Bivi76
Hallo, unser Sohn hat jeden Winter so schlimm spröde Lippen, dass sie bluten und die Wangen sind auch wund und ganz gerötet. Bis jetzt konnte ich es immer mit Mirfulan in den Griff kriegen, aber diesmal hilft es nix. Die normale Gesichtscreme von Baby Seba Med hilft auch nicht. Die von Eubos brennt ihm. Irgendwelche Tipps? Danke!
Auf den Wangen würde ich Weleda Babycreme mit Calendula probieren. DIe brennt auch nicht. lg
Ich mach meinem Sohn olivenöl auf die Lippen. Außerdem hab ich von der fa deesse die aprikosenserie. Da gibt es einen guten lippenpflegestift. Den bekommt er wenn wir unterwegs sind.
Olivenöl wäre auch mein Tipp. Geht auch auf die Wangen. Nehmt ihr wind- und wetter-Creme? Würde ich jetzt sonst machen.
Ja, die nehmen wir. Hab sogar welche im KiGa deponiert, damit sie ihn dort einschmieren, bevor es in den Garten geht.
Olivenoel war auch mein erster Gedanke. Dann kann ich speziell fuer den Winter Neriderm ganz stark empfehlen. Das ist einfach ganz reines Vaseline. Wenn sie so sproede sind, dass sie aufbrechen, dann wuerde ich sie wirklich mit soetwas schuetzen, denn Olivenoel zieht gleich ein, und dann ist es wieder weg. Die bleibt drauf. Aber auf Dauer natuelrich nicht, nur zur akuten Behandlung und Schutz und zum rausgehen in Wind und Kaelte. Die Weleda-Kaeltecreme ist total zum Vergessen. Die loest sich in Einzelbestandteile auf und ist beiweitem nicht so bio und toll, wie sich die Marke sonst verkauft. Daheim wuerde ich unbedingt wenn sie schon offen sind, Bepanthen, die Creme (die mit dem hoeheren Fettanteil) nehmen, damit das ganze wieder Abheilen kann! lg niki
Gegen spröde Lippen hab ich immer gern die Bepanthen Augen- und Nasensalbe sowohl für mich, wie auch meine Tochter. Das sind ganz kleine Tuben, die man toll immer dabei haben kann. Und es ist nicht so eklig zäh auf den Lippen, da würde meine Tochter nämlich zB streiken.
Das "Zaehe" ist aber leider das was schuetzt, der Fettgehalt. Wenn es schon so weit fortgeschritten ist, wie sie beschreibt, dann muss da mehr her als eine leichte Augensalbe. Fett bindet Wasser und haelt damit die Feuchtigkeit. Und im Wind und in der Kaelte muss man sowieso schauen, dass moeglichst geringer Wasseranteil enthalten ist, sonst werden sie immer wieder sproede. lg niki
Hier wie bei Kräuterzauber die Aprikosenserie von deesse, entweder Aprikosenstift oder Aprikosenöl, hilft auch super bei den roten Wangen.
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!