Sunce_94
Hallo Zusammen, mir hat das Forum schon oft einen guten input gegeben, vllt auch diesmal. Unser Probelm: unsere Tochter (13 Monate alt) macht Drama sobald sie bei Papa bleiben soll. Mein Mann war im 1. Babyjahr 3 Monate in Elternzeit (1 am Anfang, 2 jetzt im Sommer), ist viel im Home Office und am Wochenende immer für Ausflüge zu haben, auch untertags versucht er uns oft in Meetingpausen zu besuchen ... Aber egal wie viel Zeit und Aufmerksamkeit er gibt, es ändert leider nichts daran, dass unsere Tochter, wenn sie die Wahl hat immer zu mir kommt und nicht zu ihm geht. Sollte ich dann doch mal aufstehen um auf Klo oder unter die Dusche zu huschen geht das Drama los ... Für ihn ist es natürlich super frustrierend, er liebt sie und muss jeden Tag mit super viel Ablehnung klar kommen. Für mich ist es anstrengend, da man 24/7 verfügbar sein muss und immer die Maus an sich hat ... Und für unsere Maus ist's ja auch aufreibend, wenn sie immer einen Nebenzusammenbruch hat bis ich wieder da bin . Ablenken funktioniert nicht, tschüss sagen, klappt nicht genauso wenig wie raus schleichen... Sind momentan wirklich etwas ratlos warum es so ist wie es ist, woran es liegt und wie wir etwas ändern können. Vllt noch als Info sie wird immer noch zu den Schläfchen gestillt und abstillen ist noch keine Option für uns. Falls jemand eine schlaue Idee hat immer her
Mit 1 Jahr fängt die Ablösung von der Hauptbezugsperson gerade erst an. Dass deine Tochter die Mama bevorzugt, ist erstmal normal und wird nicht für immer so bleiben. Sie ist ja gerade erst dem Babyalter entwachsen. Für mich klingt aus deinem Beitrag ein schlechtes Gewissen gegenüber deiner Tochter und deinem Mann heraus. Eventuell verstärkst du die Reaktion deiner Tochter, wenn du in der Trennungssituation deswegen emotional reagierst. Kinder haben da sehr feine Antennen. Du kannst ruhig deine Tochter bei deinem Mann lassen, wenn du etwas ohne sie erledigen musst. Nur kurz verabschieden, und dann ohne Schuldgefühle raus gehen 😉 deine Tochter ist bei ihrem Papa, den sie gut kennt, und der "Nervenzusammenbruch" schadet ihr auch nicht. Da kommen noch sehr viele "Dramen" auf euch zu und du würdest ihr bestimmt nicht das 3. Eis geben, nur damit sie sich nicht aufregen muss. Und der Papa ist ein erwachsener Mann, der den Protest nicht persönlich nehmen muss. Ich gehe davon aus, es ist nur die Angst vor einer Trennung von dir, und keine Abneigung gegen den Papa. Mein Tipp wäre, einfach noch Geduld mit ihr zu haben, und der Papa sollte auf jeden Fall dran bleiben, das wird schon.
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?
- Barfußschuhe oder normale Sneaker für Kleinkinder? Erfahrungen?
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern