Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 21 Monate alt, er quasselt sehr viel, aber er kann nur ganz wenige Wörter richtig. Bei jüngeren Kindern höre ich immer wieder richtige Wörter wie Ball, Mütze und Nase zum Beispiel.. Mein Sohn sagt aber nur Ba, Müsse und Nane. Das L bekommt er gar nicht hin. Hört er vielleicht nicht richtig das er alles falsch sagt? Oder kommt das erst noch weil er so viel redet?? Wäre für Antworten Dankbar! Lieben Gruss Tanta
Ich finde das ziemlich normal... welches 20 Monate alte Kind sagt denn Mütze???? Hast du das Gefühl er hört nicht gut? Sprich den KiA einfach beim nächsten Besuch darauf an. Ansonsten mach dir keine zu grossen Sorgen. Unserer hat noch nix gesagt als alle anderen schon mehrere Worte konnten. Dann hat er aufgeholt und einen sauberen Vorbeimarsch hingelegt. Jetzt (3) redet er wie ein Wasserfall. Der Kurze von einer Freundin wird im Juli 3 und spricht fast gar nicht. Auch normal.
Du würdest dein Kind ja nur in seinem Sprechverhalten und Selbstvertrauen zu sprechen hemmen, wenn du ihn verbessern oder sogar was machen (zu Ärzten rennen, üben...) würdest. Woran es auch immer liegt- lass ihn. Du kannst immer die Worte "versteckt" berichtigen und irgendwann wird er es dann automatisch richtig sprechen, wenn er die Feinheiten erkennt (z.B. sagt er "Ba" und du sagst dann " Hier ist der Ball"...). Viel Spaß!
Hallihallo, stimme RunderBauch zu. Ich halte das für völlig normal. Ich würde auch möglichst oft "versteckt" verbessern, indem ich einfach die von ihm gemeinten Worte richtig wiederhole: "Ja genau, das ist deine Mütze". Irdendwann kommt dann schon die richtige Aussprache. Auch singen oder reimen usw. können ihm die richtige Aussprache spielerisch näher bringen. Wenn du dir unsicher bist, dann lass einen Hörtest machen. Ein Junge in unserer Spielgruppe ist jetzt 2,5 Jahre alt und spricht fast garnicht. Ich hatte das auch noch für relativ normal gehalten, aber seine Mutter war mit ihm beim HNO. Der hat dann einen erhöhten Ohreinnendruck (?1?) oder so etwas festgestellt und meinte, dass der Kleine vermutlich die Silben schwer unterscheiden kann... Aber der spricht deshalb anscheinend garnicht.... Aber trotzdem halte ich das für völlig normal für ein Kind von 21 Monaten. Meine Tochter ist 20 Monate, quatscht auch wie ein Wasserfall und spricht auch schon sehr deutlich. Ihr kleiner Freund ist genauso alt, quatscht nur geringfügig weniger und spricht wesentlich undeutlicher... So sind die Kinder halt verschieden... Ach, was mir grad noch einfällt. Wieviel Zähne hat er denn schon? Der kleine Freund meiner Tochter hat z. B. erst 6 Zähne und mit jedem neuen Zahn wird die Aussprache anders und z. T. auch richtiger. Ich glaube, mit Zähnen ist die Aussprache der einzelnen Buchstaben anders und größtenteils leichter.
Hallo! Das mit dem Wiederholen mache ich schon immer! Ich rede eigentlich sehr viel mit ihm, wir sind beide quasselstrippen...smile Zähne hat er noch nicht allzu viele, oben die 4, unten die 4 und 3 Backenzähne. Ich verstehe das in erster Linie mit dem L nicht, aber ich bin jetzt erst mal beruhigter, ist ja auch bald wieder U Untersuchung da werde ich das ansprechen. DANKE Gruss Tanta
Bitte keine Aufregung. Dein Kind ist doch nicht mal zwei Jahre alt... LG
Huhu logopädie erfahrung Geh zum Ohrenartzt der testet das gehör kann daran liegen kann aber auch daran liegen das es eine sprachverzögerung is hat mein sohn auch er ist seid 2 jahren in behandlung ich hatte es zu spät erkannt ich kann dir nur raten es ma beim ohrnartzt zu versuchen der schickt dich den zum logopäde. mein sohn sagte zb. hab geessen oder metterlin oder ei statt eis konnte das s,sch,z,k,g und f nicht aussprechen viel glück lg nicki
Hi, ich finde das auch normal, und würde es so belassen, wie du es machst. Noch ein paar Tips sind: Langsam sprechen, wiederholen (was du selbst sagst, und was Kind sagt) (machst du ja eh), einfach sprechen (immer auf das Niveau des Kindes eingehen, nicht zu komplexe Grammatik und keine zu langen Sätze) Keine Hintergrundgeräusche wie Fernsehen, Radio etc. Ohrenarzt ist immer ein guter Tip, man weiß nie. Und: Kaufaul kann auch eine Rolle spielen. Kauen bildet die Muskulatur aus, die zum Sprechen nötig ist. Trotzdem, in dem Alter finde ich alles im grünen Bereich. Ciao Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren