen, find ich immer ungünstig. Da geb ich dir total recht.
Und gerade wenn es um nächtliches Essen/Trinken geht, glaub ich nicht, dass Kinder einfach nur ihren Willen durchsetzen wollen. So schlag-k.o. wie die meisten abends sind, werden die sicher nicht "aus Trotz" wach und wollen ihren Eltern auf die Nerven gehen. Insofern bin ich nachts bei der Fraktion "hier! Nimm! Alles! Egal was!" Ok, bei Schokolade oder ner Stunde Spielzeit wäre ich auch nicht dabei. aber das verlangt unsere auch nie. Da sind nachts immer nur absolute Grundbedürfnisse wichtig: essen, trinken, kuscheln. Und die vorzuenthalten und dann noch den Protest zu ignorieren, damit das Kind sich dran gewöhnt, ist echt grausam. Aber Schreien stärkt ja die Lunge, gell?
Liebe Threaderstellerin, bitte gib deinem Kind sein trinken/essen. Unsere hat mal 2 Wochen lang jede Nacht ne Banane verdrückt. Anschließend war sie 3cm gewachsen. Im Hochsommer gab es nächtliche Stillmarathons - bis ich sie nur in Windel hingelegt hab und sie nicht mehr so viel Schweiß auffüllen musste. Ich selbst hab bis ich 4 war jede Nacht nen Fläschchen getrunken und bin ganz passabel geraten. Und hatte trotz aller Unkenrufe noch nicht einmal im Leben Karies.
Hallo liebe Mimilid Ich bin gerade auf deinen Beitrag gestoßen und wollte nachfragen, wie es bei euch weiterging. meine Tochter ist aktuell 23 Monate und trinkt nachts zwischen 2-3 Flaschen pre (á 210 ml), meistens bleibt ein kleiner Schluck übrig, aber durchschnittlich kommt sie auf 500 ml etwa. Wir haben auch schon alles versucht, außer mit schreien lassen und 'durchziehen', denn das ist für uns keine Option. Ich würde mich freuen wenn du mir erzählen würdest wie es bei euch weiterging. liebe Grüße, felisa
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen