schneeziege08
Mein Sohn ist im April 3 geworden und liebt Bücher - bisher allerdings kaum "lange" Geschichten mit viel Text, da reichen ihm so 3-10 Sätze pro Bilderseite... Jetzt würde gerne mal schauen, ob er schon Hörbücher mag. Was könnt ihr denn da für "Anfänger" empfehlen?
Mein Großer hat zum 3 Geburtstag einen CD Radio bekommen, er liebt Bob der Baumeister und Benjamin Blümchen, die darf er sich auch immer zu Einschlafen anhören. Märchen CDs mag er bis jetzt gar nicht, er wird bald 5.
Bei uns gab und gibt es: - Heule Eule und andere Geschichten - Heule Eule ich will mein Bumm! und andere Geschichten - 3-Minuten-Vorlesegeschichten für gute Träume - Der kleine König - Die schönsten Geschichten von Kasimir - Der Regenbogenfisch - Der Regenbogenfisch kehrt zurück - Der liebste Papa der Welt und andere Geschichten - Wie kleine Tiere schlafen gehen und andere Geschichten - Leo Lausemaus
Hier läuft im Augenblick nur Feuerwehrmann Sam. Was anderes möchte Mini gerade nicht hören...
Hallo Ich würde erstmal rein beim Vorlesen bleiben, wenn es mit dem lange konzentrieren auf Geschichten noch nicht so "klappt". Hörspiele finde ich "schwieriger". Zumal da verschiedene Personen sprechen und es oft (wie bei Bob der Baumeister) einfach nur die Tonaufnahmen vom Film/Serie sind und nicht ausreichend erklärt wird, was gerade passiert, wer da spricht usw. Hörspiele hatten meine Kinder erst, als sie schon lange Geschichten verfolgen konnten. Also mehrere Seiten reine Geschichte mit wenigen Bildern. Freilich kannst du es ausprobieren, ob er das mag, ich würde es halt anders machen. LG
Meiner ist zwar erst 2, aber wir haben vor kurzem als erstes Hörspiel "wir Kinder aus Bullerbü" gekauft. Das hört er total gern und kann es mittlerweile sogar schon teilweise mitsprechen
Bei uns gab es die Hörspiele von wieso weshalb warum junior. Die sind wirklich schön und leicht zu verstehen. Meine Kinder haben die geliebt.
Leo Lausemaus, Feuerwehrmann Sam, Pettersson und Findus... waren und sind hier sehr beliebt!
Mein 3-Jähriger hört seit ein paar Wochen immer Leo Lausemaus. Wir haben eine CD mal zu Weihnachten geschenkt bekommen und jetzt hats ihn interessiert. Jetzt heißts aber auch ständig "Mama, ich will Leo Lausemaus hören" Bei uns meistens beim Auto fahren, wenn er frühstückt vor dem Kindergarten oder auch mal so zwischendrin.
Vielen Dank - das erleichtert das Stöbern schon mal sehr!
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?