Mitglied inaktiv
Hallo Suki, habe gerade noch deine Antwort gelesen. Ja, Du hast wohl recht, dass meine Ansicht da etwas "seltsam" ist. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich in meinem Leben höchstens 2 - 3mal in so einem Park war und und mir einfach nicht vorstellen kann, was ein kleines Kind dort anfangen könnte. Deshalb habe ich hier um Rat gebeten. Ich gönne natürlich meinem Kleinen seinen Spaß, er geht z. b. auch mit den Großeltern zur Kirmes, obwohl ich es für völlig übertrieben halte, ihn 20 Runden Karussell fahren zu lassen. Ich glaube, ich bin einfach zu alt für diese "schöne neue Freizeit- und Spaßwelt". Aber ich arbeite daran. Liebe Grüße Karo
Hallo Karo Ich kenne nur den Heidepark so richtig. Alle anderen sind für uns zu weit weg. Wir waren mit 5Kindern da von 7Monaten bis 4Jahren. Fürs Baby gabs natürlich nur was zu gucken, aber für die anderen 4 war so einiges dabei. Ab 4 wird die Auswahl größer. Da kann man z.B. schon mit in die Wildwasserbahn (Kind wird angeschnallt). Für die Jüngeren gibt es eben klassische Kinderkarussels. Bei vielen kann man als ELternteil mit rein. Guck Dich doch mal auf der Seite vom Heidepark um. Da sind alle Angebote beschrieben. Gut, die Preise sind nicht ohne, aber 20Runden Karussel auf einer normalen Kirmes werden teurer. LG Nicki
Die letzten 10 Beiträge
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut