Elternforum Rund ums Kleinkind

Stuhlgang...verträgt er keine Milch?!

Stuhlgang...verträgt er keine Milch?!

lost9613

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich muss euch mal um Rat fragen. Und zwar hatte unser Kleiner (nächste Woche 14Monate) vor ca.4Monaten die Diagnose Neurodermitis bekommen. Er hatte Ausschlag im Gesicht. Seitdem war nichts mehr. Wir wissen nicht ob es mit einer Unverträglich zusammenhängt. Ich gebe ihm keine Milch.Er hat bis jetzt lediglich einen Fruchtzwerg bekommen. So nun gab es letzten Freitag bei der Tagesmutti Milchreis und seitdem hat er wieder eine große trockene Stelle an der Stirn und am nächsten Tag hatte er hellen Stuhl. Gestern gab es dann Grießbrei und heute morgen hatte er Stuhlgang.Es sah zwar normal aus,aber es hat schlimmer als faule Eier gerochen,so war es noch nie! Vorhin hatte er nochmal groß gemacht und es war wieder normal. Kann es also sein,dass er Milch nicht verträgt? Kennt sich da jemand aus? LG lost


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lost9613

Wie wurde das Kind denn vor der Beikosteinführung ernährt? Mein Kind hat auch ND, reagiert aber eher auf Zusatz- und Konservierungsstoffe, hier sind also Maggifixtüten, Fertiggerichte (dazu gehört auch der Milchreis aus der Tüte)... weitgehend tabu. Einen Zusammenhang zwischen ND und dem Stuhlgang konnte ich noch nie beobachten. Im Herbst/Winter braucht sie natürlich eine intensivere und fettigere Pflege.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lost9613

Das kann alles, aber auch nichts sein. Evtl kommt auch nur ein Infekt, oder es war einfach mal so das der Stuhl anders ist. Das wird dir niemand sagen können. Willst Du wissen ob er wirklich keine Kuhmilch verträgt, dann geht das nur per normaler Ausschlußdiät in dem Alter. Und entsprechendem Provokationstest dann. Wobei ich mich eher fragen würde, warum bekommt er von der Tagesmutter etwas vorgesetzt, von dem Du meinst das er es nicht verträgt? Wurde diese nicht darüber aufgeklärt? Und, Neurodermitis KANN mit Kuhmilch zusammenhängen, muss es aber nicht. Oft genug ist die Diagnose Neurodermitis auch einfach falsch.


lost9613

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da er bis jetzt keine Milch bekommen hat,konnte ich ja nicht wissen,dass er eventuell darauf reagiert! Er trinkt früh und abends vor dem Schlafen seine Milch(Hipp) und ansonsten isst er ganz normal. Er hatte schon öfter Grießbrei und Milchreis aus dem Glas,aber da konnte ich nichts feststellen. Der Grießbrei kam auch nicht aus der Tüte,sondern wurde frisch angerührt. Wir waren bei einem Hautarzt und einem Professor im KH,der ist Spezialist auf seinem Gebiet und beide sagten uns,dass er ND hat.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lost9613

Hallo, ein kleines Kind dieses Alters braucht noch reichlich Milch, unter anderem für den Knochenaufbau, wie auch Dr. Busse im Kinderarztforum hier bei rub betont. Achte darauf, dass Dein Kind genug Kalzium und Eiweiß bekommt, wenn Du Milch weglässt. Wenn Du den Eindruck hast, dass die Milch die Hautekzeme auslöst, müssten sie ja verschwinden, wenn auch die Tagesmutter Milch weglässt. Bei Neurodermitis (habe sie selbst) ist es aber leider meist so, dass es nicht nur eines, sondern mehrere Dinge gibt, auf die man reagiert. Häufigster Auslöser sind dabei übrigens nicht Nahrungsmittel, wie viele glauben, sondern Körperpflege-Produkte und Waschmittel. Seit ich selbst nur noch neutrale oder sensitive (parfumfreie) Produkte für die ganze Familie kaufe, bin ich vollständig beschwerdefrei. Nahrungsmittel können natürlich auch verschlimmern, keine Frage. Besonders heikel sind Süßigkeiten (wie auch Milchreis z. B.), sie lösen bei vielen Neurodermitikern zuverlässig eine Hautreaktion aus. Man muss sie nicht ganz weglassen, aber sehr reduzieren. Die eher bekannten Allergieauslöser (Nüsse, Erdbeeren etc.), auf die viele normale Allergiker reagieren, müssen für Neurodermitiker dagegen kein Problem sein, ich selbst z. B. vertrage hier alles. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lost9613

Wenn er die Hipp-Milch verträgt, dann hat er auch keine Probleme mit Kuhmilch. Säuglingsmilch wird aus Kuhmilch hergestellt. Hätte er wirklich eine Kuheiweiß-Unverträglichkeit die die Ursache für die Neurodermitis sein soll, dann hätte er vom Kinderarzt eine Spezial-Nahrung verschrieben bekommen müssen. Und das hätte der Arzt auch wissen müssen und darauf hinweisen müssen. Bei dieser Spezialnahrung werden die Kuhmilch-Eiweiße stark verändert, so das der Körper diese nicht mehr als Allergene erkennt. Fraglich also ob wirklich das Kuheiweiß das Problem ist. meistens gibt es von unkundigen Ärzten nur "Verbotslisten" der im Verdacht stehenden Lebensmittel. Anstatt das man die Eltern zu einer qualifizierten Ernährungsberatung schickt wenn WIRKLICH erwiesen ist, irgendein Lebensmittel bzw Bestandteil wird nicht vertragen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Das man für ein ND-Kind ausschließlich parfümfreie Pflegeprodukte und Waschmittel benutzt hatte ich direkt vorausgesetzt, aber ja du hast recht, dass sollte man immer nochmal erwähnen.