liari_
Hallo zusammen ich bin gerade verwirrt & fühle mich schlecht Mein Sohn ist gerade mal 8 Monate alt und isst schon alle 4 Mahlzeiten, das heisst Frühstück, Mittag, Nachmittags & Abendessen Als ich das Frühstück eingesezt habe, war er kurz vom 7 Monat, ich stille Ihn eigendlich immer noch und jetzt seit etwa 2 monaten nur nach bedarf. Mir ist aber aufgefallen, das er seitdem wie nicht mehr richtig an meiner Brust hangt, es reichen ihm 1 minute und dann lächelt er oder beisst mich an der brust, er ist aber total friedlich Die Kia meinte das ist normal das er weniger an der brust trinkt, da er jetzt mehr isst , ich soll ihm die brust weiterhin gebeb. Die Flasche hat er nie genommen, als ich dann wieder mit der arbeit als Nachtwache begonnen habe, hat dies gedauert bis er die Flasche nahm, dies erst im 7 monat. & seit dem kam auch dazu, das er eben Frühstück bekam und auch meine Brust nur kurz nahm Heute wollte ich jedoch trotzdem was versuchen & habe ihm nachdem Abendbrei, meine Brust angeboten, er hat sie nur kurt genommen wieder gebissen und los gelassen. Dann habe ich Bebe Milch aus der Flasche angeboten, er hat dies zuerst schreihend abgelehnt, dann als er daran genippt hat hat er es weinend verlangt und trank dies friedlich fast leer Dazu ist es evt noch vom vorteil zu wissen das ich in der 13 ssw schwanger bin, kann es sein, das sich meine Milch verändert hat? Oder zu wenig Milch. Apumpen hat bei mir nie gross geklappt, darum hab ich dies auch nie mehr versucht, er nahm aber immer schön an gewicht zu. Ich zerbreche mir gerade extrem den kopf und fühle mich als Mutter wie versagt, weil es gut möglich ist, das mein Sohn seit 2 monaten keine richtige milch von mir bekommen hat und ich dies nicht durch die Flasche ersetzt habe um dies zu ermöglichen Kennt das jemand von euch Ich dachte ich werde ihm jetzt halt die Flasche geben Das ich dies morgens wenn er aufsteht gebe, dann kurz um 13 uhr vordem Mittagschlaf und dann noch um 19 Uhr kurz vordem Nachtschlaf und nach dem Abendessen Ach ja in der Nacht hat er für den Durst wasser oder Tee bekommen, da mir die Kia dies so empholen hat danke euch für eure zeit
Kann es sein, dass er einfach satt ist, wenn er nach den breien nicht mehr an deine brust will?
Als ich mit der beikost in Form von brei (auch mit 7 monaten) angefangen habe, habe ich die Mengen solange erhöht, bis eine stillmahlzeit komplett ersetzt war. Meine Kinder wollten dann nach dem brei nicht mehr gestillt werden. Mit 9 Monate gabs dann nur noch nachts muttermilch und tagsüber brei. Eine andere Milch (pre folgemilch oder was auch immer) gab es bei uns nie, weil die nicht gebraucht wurde.
Du hast als Mutter nicht versagt. Offensichtlich schmeckt ihm der brei ja, sonst würde es mit der beikost nicht so gut klappen. Manche Kinder stillen sich eben schneller von ganz alleine ab.
Guten Morgen danke dir für deine Nachricht
ja genau das habe ich auch so gemacht, durch den Tag gab es Tee oder Wasser oder eben wenn er wollte meine Brust, aber die nahm er dann nie gross etwa 5 minuten. Bis er sie von selbst liess, da dies mit der Nahrung abgedeckt wurde. Das fand ich auch gar nicht schlimm & das machte mir auch keine sorgen
Die Brust nahm er dann Abends vordem schlafen gehen und am morgen um 6 uhr
aber das hat sich eben geändert da er nur in die Brust beisst und dabei lacht kurz zwei drei schlücke nimmt und fertig aber dann stand er auch immer um 4 uhr wieder auf und wollte trinken
dann wieder um 6 uhr
und als ich eben gestern die Pre Nahrung gab stand er heute erst um 6 uhr auf und dies zufrieden.
Habe ihm dann meine Brust angeboten wieder das gleiche trinkt zwei drei schlücke und beisst rein, dann habe ich halt die Flasche gegeben die hat er fast leer getrunken und ist eingeschlafen
darum macht mich das sehr unsicher das ist für mich ja irgendwie ein zeichen das er erst jetzt satt wird durch die Milch und so besser schläft
aber möchte ihn nicht zufüttern, villeicht durch den Tag wie bis her Breikost und Tee oder Wasser und abends vordem Bett gehen Flasche und morgens ums 6 Uhr
Durch die erneute Schwangerschaft kann es durchaus sein, dass du nicht mehr ausreichend Milch hast - pro oder Muttermilch sollte noch bis zum vollendeten 2. Lebensjahr gegeben werden. Ein 8 Monate altes Kind braucht noch lange Milch - beikost heißt ja schließlich nicht anstattkost, obwohl das oft missverstanden wird. Schön, wenn ihm der Brei schmeckt, auch da kann es Phasen geben, wo es mal mit dem Essen nicht so gut klappt. Also Milch in Form von pre würde ich weiterhin geben und anbieten. Und auch nachts würde ich noch eine Flasche Milch anbieten. In dem Alter ist nächtlicher Hunger durchaus völlig normal und wichtig für die Hirnreifung. Der Magen eines Babys ist noch sehr klein.
Hallo danke für die Antwort
Ich habe ihm immer die Brust abgeboten auch nachdem essen
aber eben habe sehr stark das gefühl das es jetzt an der schwangerschaft liegt
In der Nacht kommt er ja nicht mehr auf das sind ja eigendlich das am morgen er steht um 6 uhr auf trinkt milch und schläft deshalb bin ich am überlegen diese zwei Mahlzeiten durch die Pre zu ersetzen, den ich weiss das ein Baby immer noch die Milch braucht, das ist ja nicht so das ich dachte ach egal er isst ja er kann auf milch verzichten. Die milch werde ich ihm aufjedenfall weiterhin geben dies ist mir sehr wichtig
Mir war es nur so komisch da er die brust beisst und dabei lacht aber nimmt da 2/3 schlücke
Aber die zwei Tage liefen mit der Pre wunderbar, denke da muss jetzt die Flasche her und Mamas brust weg
Du hast überhaupt nichts falsch gemacht und es ist völlig normal, dass sich manche Kinder in diesem Alter selber abstillen. Du hast deinem Kind doch so lange die Brust gegeben, wie es wollte und hast auf seine Bedürfnisse reagiert. Und wenn es jetzt die Flasche mag, dann ist das doch gut, denn dann hast du immerhin Milch, die du ihm geben kannst. Das Essverhalten ist bei jedem Kind anders und es gibt nicht den einzigen heiligen Weg, sondern man muss sich einfach nach dem Kind richten. Dein Kind mag eben schon gerne Beikost und isst die auch gut. Wenn es gesund ist und gut wächst, dann ist das schon in Ordnung so. Mein Kleiner war auch ein Breifanatiker und hat sogar die Flasche recht schnell verweigert, weil er nur Brei essen wollte. Ich hab mir auch lange gedacht, dass er die Milch doch aber braucht und immer wieder versucht, dass ich die Milch in ihn reinbekomme, aber der Kinderarzt hat mir dann mal gesagt, ich soll froh sein, dass er überhaupt isst. Und ja, ich hab es dann so gesehen. Er hat voller Begeisterung Riesenmengen Brei gegessen und die Flasche ab etwa 9 Monaten komplett verweigert (davor hat er immer nur Mini-Mengen getrunken, die gesamte Flaschenzeit über nie mehr als 120 ml und das kam selten vor). Ich hab ihm dann zweimal Milchbrei gegeben, dass er zumindest Milchanteil hatte und so sind wir gut durchgekommen. Er ist jetzt 3 Jahre und fit und munter. Der Große war das Gegenteil von ihm, der hat 18 Monate lang fast nur Flaschen gegessen, nie viel Brei und auch von der Familienkost immer nur ganz wenig und nur ausgewählte Dinge. Er ist heute mit 7,5 Jahren noch ein komplizierter Esser, aber dennoch völlig normal entwickelt und gesund. Gib deinem Kind einfach die Flasche und die restlichen Mahlzeiten, so wie du es jetzt gemacht hast und lass es so essen, wie es mag. Wenn es ausreichend nasse Windeln hat, zunimmt und sich gut entwickelt, dann ist alles in Ordnung, wie es ist. Und bald hast du ja wieder einen kleinen Racker, der dir am Busen hängt ;) Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?