Jennifer Mia 2017
Hallo ihr Lieben, Kurz zu meiner Situation: ich habe nach langem suchen und hin und her eine Tagesmutter gefunden, bei der wir nun Anfang November mit der Eingewöhnung starten wollen mit 15 std/wo. Nun hat sich kurzfristig ergeben, dass ich mich von meinem Arbeitgeber trenne, aber noch eine Weile freigestellt werde und wir die Zeit bis zum Kindergarten nächstes Jahr selber mit der Betreuung abdecken können und wollen. Nun muss ich der Tagesmutter leider absagen... natürlich habe ich so kurzfristig Gewissensbisse und es ist auch normal nicht meine Art. Da wir 4 Wochen Kündigungsfrist haben zum Monatsende, hätte sie auf jeden Fall Anspruch auf den November Lohn, den wir wohl auch aus eigener Tasche zahlen werden da eine Betreuung unter 3 Monaten hier nicht gefördert wird. So weit meine Recherchen die ich in so kurzer Zeit anstellen konnte. Fällt euch noch etwas ein was es zu bedenken/ beachten gibt? Bin für eure Tipps sehr dankbar... Lg
Ich würde schnellst möglich neben der schriftlichen Kündigung auch das persönliche Gespräch mit der Tagesmutter suchen. Sie wird sicherlich nicht erfreut sein, aber normalerweise haben Tagesmütter (bei uns in der Gegend zumindest) keine Probleme, ihre Plätze auch kurzfristig und unterjährig zu besetzen. Wenn ihr schon eine Förderung der Betreuung durch das Jugendamt beantragt habt solltet ihr die natürlich auch direkt informieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt
- Brille nötig?
- Kita-Kind und Wochenbett
- Tochter ist komplett anders wenn Mama dabei ist