babsi235
Hallo, meine Tochter, gerade 26Monate alt, hat schon seit längerem ein Gespür dafür wenn sie Wasser lassen muss. Fürs WC war es bisher immer zu spät. Seit einigen Tagen meldet sich sich konsequent zum Pipi machen aufs WC mit Kindersitz oder aufs Töpfchen, je nachdem wie sie gerade mag. Bis auf einige Tröpfchen scheint sie tagsüber kontinent zu sein. Das Problem hat sie mit dem Stuhlgang. Sie spürt den Druck, laut ihren Äußerungen, will dann aber um alles auf der Welt nicht aufs Töpfchen, oder wenn sie aufm Topf sitzt kommt nichts mehr. Unbewusst scheint sie den Drang zu unterdrücken, nicht loslassen zu wollen oder auch zu können?! Die Stuhlfrequenz reduziert sich daher von 2x täglich auf alle 2Tage. Und sie weint bitterlich wenn Stuhlgang kommt, weil er so fest ist und sie ihn nicht in der Hose haben möchte. Aber auf dem Topf scheint der Drang ja wieder weg zu sein. Wäre über Tipps dankbar, ihr das 'loslassen können' zu erleichtern? Vielen Dank im Vorraus Babsi
Meine Tochter hat immer auf dem Töpfchen gesessen (bzw. sitzt auch heute noch dort), mit lauter Spielzeug und interessanten Sachen drumherum. Stuhlgang ist für sie schon immer eine Sache gewesen, die Zeit und Ruhe braucht. Ich kann das gut verstehen. Vielleicht hilft Euch das mit dem Spielzeug. Bei uns kommt der Stuhlgang meist direkt bei oder nach einer Mahlzeit (Essenszeiten). Wir haben kein Problem damit, dass der Topf im Zimmer steht, wir weiter essen, während sie gemütlich ihr Geschäft verrichtet. Insofern ist das immer entspannt. Aufs WC geht schlechter, mittlerweile ok, aber besser mit Zeit und Beschäftigung auf dem Topf, und am besten stehen nicht alle Großen rum um warten, bis es endlich fertig ist. LG Sileick
Hallo, ich kann Dir mal von meinen Erfahrungen berichten. Meine Tochter war knapp über 2 Jahre, als sie tagsüber pullern aufs Töpfchen ging. Das klappte gut. Beim Stuhlgang ging das überhaupt nicht. Sie hat immer gewartet, bis sie eine Windel drum hatte (Mittagsschlaf oder halt nachts). Uns war es wichtig, dass sie überhaupt ging. Nach einem 3/4 Jahr klappte es auf einmal von ganz alleine. War zwar bestimmt zufällig, sie war aber gaaanz stolz und ab dem Zeitpunkt waren Windeln tabu. LG Katrin
HI , hatten wir genauso . Die Kinder müssen wirklich lernen " Los zu lassen. Bei uns hat es 6 MONATE gedauert. ES war ein Teufelskreis. Mit 26 mon. trocken , aber der Stuhlgang ging gar nicht. Windeln wollte Sie nicht mehr haben. Einhalten , alle 4-5 Tage Stuhlgang mit schmerzen. KIA hat uns Dulcolax Tropfen empfohlen, für den weichen Stuhlgang. Seit dem ging es ohne Tränen , und dann kam der Klick. Seit dem geht es wieder täglich. Viel Geduld .... LG Niciemma
Zunächst mal: man muss nicht täglich Stuhlgang haben! Wenn sie wirklich einen zu harten Stuhl hat, dann versuche es mal mit Pflaumensaft oder ähnlich weich machenden Säften. Das hat bei der Tochter einer Freundin geholfen. Aber pass auf: Wenn sie eine psychologische Abneigung gegen die Toilette/das Töpfchen hat, dann kann das zum tagelangen Einhalten führen. Ich persönlich würde sie in die Windel machen lassen. Freu dich, dass das Pipi in die Toilette geht und lass ich die Windel für das große Geschäft. Das habe ich schon öfters gehört, dass das erst gelernt werden muss und einige Wochen/Monate zeitversetzt kommt. Versucht aber unbedingt, ihr keinen Druck zu machen und kein Thema draus zu machen!
Bei uns haargenau dasselbe Problem und ich hab die Frage vor einigen Wochen auch schon hier gestellt. Entsprechend der Antworten ist es bei uns auch wirklich so, dass es trotzdem geht, aber eben nicht mehr jeden Tag sondern etwa jeden 3. Tag. Ich versuche, kein Theater zu machen, mach mir oft Sorgen, aber irgendwann kommt es dann doch und alles passt. Es kommt wirklich auch dann recht hart manchmal und ich versuche, im Moment stopfende Sachen wie Kakao, Schoko, Eier, Bananen etc eher wegzulassen und dafuer bisschen Gemuese und Ballaststoffe unter die Leute zu bringen. lg niki
Achso, vergessen zu sagen, bei uns geht das Grosse Geschaeft auch nur mit Windel. Deshalb wohl auch immer die Verzoegerung, denn wenns kommen will, bis ich die Windel umgebunden hab (in Windeseile), hat es sich schon wieder zurueckgezogen...
Würde dir aufjedenfall raten z.b. Pflaumensaft zu geben, am besten direkt morgens als erstes schon mal. Wichtig ist eben das der Stuhlgang nicht so hart wird, gerade wenn es 1 oder 2 Tage eingehalten wird.Was übrigens oft am Anfang normal ist. Wenn es mal klappt auf dem Töpfchen oder Toilette freue dich übertrieben und lobe dein Kind wie toll es das gemacht hat. Hab bei meinem Sohn leider sehr lange Probleme gehabt. Bei meiner Tochter habe ich immer super aufgepasst das der Stuhlgang eben nicht zu fest wir,das sie mit dem Toilettengang etwas negatives verbindet. Sie hat es auch immer weggedrückt, aber pipi war kein Problem. Auch wenn es doof klingt, aber wenn sie es geschafft hat haben wir applaudiert auch der Bruder musste schnell kommen und applaudieren und so weiter. Man hat sofort gemerkt, wie stolz sie dann war und es wurde von Woche zu Woche besser. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig