Elternforum Rund ums Kleinkind

Tagesschlaf 1 jährige

Anzeige kindersitze von thule
Tagesschlaf 1 jährige

Rio161

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgendes situation mit unserer Tochter. Sie ist nun ein Jahr und sie verweigert manchmal das zweite nachmittags schläfchen. Das Problem dabei, sie ist dann spät abends sehr quengelig, nichts mehr recht usw. Die Tages schläfchen richtig sich nach dem aufstehen. Meist wird zwischen 6:00 / 7:30 aufgestanden. erstes schläfchen nach 3 - 3,5 Stunden für maximal 1,5 Stunden. Meist wird sie dann wach zwischen 12:00 / 12:30. manchmal ist es Nachmittags möglich das sie nochmal für 30 Minuten schläft, nur wenn es zu spät wird, haben wir Abends das Problem, dass sie nicht müde genug für den Nachtschlaf ist. Wenn wir nachmittags schläfchen ausfallen lassen und nach 5 / 6 stunden wachheit ins Bett gehen kann es sein, dass sie Nachts schlecht schläft und oft wach wird. in der Hoffnung mittags später ins Bett damit sie länger schläft und somit nur ein schläfchen benötigt funktioniert nicht, da sie spätestens nach 1,5 Stunden wieder wach wird. hat jemand ein ähnliches Thema, Erfahrungen oder evtl Tips dies zu lösen. Danke im voraus. Lg Rio


Maschendrahtzaun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rio161

Vielleicht kannst du das erste Schläfchen etwas rauszögern, sodass sie nach 4 h schläft. Meine Tochter schläft nach 4 h, 1 bis max. 2 h (im Schnitt auch eher 1,5 h) und kommt dann bis zum Abend hin. Sie wacht allerdings morgens später auf. Vielleicht kannst du sie entsprechend früher ins Bett bringen?


Rio161

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maschendrahtzaun

Danke dir, werd ich versuchen umzusetzen / anzupassen.


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rio161

Als Mama eines Tagschlafverweigerer knapp 1 jährigem, rate ich dir dazu sie auf 1 Schläfchen umstellen zu lassen. Ich versuche immer den Mittagsschlaf so lang es geht hinauszuzögern, ggf. vormittags noch ein energie snack (Banane oder so) einzubauen, sodass der Mittagsschlaf frühstens gegen 12:30 Uhr beginnt. Da es ein wenig glückssache ist ob er länger als 30 min schläft, kommen wir damit bis zum Abend (18:15) gut hin. Wenn er schon gegen halb 6 aufwacht, also deutlich früher als 7 uhr, dann gön ich ihm noch ein schläfchen gegen 8 halb 9. das passt dann dass er gegen 13 Uhr Mittagsschlaf machen kann, und so passt dann wiederum die Gesamtschlafmenge.


Rio161

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Danke dir für deine Antwort. Wahrscheinlich wird es besser werden das zweite schläfchen zu streichen. Wenn man deine Erfahrung so liest, wäre es wert, selbst zu versuchen und Erfahrungen daraus machen. Danke dir. lg


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rio161

ich hab mich da einfach nach dem kind gerichtet. ah, du willst also kein schläfchen im bett machen? dann geh ich halt spazieren, oder erledige etwas, wo ich länger auto fahren muss. spätestens nach 5-10 min war das kind dann eingepennt. ist heute bei keinem mittagschlaf auch noch so. im kiga möchte/kann er keinen machen. ist er mir dann zu knatschig, oder müssen wir irgendwo hin, macht er im auto ein powernap. wenn ichs organisieren kann, nehm ich mir noch n kaffee mit ins auto und warte dann noch 5-10 min, damit er auf 30 min kommt.


Bero2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rio161

Wir hatten in dem Alter genau das gleiche Problem. Manchmal habe ich 30 Minuten damit verbracht, damit der kleine nachmittags doch noch 30 Minuten schläft. Sehr anstrengend…. Wir haben es schließlich so gemacht, dass wir jeden Nachmittag ab 17 Uhr nochmal raus sind. Draußen war Junior deutlich zufriedener als drinnen. Zu Hause war er sonst sehr quengelig. Nach dem späten Spaziergang gab es Abendbrot und ab ins Bett. Irgendwann war das nachmittags Schläfchen abgewöhnt. Und mit der Zeit ist er dann auch vormittags immer später ins Bett, so dass es sich ausgeglichen hat.