Elternforum Rund ums Kleinkind

Tagesmutter - Wechsel zu Kindergarten

Anzeige kindersitze von thule
Tagesmutter - Wechsel zu Kindergarten

Brinchen89

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich beschäftigt aktuell etwas die Umgewöhnung von Tagesmutter zu Kindergarten. Kurz erklärt: Mein Sohn, 2 1/2, geht seit er 14 Monate alt ist 2 mal in der Woche zu einer Tagesmama. Wir hatten leider keinen Kita-Platz erhalten und konnten aber die anderen Tage prima mit den Großeltern ergänzen. Der ursprüngliche Plan war, dass unser Sohn wie gewohnt mit 3 Jahren in den normalen Kindergarten kommt und bis dahin von der Tagesmutter und den Omi´s betreut wird. Ich arbeite übrigens halbtags. Soweit so gut. Er ging gerne zur Tagesmutter, ohne Probleme. Zu den Omi´s sowieso. Seit kurzem möchte er und das sagt er auch, nicht mehr zur Tagesmutter. Er weint zu hause, lässt sich dann aber überreden. Vor der Tür zur Tagesmutter macht er sich immer steif und möchte mich nicht mehr los lassen. Laut Tagesmutter regelt sich das recht schnell sobald er drinnen ist und die anderen Kinder sieht. Sie sind zu fünft bei ihr. Jetzt hat uns die Tagesmutter eröffnet (sie betreut die Kinder bei ihr zu Hause), dass sie ab nächstes Jahr in eine öffentliche Einrichtung wechselt mit einer anderen TaMu zusammen. Sie kann aber lediglich nur 3 Kinder mit übernehmen. Wir sind da leider raus, da die anderen Kinder auf die Hauptbetreuung der TaMu angewiesen sind, da keine Großeltern zur Verfügung stehen. Das heißt, unser Sohn ist ab Januar bis zur Eingewöhnung KiGa im April nur in Betreuung von uns und den Großeltern. Jetzt mache ich mir Gedanken ob das schwierig wird wenn er so lange keinen "stetigen" Kontakt zu anderen Kindern hat. Wir haben Freunde die gleichaltrige Kinder haben, wir gehen auch ab und an zusammen auf den Spielplatz. Aber ihr wisst ja wie es ist. Jeder hat sein Leben und es klappt dann auch nicht immer, sonit kann es passieren dass wir uns 2 bis 3 Wochen nicht sehen. Ich gehe noch 1 mal in der Woche mit ihm ins Kinderturnen. Was meint ihr? Kann das problematisch werden? Was könnte ich tun? Übergangsweise in eine neue Betreuung bringen finde ich ehrlich gesagt nicht so doll. Da ist er frisch eingewöhnt, geht vlt gerne dorthin und muss dann in 2 Monaten schon wieder woanders eingewöhnt werden. Ich habe keine Ahnung ob meine Gedanken überhaupt relevant sind. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben :-) Vielen Dank.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen89

Unser Jüngster ist etwa im gleichen Alter und er genießt jedes Mal die kompletten Ferien zu Hause. Neustart anschließend völlig problemlos. Er scheint eher zu Hause Energie aufzutanken und dann wieder Spaß an der Fremdbetreuung zu haben, die er nonstop nicht gut finden würde. Wenn ihr mehr Kontakt zu anderen Kindern wünscht, dann geht auf die Suche. Turnen, Spielgruppe, offener Treff, VHS, ..... Ich denke aber, dass es auch ohne gut geht.