CharleenBrown
Hallo, Mein Sohn ist gerade 2 Jahre alt und wir haben folgendes Problem beim Abendessen: Sobald es bei uns Brotzeit gibt, ist er nur am quengeln, weil er von allem etwas haben möchte. Sieht er, dass der Papa Käse nimmt, so möchte er Käse. Nimmt der nächste ein Stück Gurke, möchte er auch Gurke. Das ist an sich kein Problem, nur isst er die Sachen dann nicht, sondern quengelt schon nach dem nächsten. Und da wir auch nicht immer gleich verstehen, was genau er nun schon wieder möchte, ist es noch anstrengender. Anders ist es, wenn es abends etwas warmes gibt. Dann sieht er, dass jeder das gleiche auf dem Teller hat und isst ganz normal. Ich denke, er ist wohl etwas futterneidisch und denkt, etwas zu verpassen. Zur Zeit fahren wir die Vermeidungsstrategie und es gibt abends etwas warmes gekochtes. Aber ich möchte schon gern wieder ganz normal Schnitte essen ;) Hat jemand Ideen, wie wir es angenehmer für alle gestalten können? Liebe Grüße
Hallo, wie wäre es wenn ihr es bei der Brotzeit auch so macht, dass jeder das gleiche auf den Teller bekommt? Meine Tochter ist auch fast 2 und genauso. Wenn sie etwas anderes zu essen bekommt wie ich will sie es nicht. Ist also wohl eine normale Phase ;-)
Meine Tochter ist 1 3/4 und macht das auch seit ein paar Wochen.
Ich teile ihr Brot immer gleich und dann darf sie sich zwei Beläge aussuchen. Gemüse bekommt sie auf Wunsch auch dazu.
Dann wird entweder das gegessen, was sie wollte oder sie hat eben Pech.
Wenn ich weiß, dass sie den Tag für ihre Verhältnisse wenig gegessen hat, darf sie manchmal auch etwas aussuchen, was wir dann beide essen. Dann ist sie in jedem Fall zufrieden, aber da habe ich halt auch nicht immer Lust drauf.
Hallo, wir haben stellenweise dasselbe Problem mit unserer Tochter (18 Monate). Wir habe es dann so gelöst, dass wir einen gemeinsamen großen Teller mit belegten Brotwürfeln, Rohkost-Sticks etc. gemacht haben, von dem wir uns dann alle bedient haben. Da hat sie gut gegessen und der Effekt war eher, dass Papa nichts mehr abbekommen hat:-)
Da bin ich beruhigt, dass es nicht nur uns so geht. Ich denke, die Idee mit dem fertigen Schnittchenteller in der Mitte werden wir mal ausprobieren. Und dann müssen wir wohl auch konsequenter sein, wenn es dann noch Gejammer gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen